Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Ich war heute beim Tüv. Man war dort recht sprachlos nach dem ich den Sachverhalt geschildert und vorgezeigt habe. 4 Löcher/5 Schrauben etc... :roll:

Sie kennen sich wohl aus...Eine Sonderabnahme wäre möglich. O-Ton...Das wäre mir ja überhaupt nicht aufgefallen das da eine andere Bremsscheibe dran ist, da müsste man ja ein absoluter Profi sein. Das Original ist ja richtig gefährlich ...mmh tja lassen sie das doch erstmal so, das kostet natürlich auch einiges an Geld...ich müsste da auch ne Probefahrt machen.

Den Rest könnt ihr euch denken, bzw. schreibe ich nichts mehr dazu. ;)

Benutzeravatar
chrisly
Beiträge: 90
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 23:42
Roller: BMW CE 04 15 kW
PLZ: 66
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von chrisly »

Ich hatte heute den Werkstatttermin wg. Bremsen und Update.
Der Roller steht noch dort, weil ich ihn nicht mehr rechtzeitig abholen konnte, die Rechnung habe ich per Mail bekommen, ob die Software aktualisiert wurde, kann ich noch nicht sicher sagen.
Zu den Bremsen steht in der Rg.: "Bremsbeläge vorne ausgebaut, gereinigt, Kanten gebrochen und die Trägerplatte mit anti Quietschpaste gefettet"
Ob's was hilft?
Fallen Bremsprobleme grundsätzlich nicht unter die Garantie (die läuft noch bis Anfang 2026)? Sie haben 40 € berechnet.
Wenn's wenigstens was hilft, sind sie ja gut investiert... :roll:

Edit: ich befürchte, dass es eher nichts hilft, weil es ja nicht beim Bremsen quietscht, sondern beim langsamen Fahren (rückwärts ist es besonders laut)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Das Spiel kannst du alle paar Tage machen. Sinnlos mm.

Dir für den quatsch auch noch 40€ zu berechnen finde ich persöhnlich auch schon unverschämt.

Benutzeravatar
Faktotum
Beiträge: 102
Registriert: Do 9. Jun 2022, 16:48
Roller: BMW CE 04
PLZ: 97273
Tätigkeit: macht Spaß
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Faktotum »

Ich hatte das auch angesprochen, und es wurde das gleiche gemacht. Aber ich hatte wohl Glück und niGS bezahlt
PXL_20250309_184930170~3.jpg
LG Rainer
seit 07/23 - BMW R1200GS
seit 06/22 - BMW CE 04 - Vollausstattung - EZ 06/22
seit 11/21 Kia Niro EV Spirit weiss - EZ 11/21 - AHK - P1 und P4 - Dachträger
seit 01/16 - Trek Powerfly - EZ 2016
05/97 bis 08/22 - R1100GS

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Faktotum hat geschrieben:
So 9. Mär 2025, 19:54
Ich hatte das auch angesprochen, und es wurde das gleiche gemacht. Aber ich hatte wohl Glück und niGS bezahlt

PXL_20250309_184930170~3.jpg
LG Rainer
Ich finde die Rechnung sehr human, gerade der Preis für die Bremsenbrühe überrascht mich.

Das sind ja Einzelhandelspreise beim Teiletresen vom örtlichen Autoteilehändler wenn du nicht eine Latzhose an hast und nach "Prozenten" fragst.

Benutzeravatar
Faktotum
Beiträge: 102
Registriert: Do 9. Jun 2022, 16:48
Roller: BMW CE 04
PLZ: 97273
Tätigkeit: macht Spaß
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Faktotum »

Ja ich kann nicht meckern. Ist ein guter BMW Dealer.
seit 07/23 - BMW R1200GS
seit 06/22 - BMW CE 04 - Vollausstattung - EZ 06/22
seit 11/21 Kia Niro EV Spirit weiss - EZ 11/21 - AHK - P1 und P4 - Dachträger
seit 01/16 - Trek Powerfly - EZ 2016
05/97 bis 08/22 - R1100GS

Benutzeravatar
chrisly
Beiträge: 90
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 23:42
Roller: BMW CE 04 15 kW
PLZ: 66
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von chrisly »

Heute habe ich meinen Roller wieder aus der Werkstatt abgeholt. Das Update wurde gemacht, die Einstellungen bleiben zum Glück wieder erhalten.
SoC wird weiterhin angezeigt.
Aber: die Bremsen haben genau 3 km lang nicht gequietscht. Ich wollte mich schon freuen, dann ging es wieder los. Und jetzt noch lauter als vorher.
Das kann's doch nicht sein! Und dafür habe ich auch noch 40 € bezahlt - trotz Garantie. Angeblich, weil BMW nur im 1. Jahr und bis max. 5000 km die Kosten übernimmt (meiner ist älter, ist aber erst 3.400 km gelaufen). :evil:
Das wäre mir ja noch egal, wenn es irgendwas gebracht hätte. Aber eigentlich war das ja schon vorher klar ... :(
Es nervt und es gibt anscheinend keine offizielle Lösung!?

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

Es gibt doch eine "offizielle" Lösung. Neue Bremsscheiben, bei denen nur 4 von 5 Schrauben die Scheiben wirklich halten. Dadurch haben die Scheiben einen ganz leichten erzwungenen Schlag und die Klötze lösen sich von den Scheiben. Das klingt zwar ziemlich abenteuerlich aber hat bei vielen das Problem bereits gelöst. Problem und Lösung sind bei BMW bekannt, das hatte auf meiner Rechnung (war gratis) eine Art "Bug-Nummer" von BMW.
Daß die Maßnahmen Deiner Werkstatt exakt Null helfen war völlig klar. Das waren nicht die Ersten, die das versucht haben. Allerdings ziemlich dämlich denn Schmieren und Kanten brechen hilft vielleicht gegen quietschende Bremsen, also beim Bremsen. Aber das Problem hier ist ja genau umgekehrt, es schleift, wenn man nicht bremst. Wie man das Ganze als Schrauber so wenig verstanden haben kann, daß man es mit Schmieren und Entgraten versucht, will mir nicht in den Kopf gehen.
Und natürlich geht das auf Garantie, das wäre sogar ganz klar Gewährleistung denn das ist ein Konstruktionsfehler.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Zuerst mal ist zu klären wann der Roller gebaut wurde. Ich habe das nicht auf dem Schirm aber Modelle ab 23 haben schon die 4-Lochscheibe ab Werk bekommen. Zweifelsfrei kann das nur geprüft werden wenn die Verkleidung entfernt wird und eine Schraube entdeckt wird die tiefer eingedreht ist als die restlichen 4.

Mit meinem heutigen wissen würde ich mir auf keinen Fall die 4-Lochscheibe montieren lassen. Das quietschen bekommt man gelöst, schlagen und Verzug nicht da hilft nur der Schrottkübel.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Eins fällt mir noch ein...wenn da schon die 4er Scheiben dran sind dann ist das ein klarer Bedienungsfehler laut BMW Verständnis... Man muss die Scheiben natürlich erst ordentlich Einbremsen (Krumm fahren). 2-3mal direkt hintereinander von Vmax auf 0 (ABS regelt) sollten reichen. :lol:

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste