CE 04 Softwareversionen

Benutzeravatar
the commuter
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
Roller: BMW CE04 Juli 2023
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von the commuter »

Moonscape hat geschrieben:
Di 8. Jul 2025, 12:24
und wie kommst DU da immer dran ? Ich muss zum Freundlichen fahren.... die wollen 75 Euro.
Ich bestehe grundsätzlich bei der Inspektion auf ein Update. Irgend ein Bug ;) findet sich immer und der Roller steht sowieso den ganzen Tag beim Händler. Wurde zuletzt im Juni widerwillig gemacht und nicht berechnet.
Allzeit Gute Fahrt
Andreas

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Kadett 1 »

Wirkliche Arbeit ist es ja auch nicht, der Kollege muss nicht einen Totmannschalter betätigen, einmal angestoßen läuft das vor sich hin. Zum Ende muss man ggf. Fehler löschen und z.b Zündung händisch ein und aus schalten und den Gasgriff bewegen zum anlernen.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Norbert »

Ich verstehe nach wie vor nicht, was bei denen nicht stimmt. Soviel Software kann da gar nicht drin sein und ein komplettes Update eines A380 oder einer F35 geht vermutlich schneller. Selbst Lowspeed Can schafft 125kbit, also ne gute alte ISDN-Leitung (doppelt).
Da ist doch ne im Leben eine halbe gute alte Daten-CD an Software drin. Gut 300MB, das würde man damit in 6h schaffen.
Die müssen da wirklich sehr viel zusammen falsch gemacht haben, daß das so lange dauert.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Kadett 1 »

Ich habe ja ein Update am letzten Wochenende gemacht. In diesem Zusammenhang wurde lediglich das Kombiinstrument upgedatet. Der Spaß hat ca. 2,5h gedauert. Es wird geschrieben, gelöscht,codiert, nachbereitet, usw. Es waren glaube ich insgesamt 7 Aktionen die da abgearbeitet wurden.

Verrückt... :)

Egal wie, mittlerweile hab ichs raus, ich kann meinen Krempel erledigen, Diagnostik machen und meinen Service zurück setzen. Beim nächsten Mal geb ich mir mal 3 Jahre und 30tkm den ich bin nicht so geizig wie die Niederlassungen. :mrgreen:

hanmuell
Beiträge: 2
Registriert: Sa 5. Jul 2025, 20:05
Roller: BMW CE04
PLZ: 72419
Wohnort: Neufra
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von hanmuell »

Zu Ladestrom Einstellung und Komfortblinker einschalten:
Es funktioniert nicht, wenn dies mit dem linken Drehrad ausgewählt wird. Stattdessen die Auswahl mit der "Menü"-Taste nach unten einstellen.
Dann bleiben die Einstellungen nach dem Ausschalten erhalten.
Meine Softwareversion ist 014_013_030

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Norbert »

hanmuell hat geschrieben:
Mo 21. Jul 2025, 19:00
Zu Ladestrom Einstellung und Komfortblinker einschalten:
Es funktioniert nicht, wenn dies mit dem linken Drehrad ausgewählt wird. Stattdessen die Auswahl mit der "Menü"-Taste nach unten einstellen.
Dann bleiben die Einstellungen nach dem Ausschalten erhalten.
Meine Softwareversion ist 014_013_030
Wow, das wäre ja der Hammer! (Und der Bug noch bekloppter!)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Kadett 1 »

Anwenderfehler. :lol:

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Norbert »

Das wäre wirklich ein ganz schlimmes Beispiel extrem schlechter Softwarestruktur. Muss ich den Kollegen jetzt wirklich mal erzählen. Ok, die schiessen auch regelmässig mal Böcke aber nicht so. Das geht in Richtung Spaghetti-Code, sonst kann sowas gar nicht passieren.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Norbert »

hanmuell hat geschrieben:
Mo 21. Jul 2025, 19:00
Zu Ladestrom Einstellung und Komfortblinker einschalten:
Es funktioniert nicht, wenn dies mit dem linken Drehrad ausgewählt wird. Stattdessen die Auswahl mit der "Menü"-Taste nach unten einstellen.
Dann bleiben die Einstellungen nach dem Ausschalten erhalten.
Meine Softwareversion ist 014_013_030
Bist Du sicher, daß das dann auch länger so bleibt? Ich wollte das eben mal ausprobieren. Dazu habe ich erstmal versucht, das nochmal nachzustellen. Also "falsch" mit Drehrad eingestellt, ausgeschaltet, mit Schlüssel weggegangen und dann wieder hin und nachgesehen. Da geht die Einstellung noch nicht verloren, das braucht wohl etwas Zeit. Das ist mir auch vorher schon aufgefallen. Ein kleiner Stop am Supermarkt, da war das manchmal auch noch nicht wieder weg. Allerdings sonst nach längerer Standzeit (Stunden, nicht Wochen!) immer zuverlässig.
Jetzt habe ich das nochmal so weit es möglich ist mit dem Menütaster bestätigt und schaue morgen früh mal nach.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Norbert »

hanmuell hat geschrieben:
Mo 21. Jul 2025, 19:00
Zu Ladestrom Einstellung und Komfortblinker einschalten:
Es funktioniert nicht, wenn dies mit dem linken Drehrad ausgewählt wird. Stattdessen die Auswahl mit der "Menü"-Taste nach unten einstellen.
Dann bleiben die Einstellungen nach dem Ausschalten erhalten.
Meine Softwareversion ist 014_013_030
Das war leider ein Irrtum.
Der Kram war heute morgen wieder zurückgesetzt. Komfortblinker aus und Ladestrom wieder 6A. Es dauert wohl etwas, bis das vergessen wird. Egal, wie man es einstellt.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste