Neuling sucht Roller für die Uni

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6970
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Neuling sucht Roller für die Uni

Beitrag von didithekid »

Hallo,

auch von mir: Viel Spaß mit dem neuen Roller!
Der Gepäckträger ist ja bereits dran und Du kannst daran auch ein richtig großes TopCase montieren, um z. B. noch Regenschutz mit dem Helm hinein zu bekommen). Nur während die Räder rollen, sollte nicht zuviel Gewicht ganz hinten im TopCase sein.
Bild

Zum Schloss:
Eigentlich ist ein Bremsscheiben-Schloss ein guter Diebstahl-Schutz für tagsüber abgestellte Roller.
Bild
Aber man darf nicht vergessen, das abzunehmen, bevor man Gas gibt. Zur Erinnerung gibt es Memory-Kabel:
Bild
die am Schloss und oben am Bremshebel eingehangen werden (für vergessliche Leute).
Sowas:
Bild

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Markus Sch.
Beiträge: 1936
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Neuling sucht Roller für die Uni

Beitrag von Markus Sch. »

didithekid hat geschrieben:
So 28. Sep 2025, 07:37
Aber man darf nicht vergessen, das abzunehmen, bevor man Gas gibt. Zur Erinnerung gibt es Memory-Kabel:
So ein Memory Kabel ist eine gute Sache auch wenn es umständlich erscheinen sollte es zu verwenden.
Ich las mal von einer Frau in einer Royal Enfield Gruppe bei Facebook die losfuhr ohne das Lenkschloss zu öffnen. Es kam zu einem Schulterbruch.

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste