Seite 1 von 2

Was für ein Akku ist das, was sind das für Stecker?

Verfasst: So 22. Jun 2025, 00:45
von Vahrland
Hallo,

ich knabbere immer noch an einem Problem mit einem Akku eines E-Fahrrads. Der ist sündhaft teuer und ich kann keinen Lieferanten dafür finden. Den Hersteller weiß ich, aber der ist in China und ich brauche keine Händlermenge.

Die Daten des Herstellers:

Size of the plant site 37,300 m2
54,000 m2 total construction area
Yearly production capacity 110 million cells ( das bedeutet ==> 3.666.666 pro Mitarbeiter ==> 10045 pro Tag! )
Employees ~300

https://www.kaispower.com/

Suzhou Kais Power Co., Ltd.
456 Jintang Road West
Economic Development Zone
Zhangjiagang, Jiangsu, China

Das sind tatsächlich die Herstellerangaben. Ob die echt sind? Ich weiß es nicht.

Auf dem Akku steht:

N Li-ion Battery
M KS0311
V 36 Volt
W 748,8 Wh
C 20,8 Ah

Das Ding ist groß, wuchtig und schwer. Damit kann ich rund 60-80 km fahren, vielleicht ein bißchen mehr. Für den Aktionsradius 100km brauche ich einen Ersatzakku. Meine Idee ist, den Akku auszuklinken und einen Ersatzakku per Kabel anzuschließen. Denn DIESEN Originalakku werde ich vemutlich kein zweites Mal bekommen.

Ich kann mir allerdings nicht so ganz vorstellen, daß die Chinesen eigens für einen niederländischen Händler einen besonderen Akku bauen. Deswegen hoffe ich, doch noch einen baugleichen Akku zu finden.

Weil der Akku schwarz ist und meine Kameras regelmäßig an Schwarz scheitern, habe ich erst einmal die Stecker und die beiden Enden des Akkus, bzw. der Einschnappstelle fotografiert.

Die Stecker haben weder ein Gewinde noch eine Verriegelung. Ist das so üblich? Wie kann man solche Stecker einzeln bekommen? Worauf muß ich achten?

Das Fahrrad ist übrigens ein Lieferando Lieferfahrrad. Die deutschen Servicebedingungen scheinen mir als Privatperson finanziell etwas abenteuerlich. Der "Hersteller" des Fahrrads ist Bazz in den Niederlanden.

Bazz E-Bikes
Binnenhavenstraat 33a
7553 GH Hengelo (OV)
Niederlande

Ich kann dort kaufen und habe bereits (leider) eine Tretkurbel kaufen müssen, weil der Vorbesitzer die alte ruiniert hatte. Die Kaufabwickklung ist "gewöhnungsbedürftig"...
Lieferando_Akku_unten_1X.jpg
Lieferando_Akku_unten_2X.jpg
Lieferando_Akku_oben_2X.jpg
Lieferando_Akku_oben_3X.jpg
Lieferando_Akku_oben_4X.jpg
Lieferando_Akku_oben_5X.jpg
Lieferando_Akku_oben_6X.jpg
Lieferando_Akku_oben_7X.jpg

Re: Was für ein Akku ist das, was sind das für Stecker?

Verfasst: So 22. Jun 2025, 01:13
von Falcon
Was für ein Akku ist das, was sind das für Stecker?
Vahrland hat geschrieben:
So 22. Jun 2025, 00:45
Der ist sündhaft teuer und ich kann keinen Lieferanten dafür finden. Den Hersteller weiß ich, aber der ist in China und ich brauche keine Händlermenge.
sorry, verstehe dann nicht was du willst...? frag ihn doch ob er bei alibababa oder aliexpress verkauft, und wie der stecker heißt.
es gibt ja noch andere platformen, JD oder taobao, Tmall....etc...ist doch nicht kompliziert.
ansonsten nimmt man sich einen dealer oder agenten, der kostet ein bisschen was, aber immer noch billiger als sonst was.

vg

Re: Was für ein Akku ist das, was sind das für Stecker?

Verfasst: So 22. Jun 2025, 02:35
von Vahrland
Falcon hat geschrieben:
So 22. Jun 2025, 01:13
sorry, verstehe dann nicht was du willst...?
Ich suche baugleiche Akkus. Die wird mir der Hersteller bestimmt nicht nennen.

Falcon hat geschrieben:
So 22. Jun 2025, 01:13
frag ihn doch ob er bei alibababa oder aliexpress verkauft, und wie der stecker heißt.
Ich bezweifle, daß so eine Firma überhaupt antwortet.

Falcon hat geschrieben:
So 22. Jun 2025, 01:13
es gibt ja noch andere platformen, JD oder taobao, Tmall....etc...ist doch nicht kompliziert.
ansonsten nimmt man sich einen dealer oder agenten, der kostet ein bisschen was, aber immer noch billiger als sonst was.
Sie schätzen den Vertriebsweg völlig falsch ein. Ich halte die Firma für Auftragsfertiger. Die sagen grundsätzlich gar nichts.

Was ist ein "Dealer" und was ist ein "Agent"? Mir ist so etwas noch nie begegnet.

Re: Was für ein Akku ist das, was sind das für Stecker?

Verfasst: So 22. Jun 2025, 08:22
von Falcon
okay, dann mußt du halt original kaufen.

sorry.

vg

Re: Was für ein Akku ist das, was sind das für Stecker?

Verfasst: So 22. Jun 2025, 08:37
von Fasemann
Ich würde den Stecker einfach ignorieren und am Fahrrad die beiden Kabel verfolgen, an der ersten vernünftigen Stelle , wahrscheinlich am Eingang vom Controller 2 dicke Kabel mit anklemmen und mit einen üblichen Stecker versehen. Mit den 3 Nenngrößen vom Akku was passendes kaufen und in den Koffer legen.

https://youtu.be/c_FaTmbM-Ws?si=9KtBD6a0cSD2FiZc

Re: Was für ein Akku ist das, was sind das für Stecker?

Verfasst: So 22. Jun 2025, 14:12
von Vahrland
Fasemann hat geschrieben:
So 22. Jun 2025, 08:37
Ich würde den Stecker einfach ignorieren und am Fahrrad die beiden Kabel verfolgen, an der ersten vernünftigen Stelle , wahrscheinlich am Eingang vom Controller 2 dicke Kabel mit anklemmen und mit einen üblichen Stecker versehen. Mit den 3 Nenngrößen vom Akku was passendes kaufen und in den Koffer legen.
Das wäre ein Eingriff in das Innere des Fahrrads. Das ist mir zu heikel, vor allem, weil ich den Rahmen anbohren müßte. Einfach nur einen passenden Stecker aufsetzen ist erstens einfacher und zweitens risikoloser.

Außerdem ist es günstiger, wenn ich auch einen 2. oder 3. Zusatzakku auf diese Weise benutzen könnte. Alle mit einem passenden Stecker über Kabel anschließen, einen nach dem anderen, das müßte gehen. Alles nur eine Frage der Zeit, bis man die Teile beisammen hat. Das ist der Weg des geringsten Widerstands.

Re: Was für ein Akku ist das, was sind das für Stecker?

Verfasst: So 22. Jun 2025, 14:41
von Fasemann
Du wirst doch eine Stelle finden, da nen XT oder Anderson dran und dann hast du einen Port auf Universal.
Dein Stecker sieht ja aus wie wenn er mechanisch nicht verriegelt.

Re: Was für ein Akku ist das, was sind das für Stecker?

Verfasst: So 22. Jun 2025, 14:57
von dominik
Da leider wichtige Angaben wie Durchmesser der Buchse und der Pins fehlen kann man nur raten.

Entweder
Screenshot_20250622_145035_eBay.jpg
Oder mal nach LP 20 2 Pin Stecker suchen, der wäre dann eine Nummer größer.

Ich hatte vor 30Jahren einem 12V Bleiakku Trafolader mit 2A, der hatte auch so einen 2-Pin Stecker mit Nase, ich denke der Stecker war aber eher nur bis 10A belastbar.
Das Teil findet man unter Alber 12V Ladegerät, die hatten außen drüber ein Bajonetverschluss, welchen man aber nie draufgeschraubt hat.

Re: Was für ein Akku ist das, was sind das für Stecker?

Verfasst: So 22. Jun 2025, 15:02
von Vahrland
Fasemann hat geschrieben:
So 22. Jun 2025, 14:41
Dein Stecker sieht ja aus wie wenn er mechanisch nicht verriegelt.
Genau das ärgert mich ja. Wobei, technisch gesehen, der Aufbau völlig korrekti ist, weil der Akku aufgesteckt werden KÖNNEN muß. Dessen Verriegelung übernimmt die gesamte Verriegelung - sogar mit Schloß.
Fasemann hat geschrieben:
So 22. Jun 2025, 14:41
Du wirst doch eine Stelle finden, da nen XT oder Anderson dran und dann hast du einen Port auf Universal.
Ich bräuchte dafür einen wasserdichten Stecker. Was Anderson ist, weiß ich nicht. XT60 habe ich, aber die sind völlig offen. Die kann ich nicht nehmen.

Der runde Stecker muß doch ein einzeln zu kaufendes Massenteil sein. Ich glaube nicht an eine völlig isolierte Entwicklung, sondern denke, daß Standardbauteile benutzt wurden. Das hoffe ich ja auch für den gesamten Akku. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Niederländer (Bazz) ein Rad völlständig selbst entwickeln. Bei dem Eco-Engel 301, mit dem ich mich ja auch herumschlage, ist es ja auch so: alles einfach bloß zugekauft.

Deswegen ärgert mich auch, daß ich mit der Bezeichnung KS0311 absolut gar nichts finden kann. In dem Youtube-Video von "Urenkel" wird von 300 Euro als Preis für den Akku geredet. Von mir wollen die Bazz-er 600 Euro haben. Die Unwissenheit der Käufer wird schamlos ausgenutzt.

Re: Was für ein Akku ist das, was sind das für Stecker?

Verfasst: So 22. Jun 2025, 15:14
von Falcon
ich habs immer noch nicht verstanden oder ich bin heute begriffstutzig.

dein akku ist defekt?
du willst einen zweit akku?
oder suchst du nur ersatz im falle des....?
erklär in einfachen worten wo das problem liegt (oder liegt es an dem übersetzungsprogramm?)

an deiner stelle (falls defekt) würde ich das Gehäuse aufmachen, und nen anderen akku pack einsetzen:
https://www.akkushop-24.de/Lithium-Ione ... bNgvLuVD9R
-
https://www.ebay.de/itm/175520256509?sr ... IMytii6p3d

-