Erfahrung mit GTK-Akku 72V 40Ah BT
Verfasst: So 23. Jul 2023, 00:44
In meinen ATU Explorer E-Cruzer habe ich einen GTK-Akku 72V 40Ah eingepflanzt https://de.aliexpress.com/item/10050027 ... kDUSwFf8RD. Er hat ein BT-Modul und lässt sich über eine XiaoXiang-App überwachen. Dazu gehört ein nicht ganz so lautes 10A-Ladegerät. Ich hatte eine Konfektionierung mit Andersonsteckern bestellt. Kosten lagen bei ca. 450 € komplett plus 148 € Transport per Flugzeug, weil nach Meinung des Shops die Schiffspassage unkalkulierbar lange dauert, also 600 € komplett mit Gebühren.
Der Akku ist nur foliert. Einen Akku mit Gehäuse und BT habe ich nicht in der passenden Größe gefunden. Bisher habe ich ihn nochmal eingepackt und in der originalen Kunststoffwanne eingeschäumt. Aber er soll noch ein stabiles und dichtes Gehäuse bekommen und in ein tieferes Fach wandern. Dann sinkt der Schwerpunkt des Rollers, und ich habe deutlich mehr Platz unter der Sitzbank trotz hoher Kapazität des Akkus.
Hat jemand Erfahrung mit GTK-LiIon-Akkus? Ich bin jedenfalls gespannt und werde berichten. Offenbar liefert er wesentlich mehr Strom als der Originialakku (60V 20Ah), der sowieso eine lahme Gurke ist (und ca. 1.200 € kostet
). Der Roller rennt mit einem 60A-Lingbo-Controller wie der Teufel.
Schöne Grüße, Bertolt
Der Akku ist nur foliert. Einen Akku mit Gehäuse und BT habe ich nicht in der passenden Größe gefunden. Bisher habe ich ihn nochmal eingepackt und in der originalen Kunststoffwanne eingeschäumt. Aber er soll noch ein stabiles und dichtes Gehäuse bekommen und in ein tieferes Fach wandern. Dann sinkt der Schwerpunkt des Rollers, und ich habe deutlich mehr Platz unter der Sitzbank trotz hoher Kapazität des Akkus.
Hat jemand Erfahrung mit GTK-LiIon-Akkus? Ich bin jedenfalls gespannt und werde berichten. Offenbar liefert er wesentlich mehr Strom als der Originialakku (60V 20Ah), der sowieso eine lahme Gurke ist (und ca. 1.200 € kostet

Schöne Grüße, Bertolt