Seite 1 von 1
					
				OT: Schraube in Pol von Autobatterie drehen
				Verfasst: Do 9. Feb 2017, 20:13
				von lasser
				Moin!
Ich habe mir vor einiger Zeit mittels kleinem Solar-Panel, entsprechendem Laderegler und einer großen Autobatterie vom Schrotti ein autarkes Weidezaungerät gebastelt. Das funktioniert richtig gut, aber die Geräte sind alle nur mit Feder-Batterieklemmen angeschlossen. Da ist natürlich nicht immer der beste Kontakt gegeben, und das hat gestern Nacht wohl dazu geführt, dass ein Gaul das Gras auf der anderen Seite des Zaunes leckerer fand.
Frage: Ist es möglich, in die Bleipole der Autobatterie Löcher mit Gewinde hinein zu bohren, also sind die Pole massiv aus Blei?
Oder zerstöre ich das irgendwas, wenn ich 15-20mm tief reinbohre?
Alternativ natürlich vernünftige Schraubklmmen kaufen, aber die kosten Geld. Bohrer und Gewindesschneider hab ich hier liegen 
 
LG
Frank
 
			
					
				Re: OT: Schraube in Pol von Autobatterie drehen
				Verfasst: Do 9. Feb 2017, 20:38
				von lasser
				Echt? Spax da reindrehen? Kein Gewinde??
			 
			
					
				Re: OT: Schraube in Pol von Autobatterie drehen
				Verfasst: Do 9. Feb 2017, 21:16
				von MEroller
				Blei ist sehr weich und braucht daher ein Gewinde mit größerer Gewindefläche, so wie es Holz- oder Kunststoffschrauben haben. Ein metrisches Gewinde wirst Du beim ersten Anzieversuch ausreißen. Du kannst Blei auch mit einem scharfen Messer schneiden, so weich ist das Zeug. Da kriegt eine Spax ein wunderschönes Gewinde rein 

 
			
					
				Re: OT: Schraube in Pol von Autobatterie drehen
				Verfasst: Do 9. Feb 2017, 21:27
				von lasser
				Hm.
Soo weich scheinen mir die Pole nicht zu sein. Natürlich kenne ich das Rollenblei, wie es beim Dachdecken benutzt wird, *das* scheint mir wesentlich weicher… Auch Blei als reines Element ist mir geläufig, das ist noch weicher…
Aber ihr seid Euch ja beide einig: Der Pol ist massiv. Ich werde also mal versuchen eine Spax einfach reinzudrehen.
Danke bis hierher!
LG
Frank
			 
			
					
				Re: OT: Schraube in Pol von Autobatterie drehen
				Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 02:20
				von achim
				Ich würde da zumindest vorbohren. Im Gegensatz  zu Holz lassen sich Metalle nicht komprimieren. 
Ein physikalischer Grundsatz lautet: Wo ein Körper ist kann gleichzeitig kein zweiter sein. 
Wohin soll sich das durch die Schraube verdrängte Blei denn bewegen?
Ich glaube nicht dass das ohne Vorbohren funktioniert.
Aber warum nimmst du nicht einfach Schraubklemmen wie sie für Batteriepole vorgesehen sind?
Die haben ihrerseits fertig geschnittene Muttergewinde an die sich wunderbar anklemmen lässt.
Gruß,
Achim
			 
			
					
				Re: OT: Schraube in Pol von Autobatterie drehen
				Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 02:54
				von lasser
				achim hat geschrieben: ↑Fr 10. Feb 2017, 02:20
Aber warum nimmst du nicht einfach Schraubklemmen wie sie für Batteriepole vorgesehen sind?
 
Geiz, Neugier, neue Erfahrung machen, Ausprobieren.
 
(OT: Oh mann, was ist denn das für eine bescheuerte Funktion: Weniger selbst geschrieben als zitiert! Das ist Blödsinn! So, klappt das jetzt??)
 
			
					
				Re: OT: Schraube in Pol von Autobatterie drehen
				Verfasst: So 19. Feb 2017, 18:41
				von lasser
				Moinsen!
Also eine Spax in die Pole der Autobatterie drehen ist eine blöde Idee, das Metall ist viel zu hart.
Ich habe letztendlich mit 4,8mm vorgebohrt und ein M6 Gewinde "geschnitten", um einen Edelstahlbolzen einzudrehen. Ich hätte das gern geklebt, aber war gerade kein Schraubenkleber da. Hält auch so und der Akku wird nun endlich zuverlässig geladen 
 
 
			
					
				Re: OT: Schraube in Pol von Autobatterie drehen
				Verfasst: So 19. Feb 2017, 19:45
				von herby87
				Probieren geht über studieren!