Nachdem sich innerhalb kurzer Zeit zeigte, dass 3 meiner 8 Bleiakkus nicht mehr i.O. sind, der Schuldige nicht das Ladegerät ist und der Verkäufer innerhalb der Garantie die Dinger ersetzen wird, stellen sich nun 2 Fragen:
1. Wie integriere ich die neuen Akkus am besten mit den 5 älteren, die alle gut im Gleichlauf sind, sowohl beim Laden als auch beim Entladen?
2. Damit ich den Roller bis dahin noch benutzen kann - ich bin ziemlich drauf angewiesen - würde ich gern 3 der originalen Akkus aus dem ehemaligen 8er-Pack auswählen und vorerst einbauen. Wie wähle ich die am besten aus?
Ich in meinem Unwissen würde bei 2. so vorgehen:
a. Alle Akkus in den gleichen Ladezustand bringen:
Die Dinger hingen seit Wochen hinter einem Solarladeregler, allerdings ohne PV-Module. Leerlaufspannung aller um 12,21V
b. Laden:
Nach Anschluss der PV-Module wurden die Akkus leicht geladen, Nr. 1 + 7 waren dabei deutliche Ausreißer nach oben (0,1V mehr als die anderen).
c. Ruhe und Last:
Nach 2,5h Ruhe habe ich jedem einzelnen Akku 3 mal hintereinander für 2 Sekunden 14A Last (12V-Heizlüfter) gegönnt und die Spannung dabei gemessen. Ergebnis mit Uleer 2h nach Belastung:
Code: Alles auswählen
Akku    U1      U2      U3      Uleer
1      11,37   11,28   11,24   12,24
2      11,38   11,29   11,26   12,27
3      11,41   11,30   11,27   12,28
4      11,34   11,23   11,21   12,26
5      11,34   11,28   11,26   12,26
6      11,36   11,27   11,21   12,27
7      11,21   11,12   11,09   12,20
8      11,35   11,29   11,26   12,26Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Gruß
Frank
 
					

 und dass was der Akkuhändler erzählt hat ist
 und dass was der Akkuhändler erzählt hat ist