Hier noch mal ein kleines "Update" zu meinen NEUEN Akkus:
Die neuen Akkus halten halten laut Anzeige (5 Balken = voll) deutlich kürzer, obwohl sie laut Techniker ein wenig mehr Leistung haben sollen (22A statt 20A).
Wenn ich starte, dauert es keine 100m bis der erste Balken weg ist. Gegen Ende meiner täglichen 20km Tour bin ich oft bei 2 von 5 Balken. So weit ging die Anzeige vorher nie runter. Mir ist auch klar, dass es sich hier um grobe Angaben handelt.
Aber mit der Info von Peter, dass bei 13,2V eine zyklenfeste Blei-Vliesbatterie voll ist habe ich mal folgende Messungen durchgeführt.
Nach 20 gefahrenen km:
AKKU1: 12,16V  AKKU2: 12,16V  AKKU3: 12,09V  AKKU4: 12,19V  AKKU5: 12,21V  AKKU6: 12,22V
Akkus geladen und ca. 2 Stunden nach abklemmen des Ladegeräts gemessen:
AKKU1: 13,14V  AKKU2: 13,14V  AKKU3: 13,09V  AKKU4: 13,14V  AKKU5: 13,20V  AKKU6: 13,18V
Weitere 20km gefahren:
AKKU1: 12,40V  AKKU2: 12,42V  AKKU3: 12,34V  AKKU4: 12,43V  AKKU5: 12,46V  AKKU6: 12,45V
Akkus geladen und ca. 2 Stunden nach abklemmen des Ladegeräts gemessen:
AKKU1: 13,28V  AKKU2: 13,29V  AKKU3: 13,22V  AKKU4: 13,24V  AKKU5: 13,31V  AKKU6: 13,33V
- Sind die 2 Stunden nach dem Ladevorgang messen noch zu früh?
- Ich finden den Unterschied zwischen "voll" und "halb leer" bei beiden Messungen recht groß?! Oder passt das?
- Ist der Unterschied bei den einzelnen Akkus nicht auch ein bisschen groß?
- Könnte ich den schwächsten Akku (AKKU3) ggf. mal separat laden? Ich hätte noch ein Ladegerät für eine Autobatterie. Würde das gehen?
@Dirk: Nicht jeder hat so viele Ladegeräte wie Du!  
 
 
LG David