Seite 2 von 4

Re: 12 v Akku auf Vitalität testen, wie geht das

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 20:53
von Alf
Das sind ja auch Profigeräte.
Aber für gelegentliche Nutzung ist der Tip von Achim schon ganz gut, weil diese Meßgeräte eigentlich nix anderes machen, nur komfortabler.

Re: 12 v Akku auf Vitalität testen, wie geht das

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 21:06
von achim
An Stelle der Kämpchen kann man natürlich auch hede andere ohmsche Last nehmen. Denkbar wäre ein riesiges Drahtpotentiometer das 2000W Verlustleistung abführen kann.
Seinerzeit benutzte ich Toasterheizungen als Ladewiderstand für große Kondensatorbatterien.
Aber eine Last muss es immer sein, denke ich.
Vermutlich kann man die auch eletronisch realisieren, die Verlustleistung muss aber immer irgendwie abgeführt werden. Ich denke, da kommt man nicht drum herum.

Werde mal Bilder machen - aber nicht lachen... :mrgreen:

Re: 12 v Akku auf Vitalität testen, wie geht das

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 21:14
von Alf
Keine Sorge, ich lache nicht. Hier ist Funktion alles, wenn man kein mehrere tausend €ronen teures Meßgerät besitzt.

Re: 12 v Akku auf Vitalität testen, wie geht das

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 21:29
von Dirk
Alf hat geschrieben:
Sa 9. Mär 2019, 21:14
Keine Sorge, ich lache nicht. Hier ist Funktion alles, wenn man kein mehrere tausend €ronen teures Meßgerät besitzt.
Lieber Achim, auch ich werde garantiert nicht lachen, versprochen. :lol:
In meinem Fall ist es ja nu so, dass ich die 5 "alten " AGM bei mir rumstehen habe. Ich soll die ja entsorgen.....
Der Controller in meinem e-Retro hat ja nu nachweislich so was wie ein " Undervolt - Protection " Meine Hoffnung ist also nun, dass keiner der 5 AGM je unter 10 V gekommen ist und ich sie noch gebrauchen kann. Vielleicht ist das aus meiner laienhaften Sicht für Euch lächerlich.... :?
Auf jeden Fall möchte ich das teste, ehe ich sie ganz abschreibe. ;)

Re: 12 v Akku auf Vitalität testen, wie geht das

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 22:03
von Alf
Das ist nicht lächerlich, sondern vergebene Liebesbemühungen.
Entsorge die, dann hast Du viel weniger Arbeit.

Re: 12 v Akku auf Vitalität testen, wie geht das

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 22:29
von Peter51
Leute, wir haben zyklenfeste Blei-Vliesbatterien. Nasse Blei - Säurebatterien gibt es nur in Autos. Nur nasse Batterien haben einen Sumpf, wo es wegen Ablagerungen zu einem Plattenschluß kommen Könnte.
Neue Batterien und Ladungsausgleicher sollten helfen oder ein China Lithium Fahradakku.

Re: 12 v Akku auf Vitalität testen, wie geht das

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 22:32
von Dirk
Peter51 hat geschrieben:
Sa 9. Mär 2019, 22:29
Leute, wir haben zyklenfeste Blei-Vliesbatterien. Nasse Blei - Säurebatterien gibt es nur in Autos. Nur nasse Batterien haben einen Sumpf, wo es wegen Ablagerungen zu einem Plattenschluß kommen Könnte.
Neue Batterien und Ladungsausgleicher sollten helfen oder ein China Lithium Fahradakku.
Moin Peter,

ich glaub Du bist nicht ganz im Thema !?! ;)

Re: 12 v Akku auf Vitalität testen, wie geht das

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 22:39
von Dirk
Alf hat geschrieben:
Sa 9. Mär 2019, 22:03
Das ist nicht lächerlich, sondern vergebene Liebesbemühungen.
Entsorge die, dann hast Du viel weniger Arbeit.
Alfred, ich glaub Dir ungetestet, dass die Akku platt sind. ( Auch wenn noch ein wenig Hoffnung bleibt )
Mir geht es auch gar nicht darum Recht zu haben. Ich weiß, dass man auf erfahrenen Menschen hören kann.
Jetzt habe ich 5 Testobjekte, die mich nichts gekostet haben und an denen ich, ehe ich sie entsorge, noch PRAKTISCHE Erfahrungen in Form von Messmethoden und Messergebnissen sammeln kann. Oder in Form vom Zusammenbau des Testaufbaus. Was kann mir denn besseres passieren, als die alten Hasen an meiner Seite zu haben, die dem " Grünschnabel" zeigen wie es geht ??? Ist doch perfekt für mich :lol:

LG, Dirk

Re: 12 v Akku auf Vitalität testen, wie geht das

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 22:40
von ripper1199
Ich kenne zwei Arten von Starterbatterietestern. Die guten alten die einfach mit jenseits der 500A glühen und man dann gleichzeitig den Spannungseinbruch misst. Ggf mit einem Lämpchen für gut und schlecht, ist aber Luxus. Die neumodischen elektronischen drucken sogar in einem Handgerät Quittungen aus. Ich trau den Dingern aber nicht.

Re: 12 v Akku auf Vitalität testen, wie geht das

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 22:43
von ripper1199
Du könntest ein bis zwei behalten um sie gegen den unsäglichen Batteriepfand bei der nächsten neuen einzutauschen. Alternativ nimmt sie der Wertstoffhof oder Klüngelskerle für umme mit