Nee, leider nicht. Die Hilfe vom Meister blieb bisher leider aus

Aber ich geb nicht auf, ich brauch dat Dingen! Und ich werde natürlich berichten!
Gruß
Frank
EDIT: zieht sich leider wieder bis zum nächsten WE.

 4cm mehr Platz für die dicken Akkus:Do kümmt noch schwatte Farv ropp, damit dat nich wechgammelt. Das Seitenteil existiert natürlich auch, da  muss ich mir aber noch Gedanken zur Befestigung machen.
 4cm mehr Platz für die dicken Akkus:Do kümmt noch schwatte Farv ropp, damit dat nich wechgammelt. Das Seitenteil existiert natürlich auch, da  muss ich mir aber noch Gedanken zur Befestigung machen. Ich möcht ja wissen, was die Bleisteine da so veranstalten im Dunkeln...
 Ich möcht ja wissen, was die Bleisteine da so veranstalten im Dunkeln...

Die Bananenbuchsenleiste war bereits vorhanden und wird abgeändert wieder eingebaut.2Alf20658 hat geschrieben:Das würde ich nicht machen weil die Stecker der KFZ-Steckdosen Federbelastet sind um einen guten Kontakt zu gewährleisten.4 Stück 12V Kfz. Steckdosen einzubauen.
Nix da, Radius bei 10mm ist 1,784mmJa, ich komme mit der Kreisfunktion des Taschenrechners bei 16mm² auf die gleichen Masse und bei 10mm² auf 3,18mm Durchmesser, und das gilt auch nur für massive Drähte.Sehe ich das richtig, dass 10mm² Litzenkabel einen Durchmesser von knapp über 4mm und 16mm² etwas über 5mm aufweisen? Dann hätte ich bereits 16mm² verbaut.
 
Ich habe irgendwo mal was mit +14% für Litzen gelesen, d.h. 10mm² Litze hätten einen Durchmesser von 3,56 * 1,14 = ca. 4,1mm.Du darfst nämlich nicht vergessen das die Leitungen geflochten oder verseilt sind. Da ist also Luft drin welche Du mit der Schieblehre mitmisst.
Ich messe bei meinen Kabeln frisch abisoliert und ein wenig gedrückt 4,95mm, werden also 16mm² sein.Deswegen würde ich bei Dir weiterhin auf 10mm² tippen.
Peter51 hat geschrieben:Nun wollen wir lasser 'mal in Ruhe weiterbauen lassen.
 Ich brauch noch Kabelschuhe und Schrumpfschlauch, da muss ich wohl auf morgen warten. Dann geht der Rest einigermaßen fix, und ich hoffe Mitte der Woche ENDLICH wieder emobil zu sein! 4 Wochen sind das jetzt schon fast
 Ich brauch noch Kabelschuhe und Schrumpfschlauch, da muss ich wohl auf morgen warten. Dann geht der Rest einigermaßen fix, und ich hoffe Mitte der Woche ENDLICH wieder emobil zu sein! 4 Wochen sind das jetzt schon fast 

 
 
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste