ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

eMobility Rechtliches
Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von rainer* »

Das ist keine Änderung, Krafträder mit 125ccm und über 11kW sind derzeit auch steuerpflichtig. Das sind keine Leichtkrafträder mehr.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von rainer* »

Pedator92 hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 14:38
Auch einer der Gründe warum wir im L3e-A1 Segment keine thg quote mehr bekommen. :roll:
Nein. Die Quote bekommen wir nicht, weil da so gut wie kein Geld raus kommt, wenn die gerechnet wird. Da ist eben nicht viel in der Klasse, was eingespart wird. Durchschnittliche jährliche Fahrleistung der Fahrzeugklasse x Verbrauch. Das wäre für 2025 im einstelligen Eurobereich. Da macht der Aufwand keinen Sinn. Es war halt eine Lücke im Gesetz, die nicht beabsichtigt war (die Leichtkrafträder und die freiwillige Zulassung wurden übersehen), und die nun geschlossen wurde.

STW
Beiträge: 8279
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von STW »

HarryH hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 09:06
Ok, aber der erste Link bezieht sich auf Österreich. Hier in D würde dann eine neu zugelassene 125er 9,60€ pro Jahr kosten. Ärgerlich, aber verschmerzbar.
Hier in DE zahlt man keine Steuer für L3E-A1 bzw. Motorräder unter 125ccm.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2094
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von Falcon »

STW hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 17:17
Hier in DE zahlt man keine Steuer für L3E-A1 bzw. Motorräder unter 125ccm.
wir reden hier über elektro.....
für 125 E zahlt man keine steuer, wohl aber wenn neuzulassung elektro ab 4 KW in zukunft.
nur die benziner bis 125ccm sind befreit, die elektro müssen in zukunft (2026) zahlen, so hab ich das verstanden laut 1000PS.de

bin jetzut total verunsichert...benziner oder elektro... elektzros sind ja eindeutig, alles was über 4KW hat, muß steuern zahlen ab 2026 (aber nur bei neuanmeldung. :idea:

vg
Zuletzt geändert von Falcon am Do 26. Jun 2025, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
HarryH
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von HarryH »

Vielleicht ist das alles nur Fake, um den Absatz der 125er in 2025 zu pushen :lol:

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 609
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von Pedator92 »

Falcon hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 17:22
So hab ich das verstanden laut 1000PS.de
Bedenke die Seite zeigt trotzdem im Titel .at an, ich hab kein Eintrag gefunden (vorhin) der sich auf Deutschland bezog und vor allem kein der sich auf irgendeine Beschlossene Sache bezieht mit Nachweis.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 980+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2094
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von Falcon »

stimmt.

mist...das betrifft nur österreich, aber davon haben wir hier im forum sehr viele fahrer.

deutschland betrifft es anscheinend noch nicht, zumindest finde ich nichts bei google, auch AI findet nichts.

somit zur eingangsfrage NEIN :idea: es gibt keine steuer für deutschland, mommentan ..;)
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 609
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von Pedator92 »

Ja wer weiß was noch kommt. Aber ich bin dafür das entweder dann alle A1 Bikes zahlen oder gar keins wenn es eingeführt werden sollte.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 980+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2094
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von Falcon »

ja, es wird noch was kommen, obs gut oder nicht so gut ist, das wird sich zeigen...

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

STW
Beiträge: 8279
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von STW »

Hat jetzt mal jemand eine seriöse Quelle, aus der hervorgeht, dass ab Zeitpunkt X in DE für Leichtkrafträder Steuern gezahlt werden müssen, von mir aus nur für neu zugelassene, oder dass es eine ominöse 4KW-Grenze gibt oder ...

Im Moment klingt das hier alles nur nach Latrinenparolen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Gesetzliche Regelungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste