Motor warten??

Dieses Forum bitte auch für baugleiche Johnway Roller verwenden.
Antworten
Fitti

Motor warten??

Beitrag von Fitti »

Hi,
bin neu hier und habe eine Frage.
Ich fahre jetzt seit 1 1/2 Jahren einen E-Rex Roller. Fahre im Sommer Täglich zur Arbeit (30km hin und zurück).
Ich möchte den Roller vor der neuen Saison gerne durchchecken. Hatte auch überlegt den Motor mal auf zu machen. Ich
möchte nicht das er wegen ein par Gram Fett zu wenig hops geht.
Hat hier jemand Erfahrung damit? Ist das überhaupt notwendig?
Ich gehe davon aus, dass in der Nabe neben dem Motor auch ein Vorgelege verbaut ist. Da ich der Chinaqualität nicht voll vertraue
möchte ich eben bei Zeiten nach dem Rechen sehen.

Gruß
Fitti

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17409
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Motor warten??

Beitrag von MEroller »

Normalerweise haben die aktuellen China-Roller nur einen Radnabenmotor, ohne jegliches Getriebe: Ein Stator im Rad, fest verbunden mit der Motorwelle, die zugleich die Hinterachse ist, trägt die Spulen und treibt die Permanentmagnete voran, die innen in der Felge kleben. Das einzig schmierbare wären die Motor-/Radlager. Ob da ein Nachschmieren nötig sein könnte kann ich nicht sagen, ich weiß nur, dass in den Serviceunterlagen von solchen E-Rollern nichts von Motorlager nachschmieren drinsteht.
Ein guter Reifen mit genügend Luftdruck ist schon das wichtigste am Motorservice :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Motor warten??

Beitrag von dirk74 »

Irgendwann geht mal das Radlager kaputt, dann kannst Du den Motor öffnen. Bis zu diesem Zeitpunkt würde ich da nicht rangehen.
Das ist auch ziemlich aufwendig.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Fitti

Re: Motor warten??

Beitrag von Fitti »

Super.
Die Lager sind mit Sicherheit wartungsfrei.
Dann kann ich mir die Arbeit sparen.

Danke für die schnellen Antworten.

Fitti

Antworten

Zurück zu „Kreidler“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste