Peugeot E-Ludix wird auf der EICMA vorgestellt
- tiger46
- Beiträge: 2636
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Peugeot E-Ludix wird auf der EICMA vorgestellt
Gab es schon einmal als Verbrenner & soll jetzt wieder kommen.
Motor: 3 kW Bosch
Reichweite: 50 km (Akku entnehmbar)
Gesamtgewicht: 94 kg
Ladedauer: 3 Stunden
Auslieferung: 03/2019
Nähere Infos auf der EICMA
(Quelle: https://weltexpress.info/ah-e-ludix-die ... ft-werden/)
Motor: 3 kW Bosch
Reichweite: 50 km (Akku entnehmbar)
Gesamtgewicht: 94 kg
Ladedauer: 3 Stunden
Auslieferung: 03/2019
Nähere Infos auf der EICMA
(Quelle: https://weltexpress.info/ah-e-ludix-die ... ft-werden/)
Zuletzt geändert von tiger46 am So 13. Jan 2019, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Händler
- Beiträge: 2043
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Peugeot E-Ludix wird auf der EICMA vorgestellt
Da hat sich leider ein Fehler in den Daten eingeschlichen:
Auslieferung: Q3/2019
Es wird auch noch eine Version mit 2 Akkus geben, die etwas breiter und etwas länger gebaut sein wird. Mit Akku-Technik hat Peugeot schon Erfahrungen mit der GenZe-Reihe, die bei uns als 2.0 bereits heute mehr oder weniger erhältlich ist (zum Preis von etwa 6.000€ und mit nicht endkundentauglichem Design).
Man will gute und nutzbare Fahrzeuge bringen, die auch im gewerblichen Einsatz ihre Brötchen verdienen können. Der E-Ludix ist nur der Anfang. Die Euro5-Abgasnorm ist bei Peugeot wohlbekannt, sodass nach und nach die Produktpalette elektrisiert werden soll.
Mal sehen, wann der E-Speedfight kommt und ob er das Erbe seines stinkenden Vorgängers würdig vertreten kann
Auslieferung: Q3/2019
Es wird auch noch eine Version mit 2 Akkus geben, die etwas breiter und etwas länger gebaut sein wird. Mit Akku-Technik hat Peugeot schon Erfahrungen mit der GenZe-Reihe, die bei uns als 2.0 bereits heute mehr oder weniger erhältlich ist (zum Preis von etwa 6.000€ und mit nicht endkundentauglichem Design).
Man will gute und nutzbare Fahrzeuge bringen, die auch im gewerblichen Einsatz ihre Brötchen verdienen können. Der E-Ludix ist nur der Anfang. Die Euro5-Abgasnorm ist bei Peugeot wohlbekannt, sodass nach und nach die Produktpalette elektrisiert werden soll.
Mal sehen, wann der E-Speedfight kommt und ob er das Erbe seines stinkenden Vorgängers würdig vertreten kann

- tiger46
- Beiträge: 2636
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Peugeot E-Ludix wird auf der EICMA vorgestellt
Oh ja, war natürlich eh gemeint, weil Monatsangaben sind ja nicht üblich 
Schön langsam scheint ja doch dass da etwas in Gang kommt, wahrscheinlich hat es schon auch mit strengeren gesetzlichen Normen, Markteinstieg des Marktführers Vespa, billigeren Komponenten usw. usw. zu tun.

Schön langsam scheint ja doch dass da etwas in Gang kommt, wahrscheinlich hat es schon auch mit strengeren gesetzlichen Normen, Markteinstieg des Marktführers Vespa, billigeren Komponenten usw. usw. zu tun.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 16659
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Peugeot E-Ludix wird auf der EICMA vorgestellt
Ja, mit einem E-Speedfight hätte er dann aufgeholt mit seinen schon jahrelang erhältlichen Chinesischen Klonen analog erider/Efun Thunder
Allerdings - Durchstieg iss nich, weder bei Speedfight noch den Chinesischen Klonen.

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Peugeot E-Ludix wird auf der EICMA vorgestellt
Wie bei Allem, es hängt davon ab, wie er preislich positioniert wird...
- tiger46
- Beiträge: 2636
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Peugeot E-Ludix wird auf der EICMA vorgestellt
Soll tatsächlich (erst) im Herbst erhältlich sein in Österreich (Bike Tulln 2019).
Re: Peugeot E-Ludix wird auf der EICMA vorgestellt
er dümpelt zwar schon auf der Webseite rum, aber der Starttermin ist leider immer noch unklar!
https://www.peugeot-motocycles.de/news-stories/e-ludix
3.tes Quartal 2019 nach wie vor
ob es sinnvoll ist, einen Rollererscheinungstermin an das Ende der Saison zu legen?
wird m.M.n. wohl eher Frühjahr 2020 bis man ihn zu kaufen kriegt.
https://www.peugeot-motocycles.de/news-stories/e-ludix
3.tes Quartal 2019 nach wie vor
ob es sinnvoll ist, einen Rollererscheinungstermin an das Ende der Saison zu legen?

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 20:58
- PLZ: 11421
- Land: CH
- Wohnort: Syria
- Tätigkeit: Marketing
- Kontaktdaten:
Peugeot E Ludix wird auf der EICMA vorgestellt
Also ich denke es sollte möglich sein so einen Umbau zu typisieren. Aber frage sicherheitshalber bei der Behörde nach.
Im übrigen würde ich keinen Piaggio Block verwenden sondern den Motor vom Ludix in den Jetti integrieren. Der hat das gleiche Motorkonzept und läuft ja auch schon als Vergaser.
Im übrigen würde ich keinen Piaggio Block verwenden sondern den Motor vom Ludix in den Jetti integrieren. Der hat das gleiche Motorkonzept und läuft ja auch schon als Vergaser.
- Romiman
- Beiträge: 516
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
- Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
- PLZ: 38...
- Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
- Kontaktdaten:
Re: Peugeot E-Ludix ...
Und bei einem E-Satelis steige auch ich um...... E-Speedfight...
-
- Händler
- Beiträge: 2043
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Peugeot E-Ludix wird auf der EICMA vorgestellt
Sodele, im Januar soll es eine Händler-Roadshow geben, bevor der eLudix dann ab März zum Preis von 3.500€ bei den Händlern anlandet. Interessant wird der 3,5kW-Bosch-Mittelmotor sein, denn das ist so ziemlich das Antriebskonzept der Gogoros.
Mit seinen 14"-Rädern ist er dann eindlich die erste brauchbare Konkurrenz zu den Askoll-Rollern, nachdem Torrot ja nicht an Privatkunden liefert und die Quali ja auch nicht so toll sein soll.
Ich freue mich schon total und bin mir recht sicher, dass der Rennfloh seine Kunden finden wird.
Mit seinen 14"-Rädern ist er dann eindlich die erste brauchbare Konkurrenz zu den Askoll-Rollern, nachdem Torrot ja nicht an Privatkunden liefert und die Quali ja auch nicht so toll sein soll.
Ich freue mich schon total und bin mir recht sicher, dass der Rennfloh seine Kunden finden wird.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste