Seite 1 von 1
					
				Peugeot E-Vivacity Motorkontrolllampe
				Verfasst: So 9. Jul 2023, 16:31
				von ilial
				Hallo, Leute! 
Ich habe ein paar Fragen zu meinem Peugeot E-Vivacity-Roller, nämlich: 
Ist es möglich, dass die Motorkontrollleuchte leuchtet und die SEVCON-Fehlercode-LED nicht blinkt, sondern durchgehend in grün leuchtet? Auch wie kann ich die Motorkontrollleuchte löschen?
Hat der E-Vivacity auch einen Tachowelle am Vorderrad, denn meiner hat keinen?
Danke im Voraus!
			 
			
					
				Re: Peugeot E-Vivacity Motorkontrolllampe
				Verfasst: So 9. Jul 2023, 19:21
				von didithekid
				Hallo ilial,
wenn Du Dir den thread: "Welcher E-Vivacity fährt noch?" anschaust, gab es da zwischen 2020 und 2023 sechs Rückmeldungen von Forenkollegen, also ein sehr kleiner Kreis, von dem wohl nicht alle häufig aktiv sind. Einer scheint ein ähnliches Problem gehabt zu haben, das offenbar mit Kontrolle/Behandlung aller Steckverbindungen wieder verschwunden ist.
Du must mindestens drei Beiträge hier im Forum geschrieben haben, damit sich auch bei Dir die Privaten Nachrichten freischalten, mit denen Du direkt mit den anderen E-Vivacity-Fahrern kommunizieren kannst (sofern die Ihre Post auch lesen).
Hier offen im Forum ist Deine Frage natürlich auch richtig plaziert, aber Du brauchst vermutlich etwas Geduld.
Über den E-Vivacity weiss ich nur, dass dort alles besonders kompliziert ist.
Auch der Schaltplan:
download/file.php?id=18981
download/file.php?id=18982
Viele Grüße
Didi
 
			
					
				Re: Peugeot E-Vivacity Motorkontrolllampe
				Verfasst: So 9. Jul 2023, 19:43
				von ilial
				didithekid hat geschrieben: ↑So 9. Jul 2023, 19:21
Hallo ilial,
wenn Du Dir den thread: "Wer hat noch einen E-Vivacity?" anschaust, gab es da zwischen 2020 und 2023 sechs Rückmeldungen, also ein sehr kleiner Kreis, von dem nicht alle aktiv sind. Einer scheint ein ähnliches Problem gehabt zu haben, das offenbar mit Kontrolle/Behandlung aller Steckverbindungen wieder verschwunden ist.
Du must mindestens drei Beiträge hier im Forum geschrieben haben, damit sich auch bei Dir die Privaten Nachrichten freischalten, mit denen Du direkt mit den anderen E-Vivacity-Fahrern kommunizieren kannst (sofern die Ihre Post auch lesen).
Hier offen im Forum ist Deine Frage natürlich auch richtig plaziert, aber Du brauchst vermutlich etwas Geduld.
Über den E-Vivacity weiss ich nur, dass dort alles besonders kompliziert ist.
Auch der Schaltplan:
download/file.php?id=18981
download/file.php?id=18982
Viele Grüße
Didi
 
Danke für den Hinweis, Didi!
Ich werde mir den von Ihnen erwähnten Thread ansehen. 
Viele Grüße,
Ilia
 
			
					
				Re: Peugeot E-Vivacity Motorkontrolllampe
				Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 19:00
				von kiro
				Meine leuchtet seit heute auch wieder. Zeigt vielermalen kein batterielvl an.
			 
			
					
				Re: Peugeot E-Vivacity Motorkontrolllampe
				Verfasst: Di 28. Okt 2025, 12:51
				von Karel
				kiro hat geschrieben: ↑Mo 16. Okt 2023, 19:00
Meine leuchtet seit heute auch wieder. Zeigt vielermalen kein batterielvl an.
 
Ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist, aber zum Problem mit dem nicht angezeigten Ladezustand steht im Servicehandbuch folgendes:
Betroffene Fahrzeuge:
e-Viva mit Startproblemen
Problematik:
Bei kalter Umgebung (<10°C) kann es passieren, dass sich zeitweise keine Fahrstufe anwählen
lässt und die Batterieladestandsanzeige im Cockpit (bunte Scheiben) nicht erscheinen.
Lösung:
Aktualisierung des BMU (Batteriemanagement System im doppelten Boden des Staufachs)
auf Version 0.42.