Seite 1 von 1

Innoscooter RETRO BLEI: Elektrik-Probleme

Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 16:32
von JoeL
Retro 1.jpg
Foto 1
Hallo,

habe einen Innoscooter RETRO mit defekten Blei-Akkus erworben.

Habe neue Akkus eingebaut. Der Roller fährt. :-)

Aber: Licht, Blinker, Hupe gehen nicht.

Habe an den Kabeln/Steckern (außerhalb der Akkukabel) bisher nichts geändert, aber auch nichts entdecken können was zu dem Fehler führt.

Foto: Bei den Kabeln unterhalb der "Zündung" ist noch ein Stecker (orange/gelb) der ins Leere führt. Gibt aber nichts wo der reinpassen könnte. :-(

Wer weiß was? Bin leider kein Elektrikprofi.

Re: Innoscooter RETRO BLEI: Elektrik-Probleme

Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 20:55
von Joehannes
Alfred ist zwar auf den Hund gekommen aber hat sicherlich wieder Recht. Ein kleines silbernes Kästchen DC/DC ist wohl irgendwo verbaut.
3 KABEL ca. gelb, rot znd grün...... suchen....
Es sollen die Betriebspannung der Akuus rein und 12V für die Bordspannung raus kommen.
Entweder kommt nix rein oder auch nix raus.....

Re: Innoscooter RETRO BLEI: Elektrik-Probleme

Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 23:53
von Joehannes
Gell ider hat Max als nickname, cool mein Chef ist Willy und Jounior Bubby. Hat meine Holde ausgewählt.
Papa und Jounior. ;)

Vielleicht hat ja DC/DC eine Sicherung. :o

Re: Innoscooter RETRO BLEI: Elektrik-Probleme

Verfasst: So 20. Mär 2016, 09:09
von gerri
Der leere Stecker geht zum DCDC Wandler und der sollte bei der Hupe montiert sein....

Re: Innoscooter RETRO BLEI: Elektrik-Probleme

Verfasst: So 20. Mär 2016, 20:56
von JoeL
DANKE erstmal für Eure guten Antworten und Eure Unterstützung!

DC DC Wandler: Sicherungen ausgetauscht. (Foto 1)
DCDC.jpg
Foto 1

DC DC Wandler geöffnet: alles trocken. (Foto 2)
DCDC offen.jpg
Foto 2
DC DC Wandler wieder eingebaut.

Stand jetzt:

- "Zündung" an
- Roller fährt
- Ladeanzeige funktioniert, Akkus voll
- Blaues Warnlicht, dass Seitenständer ausgeklappt, funktioniert! Rotes Licht leuchtet, das rote ist aber nur bei Lithiumbatterien interessant. (Foto 3).
Armatur an.jpg
Foto 3
-das Rücklicht leuchtet, wenn "Zündung" an, bei ausgeschaltetem Lichtschalter!
-das Rücklicht geht wieder aus, wenn man Lichtschalter auf Standlicht oder Normallicht schaltet.
-im Frontscheinwerfer ist eine kleine Standlichtlampe(?), die leuchtet ganz schwach, wenn man das Licht einschaltet, die Hauptbirne leuchtet nicht (ist aber nicht durchgebrannt). (Foto 4)
Lampe vorn.jpg
Foto 4
- die Hupe gibt ein ganz leisen Ton von sich (wenn man den Hupenschalter drückt)

Schaltplan hab ich jetzt auch, vielleicht für andere auch interessant (Foto 5)
Schaltplan.jpg
Foto 5
Übersicht Verkabelung (Foto 6)
Verkabelung Übersicht.jpg
Foto 6
Und vor allem habe ich keine Ahnung! :roll: Wer weiß weiter???