Surron Light Bee Fehlercode 207 - Controller kaputt?
-
zipfekladscha
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 27. Okt 2025, 09:59
- Roller: Sur-Ron LightBee Torp TC 500 72V/55A
- PLZ: 85464
- Kontaktdaten:
Re: Surron Light Bee Fehlercode 207 - Controller kaputt?
Wir hatten diesen Fehler einmal selbst und bei der LightBee eines Freundes und jedes mal war es der Controller.
Kurzzeitig hilf es vielleicht den Controller mit einem Föhn zu erwärmen, aber danach kam der Fehler wieder. Wir hatten aber auch schon 12.000 km drauf.... gebrauchten Controller besorgt und die Kiste lief wieder.
Kurzzeitig hilf es vielleicht den Controller mit einem Föhn zu erwärmen, aber danach kam der Fehler wieder. Wir hatten aber auch schon 12.000 km drauf.... gebrauchten Controller besorgt und die Kiste lief wieder.
-
Hottekettenschutz@web.de
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 17. Okt 2025, 22:30
- Roller: Surron
- PLZ: 14774
- Kontaktdaten:
Re: Surron Light Bee Fehlercode 207 - Controller kaputt?
Hallo zusammen,
das war leider nichts. Die Werkstatt hat uns aufgrund der Schwergängigkeit des Motors gesagt, dass dieser kaputt sei. Das kostete 64 Euro.
Wir haben heute einen anderen Motor eingebaut und hatten das gleiche Problem. Fehlercode 207.
Unsere Vermutung: Gegebenfalls erzeugte ein Schaden im Motor ein Kurzschluss, der den Controller zerstörte?
Am Wochenende wollen wir uns mit einem Mechatroniker treffen, der tatsächlich mal durchmisst.
Wie seht ihr das?
Viele Grüße
Eddie und Dennis
das war leider nichts. Die Werkstatt hat uns aufgrund der Schwergängigkeit des Motors gesagt, dass dieser kaputt sei. Das kostete 64 Euro.
Wir haben heute einen anderen Motor eingebaut und hatten das gleiche Problem. Fehlercode 207.
Unsere Vermutung: Gegebenfalls erzeugte ein Schaden im Motor ein Kurzschluss, der den Controller zerstörte?
Am Wochenende wollen wir uns mit einem Mechatroniker treffen, der tatsächlich mal durchmisst.
Wie seht ihr das?
Viele Grüße
Eddie und Dennis
- didithekid
- Beiträge: 6991
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Surron Light Bee Fehlercode 207 - Controller kaputt?
Hallo,
ein schwer zu drehender Motor (im stromlosen Zustand) deutet normalerweise auf einen Kurzschluss zwischen mindestens zwei der drei Phasenkabel hin. Aber diese Schwergängigkeit kann nach Abklemmen der Phasenkabel vom Motor-Controller auch verschwunden sein, wenn der Kurzschluss (nicht im Motor selbst, sondern) im Controller besteht (was eigentlich häufiger vorkommt).
Teuer sind solche Controller aber auch.
Der alte Motor kann (in dem Fall) also evtl. noch voll intakt sein.
Dass die MOSFET-Endstufe eines Motorcontrollers durchbrennt, passiert jedenfalls oft, ohne dass der Motor daran Schlud wäre. Und wenn der Rest des Controllers noch läuft, kann da auch die Fehlermeldung herstammen.
Viele Grüße
Didi
ein schwer zu drehender Motor (im stromlosen Zustand) deutet normalerweise auf einen Kurzschluss zwischen mindestens zwei der drei Phasenkabel hin. Aber diese Schwergängigkeit kann nach Abklemmen der Phasenkabel vom Motor-Controller auch verschwunden sein, wenn der Kurzschluss (nicht im Motor selbst, sondern) im Controller besteht (was eigentlich häufiger vorkommt).
Teuer sind solche Controller aber auch.
Der alte Motor kann (in dem Fall) also evtl. noch voll intakt sein.
Dass die MOSFET-Endstufe eines Motorcontrollers durchbrennt, passiert jedenfalls oft, ohne dass der Motor daran Schlud wäre. Und wenn der Rest des Controllers noch läuft, kann da auch die Fehlermeldung herstammen.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- conny-r
- Beiträge: 2509
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Surron Light Bee Fehlercode 207 - Controller kaputt?
Hallo Didi,
wieder sehr aufschlußreich, bin gespannt was da raus kommt. Ein MOSFET ersetzen wäre eine sehr günstige Lösung .
wieder sehr aufschlußreich, bin gespannt was da raus kommt. Ein MOSFET ersetzen wäre eine sehr günstige Lösung .
Gruß Conny
-
Wolluminator
- Beiträge: 68
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Surron Light Bee Fehlercode 207 - Controller kaputt?
Habe glaube ich noch den originalen von 2018, vor dem X-Controller, hier rumliegen. ^^ Keine Ahnung ob der noch mit Deinem Modell kompatibel ist...
-
Wolluminator
- Beiträge: 68
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Surron Light Bee Fehlercode 207 - Controller kaputt?
Klingt auf jeden Fal nach ner schlechten Fehleranalyse.Hottekettenschutz@web.de hat geschrieben: ↑Mo 27. Okt 2025, 20:31Hallo zusammen,
das war leider nichts. Die Werkstatt hat uns aufgrund der Schwergängigkeit des Motors gesagt, dass dieser kaputt sei. Das kostete 64 Euro.
Wir haben heute einen anderen Motor eingebaut und hatten das gleiche Problem. Fehlercode 207.
Unsere Vermutung: Gegebenfalls erzeugte ein Schaden im Motor ein Kurzschluss, der den Controller zerstörte?
Am Wochenende wollen wir uns mit einem Mechatroniker treffen, der tatsächlich mal durchmisst.
Wie seht ihr das?
Das was @Zipfelkladscha sagte klingt leider am wahrscheinlichsten inzwischen.
-
zipfekladscha
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 27. Okt 2025, 09:59
- Roller: Sur-Ron LightBee Torp TC 500 72V/55A
- PLZ: 85464
- Kontaktdaten:
Re: Surron Light Bee Fehlercode 207 - Controller kaputt?
Das mit dem defekten MOSFET kann schon sein, nützt aber nix da der Controller komplett vergossen ist, wirst du einen neuen brauchen. Das würde auch den schwergängigen Motor erklären. Klemme einfach mal die drei Phasen vom Controller ab und dreh dann am Hinterrad. An dem Motor geht eigentlich nix kaputt, außer dir sind die Magnete weggeflogen und dann würdest Du ein schleifen hören. Was schon mal defekt wird ist der Hall Sensor aber das generiert einen anderen Fehler. Falls Du keine Garantie mehr hast, würde ich auch Kleinanzeigen nach einem günstigen Controller suchen, da stehen immer mal welche drin. Du musst dabei nur auf die Artikelnummer achten. Der Softwarestand kann auch neuer sein.
Zuletzt geändert von zipfekladscha am Mi 29. Okt 2025, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
- conny-r
- Beiträge: 2509
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Surron Light Bee Fehlercode 207 - Controller kaputt?
Geht alles, habe aus einer vergossenen elektr Zündung vom Auto den Leistungstransistor gewechselt, ist wesentlich schwieriger.
Mit 3 DM Einsatz 250 DM gespart.
Mit 3 DM Einsatz 250 DM gespart.
Gruß Conny
-
Hottekettenschutz@web.de
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 17. Okt 2025, 22:30
- Roller: Surron
- PLZ: 14774
- Kontaktdaten:
Re: Surron Light Bee Fehlercode 207 - Controller kaputt?
Hallo zusammen,
danke für die Tipps. Wir haben nun zuerst die drei Phasen vom Controller getrennt, woraufhin sich die Surron leichter schieben ließ.
Danach haben wir die Widerstände des Controller gemessen und vom Youtube Video abweichende Werte erhalten.
Insgesamt deutet das alles auf einen defekten Controller hin.
Hat jemand noch einen X-Controller für die Light Bee (Baujahr 2022 als Straßenversion) rumliegen?
Viele Grüße
Eddie und Dennis
danke für die Tipps. Wir haben nun zuerst die drei Phasen vom Controller getrennt, woraufhin sich die Surron leichter schieben ließ.
Danach haben wir die Widerstände des Controller gemessen und vom Youtube Video abweichende Werte erhalten.
Insgesamt deutet das alles auf einen defekten Controller hin.
Hat jemand noch einen X-Controller für die Light Bee (Baujahr 2022 als Straßenversion) rumliegen?
Viele Grüße
Eddie und Dennis
-
Wolluminator
- Beiträge: 68
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Surron Light Bee Fehlercode 207 - Controller kaputt?
Gebt ihr den Motor jetzt zurück oder was macht ihr?
Habe nur den alten von 2018. Habe gerade mal die Preise gesehen, Alter. Scheint auch irgendwie nix gebrauchtes zu geben - sehr merkwürdig...
Ich denke der wird funktionieren, aber hatte schon nen Grund wieso ich damals den X haben wollte. :-/
Habe nur den alten von 2018. Habe gerade mal die Preise gesehen, Alter. Scheint auch irgendwie nix gebrauchtes zu geben - sehr merkwürdig...
Ich denke der wird funktionieren, aber hatte schon nen Grund wieso ich damals den X haben wollte. :-/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 138 Gäste