Das da wären die Entladekurven einer Farasis 25Ah NMC Pouchzelle, wie sie früher in Zero Packs drin war:
.
Das da von einer Kokam 40Ah NMC Pouchzelle:
.
Was Deine anderen Frage angeht: 4,1 bis 4,2V sollte die Leerlaufspannung voll geladen sein. Leerlaufspannungsverläufe über SoC habe ich auf die Schnelle nicht gefunden in meiner Sammlung.
Phil's Masini Sportivo Projekt
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19324
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- derPhil
- Beiträge: 286
- Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
- Roller: Masini Sportivo
- PLZ: 31
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
hast du da wirklich die 'Ruhespannung' (nach 10 garkeine Last) als 'Referenz' genommen? oder eine Spannung, die in Lastpausen zwischen Belastungen da war (also ohne großartig 'Erholung', sozusagen den Hub zwischen Last und keiner Last und Last und keiner Last...)?
-
- Beiträge: 2952
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
Ich hatte mehrere Minuten Pause beim entladen eingelegt. So das sich zum Schluss nicht mal mehr was im Hundertstel-Volt Bereich bewegt hatte und dann wieder weiter entladen.
Ich hatte den Entladetest stationär mit einer 7kW elektronischen Last gemacht, die war mit 70mm² direkt an den Anschlüssen des Controllers angehängt.
Den Test wollte ich eigentlich dieses Jahr wiederholen, komme aber wegen familärer Umstände derzeit nicht dazu.
Ich hatte den Entladetest stationär mit einer 7kW elektronischen Last gemacht, die war mit 70mm² direkt an den Anschlüssen des Controllers angehängt.
Den Test wollte ich eigentlich dieses Jahr wiederholen, komme aber wegen familärer Umstände derzeit nicht dazu.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- derPhil
- Beiträge: 286
- Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
- Roller: Masini Sportivo
- PLZ: 31
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
danke dir und danke auch @MEroller!
die Kennlinien von den beiden Zellen sind ja auch merklich Spannungs-steifer.
Mehr und mehr scheint es mir dann doch so, als wäre mein Akku ziemlich 'unzulänglich'. Die 0.2V pro Zelle bei 60A sind ja nun auch mehr als das Doppelte was da im Datenblatt steht (3.3mR statt 1.5). selbst wenn man die LL Spg ganz am Ende zugrunde legt, wären es immer noch 0.15V -> 2.5mR.
Tja, da hab ich wohl einen Sch...-Akku teuer bezahlt und mein Eindruck der Verschlechterung gegenüber dem ersten Jahr ist wohl doch keine Täuschung. Mist!
die Kennlinien von den beiden Zellen sind ja auch merklich Spannungs-steifer.
Mehr und mehr scheint es mir dann doch so, als wäre mein Akku ziemlich 'unzulänglich'. Die 0.2V pro Zelle bei 60A sind ja nun auch mehr als das Doppelte was da im Datenblatt steht (3.3mR statt 1.5). selbst wenn man die LL Spg ganz am Ende zugrunde legt, wären es immer noch 0.15V -> 2.5mR.
Tja, da hab ich wohl einen Sch...-Akku teuer bezahlt und mein Eindruck der Verschlechterung gegenüber dem ersten Jahr ist wohl doch keine Täuschung. Mist!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste