Motek hat geschrieben: ↑Mo 14. Jul 2025, 22:36

? Ich frage mich grad, ob mir das mein Hauselektriker abnehmen würde

.
Die Sorgen habe ich ja zum Glück nicht.
Wollte eigentlich vorher noch ne Abzweigdose setzen und auf 2,5mm² reduzieren, aber das 6er ließ sich erstaunlicherweise doch direkt anschließen.
Werde es mir in ein paar Wochen nochmal genauer anschauen und dann entscheiden ob ich es für wirklich gut befinde.
Andernfalls fahre ich doch auf eine Abzweigdose und mit 2x3x2,5mm² auf die Ladesteckdose drauf, das hat der Hersteller explizit vorgesehen, eigentlich zwar zum durchschleifen aber dagegen kann niemand was einwenden.
Frei nach dem Motto: "Viel hilft viel"
6mm² wird sonst für 32A genommen, da ich aber relativ viele Meter bis zum Wechselrichter habe muss ich ja was gegen den Spannungsfall auf der Leitung tun.
Zudem hatte ich ja eh schon überlegt den Schukostecker zu kappen und auf eine 32A CEE Dose umzubauen. Die wird eh mit 6mm² angeschlossen und da brauche ich die nächsten Jahre dann keine Sorgen zu haben das mir der Stecker bei stundenlangem Betrieb mit 13A abfackelt.
Aktuell ist der Schukostecker nach 9 Stunden mit 13A noch nicht mal handwarm, ist ja aber auch alles noch nagelneu und es wird bekanntlich ja nur schlechter mit der Zeit.
Falls der gebrauchte Wechselrichter dahinscheidet kommt ein etwas größerer rein. Dann kann ich mit geändertem Stecker (CEE 32A) auch dauerhaft mit 16A laden ohne Angst haben zu müssen.
Auf Drehstrom werde ich die Insel nicht aufrüsten, das ist zu teuer und rechnet sich für diesen Nutzungsfall nicht. Das Auto steht an 5 von 7 Tagen für über 19Stunden in der Garage und macht trotzdem 12-15tkm pro Jahr.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar