Ultraviolette F77 (Indien)

aus Indien
Antworten
PSchmid
Beiträge: 99
Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
PLZ: 92345
Kontaktdaten:

Re: Ultraviolette F77 (Indien)

Beitrag von PSchmid »

Heute hab ich meine zweite kleine Tour absolviert.
Diesmal 91 km. Selbes Profil (Landstraße immer irgend was zwischen 50 und 100 km/h)

Diesmal muss ich auch Mal ein paar negative Dinge aufführen, nicht dass hier der Eindruck einer total heilen Welt entsteht :|

Nochmal zu den Rückspiegeln. Mit denen werd ich nicht warm. Hab eigentlich alles mechanisch mögliche versucht. Meine Arme sind immer im Weg und verdecken den entscheidenden Bereich im Spiegel.

Mein Verbrauch der ersten Fahrt dürfte schon nahe am Optimum des möglichen gelegen haben. Diesmal hat sich der SOC für die 91km von 76% auf 11% reduziert. Rein rechnerisch also max. 140km.
Zusätzlich muss ich noch erwähnen, dass ich auf der Strecke eher selten die 100km/h drauf hatte. Generell ist es auch bei diesem Gefährt so, dass alles ab ca. 80km/h sich schnell unangenehm auf den Verbrauch auswirkt. Ja, ist halt Physik.
Fährt man damit also z.b. durchweg auf Bundesstraßen mit 100 dann muss man mit Verbräuchen > 80 Wh/km rechnen.

Auch sollte man wissen, dass unter 30% SOC das Bike selbständig vom Ballistic (hohe Stufe) in den Combat (mittlere Stufe) schaltet. Das ist für mich nicht so relevant. Allerdings ist unter 20% dann auch nur noch der Glide (unterste Stufe) verfügbar. Spätestens dann dürfte also Autobahnfahren tabu sein. Auf der Geraden reicht die freigegebene Leistung dann noch für ca. 80km/h.

Und das Gewicht ist echt nicht zu unterschätzen. Musste heute an einem schrägen Gefälle unerwartet kurz stehen bleiben. Da war er wieder da, der "Aha"-Effekt.

Antworten

Zurück zu „Ultraviolette“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste