e-sprit reloaded

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit reloaded

Beitrag von MEroller »

Von Garantie hat hier niemand gesprochen. Ist schon klar, dass die bei denen, die vor weniger als 2 Jahren gekauft haben, prinzipiell futsch ist mit der Insolvenz der ursprünglichen e-Sprit, aber der neue Eigner hängt sich ganz schön ins Zeug, die Fahrzeuge wieder funktionsfähig zu machen. Da bleibt blöderweise die Kommunikation manchmal buchstäblich auf der Straße :(

Bin auch sehr gespannt, wie sich das jetzt entwickelt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

RedWhale

Re: e-sprit reloaded

Beitrag von RedWhale »

Bei mir hat es sich nun erstmal erledigt mit dem e-Rollern.
Als ich meinen Roller heuer aus dem Winterschlaf holte, lief er ein paar mal wie eine eins.
Dann auf einmal - kurz abgestellt - und nix ging mehr, keine Lichter, Armaturen, gar nix.
Es wurde vom "Servicemobil" abgeholt, Wochen bis gefühlte Monate später die ernüchternde Mitteilung: alle Zellen sind im A.... :evil:
Und das obwohl ich eigentlich ein "neueres" BMS hatte und damals die Zusatzoption gekauft hatte, die das verhindern soll.
Der Hersteller sagt, dass das gar nicht passieren kann. Und warum ist es dann trotzdem so? :o

Seit wiederum einer gefühlten Ewigkeit warte ich nun auf ein Angebot zur Reparatur.
Die Versprechungen hören sich genauso an, wie seinerzeit die des Herrn aus der Günzburger Gegend.

Braucht jemand Ersatzteile?
Die sind günstig abzugeben!
Zuletzt geändert von RedWhale am Mi 21. Aug 2013, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit reloaded

Beitrag von MEroller »

Au weia, das hört sich ja richtig verheerend an :evil: Heißt das, Dein Roller ist wieder bei Dir, von wegen Ersatzteile?

Wenn das auch das C-BMS der Option "hi-protect" war, dann kann ich nur sagen, dass meins im heißen Sommer 2011 beim Laden ein paar Kondensatoren hat platzen lassen, und dann ging nichts mehr. Aber meine Batterie ausgesaugt hat es nicht...
Oder war es schon das Emsiso-BMS? Da habe ich solche Stories schon gehört, aber meins tut was es soll, zumindest bislang (seit jetzt genau einem Jahr).

Oh Mann, so kommt die Zweirad-Emobilität bald zum vollständigen Erliegen, weil wir komplett im Regen stehen gelassen werden :cry: Nur noch Bastler haben dann noch eine Chance auf die neue Fortbewegung...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 7420
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: e-sprit reloaded

Beitrag von STW »

Wenn der Roller lief und nach kurzen Abstellen nicht mehr, dann liegt der Fehler zu diesem Zeitpunkt definitiv nicht an den Zellen. Wenn der Roller danach nicht mehr lief, dann gibt es nur wenige mögliche Gründe:
- Schlüsselschalter defekt
- Verkabelungsproblem
- Sicherung durch
- BMS defekt
- eine von vielen Zellen auf Unterspannung

Ich tippe mal auf einen der beiden letzten Punkte. Und dann stand der Roller monatelang in einer Ecke und das BMS hat alle Zeit der Welt, die übrigen Zellen leerzusaugen oder alternativ die Energie der anderen Zellen in die defekte Zelle zu pumpen. Der Händler hätte sofort das BMS von den Zellen trennen müssen.
Von daher: traue keinem C-BMS, dass du nicht selber ausgebaut hast :roll:
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: e-sprit reloaded

Beitrag von Haro »

STW hat geschrieben:Wenn der Roller lief und nach kurzen Abstellen nicht mehr, dann liegt (lag!) der Fehler zu diesem Zeitpunkt definitiv nicht an den Zellen.
STW hat geschrieben:Der Händler hätte sofort das BMS von den Zellen trennen müssen.
Finde ich auch. Logisches Denken ist wichtig! Welches Roller-Modell ist es denn?
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540, mit herausnehmbarem 31 Kg Thundersky-40Ah-Akkupaket 2000 Km gefahren.
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: e-sprit reloaded

Beitrag von Joehannes »

@Haro
Der Donnerhimmel ist raus? :o

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: e-sprit reloaded

Beitrag von rollmops »

@RedWhale
wäre doch schade um den schönen Roller :(
Wenn man die Nase voll hat von LiFePo4, BMS etc. und tatsächlich alle Zellen hin sind, dann könnte man den ja mit Blei downgraden ;)

Oder ich hatte mir ein Angebot zum Import eingeholt mit A123 Akkupacks 60V*60Ah für 910,- Dollar Netto.
72V*40Ah sollte da ähnlich sein. Ladegerät wäre ja nicht nötig.
http://victpower.en.alibaba.com/product ... _pack.html

Wenn du selber nicht basteln magst, Herby hat doch in München eine Werkstatt ;)
http://www.ebike-frischmann.de/%C3%BCber-uns
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: e-sprit reloaded

Beitrag von Haro »

Joehannes hat geschrieben:@Haro
Der Donnerhimmel ist raus? :o
Ja, ca. die Hälfte der Zellen sind hin. Warum weiß ich nicht. Vielleicht a) Produktionsfehler oder b) zu oft tiefentladen (ich bin ja fast jedesmal bis zur Controller-Zwangsabschaltung gefahren) oder c) irgendein von mir unbewußt begangener Fehler.
Solange ich nicht 100%ig sicher weiß, was die Ursache war, investiere ich nix mehr und fahre mit meinen geschenkten Bleigewichten aus dem Krankenhaus.

(Für die, die es noch nicht wissen: Blei-Vlies-Akkus sind in div. medizinischen Geräten drin und müssen jeweils nach 5 Jahren (Vorschrift ist Vorschrift), obwohl sie noch volle Kapa aufweisen, aus Sicherheitsgründen gewechselt werden.
Und entsorgt werden - was ich freundlicherweise und ganz uneigennützig übernommen habe.)
Joehannes, dein Zellenmonitor, ist das der da: http://shop.lipopower.de/Battery-Monito ... FePO-V2013
???
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540, mit herausnehmbarem 31 Kg Thundersky-40Ah-Akkupaket 2000 Km gefahren.
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: e-sprit reloaded

Beitrag von Joehannes »

@Haro

Die vom Krankenhaus sind denke ich nicht zyklenfest. Da habe ich auch mal welche im Baotian versenkt.

Der Monitor ist von dort, aber nur zur Kontrolle montieren. Der Eigenstrom zieht sonst die ersten drei Zellen leer.

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: e-sprit reloaded

Beitrag von Haro »

Joehannes hat geschrieben:Die (Bleiakkus) vom Krankenhaus sind denke ich nicht zyklenfest.
Das macht sich insofern bemerkbar, als bei ihnen der Peukert-Effekt stärker ausgeprägt ist. Daher geringere Reichweite: Bei nominell 34 Ah (je 2x17p, mal 5s) komme ich bei flotter Fahrweise 20 Km weit. Mit 40 Ah Donnerhimmel waren es anfangs, wie sie noch gut waren, über 40 Km.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540, mit herausnehmbarem 31 Kg Thundersky-40Ah-Akkupaket 2000 Km gefahren.
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)

Antworten

Zurück zu „E-sprit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste