Elektron Bleigel

Nur für Kabinenroller von Futura!
Antworten
Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2001
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Martin, toll, dass du deine Verbesserungen hier so schön dokumentierst.
Ich soll demnächst bei einem Elektron eine zweite Ladebuchse im Innenraum installieren, wahrscheinlich an der "Spritzwand" unter der hinteren Sitzabdeckung. Dann kann das Ladegerät sicher und trocken liegen. Wahrscheinlich da noch ein Umschalter rein, weil sonst die außenliegende Buchse beim Laden Spannung führt.
In diesem Zusammenhang:
Pottdriver hat geschrieben:
So 27. Apr 2025, 13:52
so,jetzt muß ich nur den Inbusschlüssel abflexen,damit ich an die hinteren Sitzbefestigungsschrauben rankomme....
Hattest du kein passendes Werkzeug oder sitzen die Schrauben so blöd?
Die originale Ladebuchse mit dem festen Klappdeckel konnte ich im Futura-Katalog nicht identifizieren. Auf Nachfrage hieß es, dass sie z.Zt. nicht lieferbar ist. Nun hoffe ich, dass der Stecker in meinem China-Import mit Gummikappe wackelfrei sitzt.
Vielleicht kriegt der Elektron auch noch ein Coloumbmeter mit Induktionsring und Funkdisplay. Dann braucht man kein sensibles Kabel durch's ganze Fahrzeug zu ziehen. Allerdings muss ich vorne für die Stromversorgung 5V abzeigen oder von 12V umwandeln. Wo hast du das abgegriffen, z.B. für dein Radio?
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Pottdriver
Beiträge: 215
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Pottdriver »

Hallo Bertolt,
...wie kommt der Strom zum Laden denn in den Innenraum dann ? In der BleiGel Version ist hinter der Spritzwand nicht viel Platz für eine Ladebuchse.Bei schlechtem Wetter lasse ich die Kabeltrommel auf der Rückbank mit Ladegerät und zieh die Kabel durch's Heckfenster.Die Ladebuchse wird wohl immer unter Spannung stehen,von daher sehe ich im Umschalter wenig Sinn.
Ja,die hinteren Schrauben unter dem "Drehschemel" sitzen wenig vorteilhaft.Die Chinesen haben an den Seiten eine Aussparung gelassen,damit man mit einem kurzem Inbußschlüssel wenigstens Vierteldrehungen machen kann :lol: .Vielleicht bohr ich aber auch über den Schrauben einfach durch-grübel-. Vielleicht gibt es aber auch eine andere Variante,die ich noch nicht entdeckt habe...?
Der Ori.-Spannungsregler sitzt unter der Fronthaube etwa mittig unten zum Innenraum.Da kann man leicht die 12 Volt abzweigen,weitere Kleinwandler auf 5 Volt gibt's auch genug beim Chinesen in der Bucht z.B. Oder eine 12V Buchse im Innenraum installieren ( das werde ich noch machen für externe Kleingeräte ),da gibt es ja auch günstig diese 5V Steckerwandler.
Ich hatte mir diese Anzeige bestellt , 0-100 V
IMG_20250428_155133_145 (1).jpg
Da ich dem internen 250 W Wandler nicht traue und auch keinen Defekt während einer Fahrt möchte,habe ich vom Chinesen einen extra 300 W Wandler darüber verbaut für Radio,Dieselheizung und andere spätere Spielereien.Die 60 V Spannung dafúr hab ich von den Anschlüssen der ausgebauten E-Heizung genommen.Nachteil : läuft jetzt nur,auch zur Sicherheit,über den Heizungsschalter.Aber da muß irgendwo noch ein Relais sein (man hört es klacken),das ich evt. überbrücken werde ....
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 215
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Pottdriver »

Man wird dieses Drehteil unterm Sitz abschrauben können,wenn man es etwas links/rechts dreht und durch die Löcher der Sitzbefestigung den Inbus ansetzt.Dabei zuerst die hinteren Schrauben ausdrehen.Aber leider dreht dieser Schemel nicht mehr,selbst wenn man die Hebelmechanik entfernt ....grrrr....warum ? Da is doch nüschts mehr,was blockieren könnte....hab es mit einem langen Hebel versucht zu drehen...mich dabei auch mal drauf gehockt...nüschts ,bombenfest !
Gruß Martin

....der Türgriffersatz von Futura ist unterwegs ;) ....und ebenso ein Anschlußkabel für den LiFePo Akku
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2001
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Schnabelwesen »

Pottdriver hat geschrieben:
Mo 28. Apr 2025, 19:55
leider dreht dieser Schemel nicht mehr,selbst wenn man die Hebelmechanik entfernt ....grrrr....warum ?
Merkwürdig. Hast du die Drehfunktion sonst benutzt? Vielleicht hat es was damit zu tun, dass der Sitz nicht montiert ist?
Pottdriver hat geschrieben:
Mo 28. Apr 2025, 15:56
...wie kommt der Strom zum Laden denn in den Innenraum dann ?
Der Besitzer meint, dass er das 230V-Ladekabel irgendwo (durch eine Türdichtung?) hineinführen kann. Müsste man vorher mal untersuchen....Die Ladebuchse muss natürlich innen angeschlossen werden.
Pottdriver hat geschrieben:
Mo 28. Apr 2025, 15:56
Der Ori.-Spannungsregler sitzt unter der Fronthaube etwa mittig unten zum Innenraum.
Danke!
Pottdriver hat geschrieben:
Mo 28. Apr 2025, 15:56
weitere Kleinwandler auf 5 Volt gibt's auch genug beim Chinesen in der Bucht
Davon habe ich noch ein paar... Wahrscheinlich verklebe ich dann den USB-Anschluss, damit das Kabel nicht rausrutscht.
Pottdriver hat geschrieben:
Mo 28. Apr 2025, 15:56
Die Idee mit einem Extra-DC DC-Konverter und v.a. einem anderen Radio finde ich gut. Bei Bedarf werde ich das Heizrelais mal suchen und den Batteriestrom vorher abgreifen (mit extra Absicherung im Kabel oder im Eingang des Konverters).
Schöne Grüße und viel Erfolg mit dem Drehstuhl, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Pottdriver
Beiträge: 215
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Pottdriver »

Ja,die Drehfunktion war gegeben vorher.Deswegen hab ich mich ja auch mal da drauf gehockt,weil ich dachte es bräuchte Gewicht.
230 V da irgendwie irgendwo durchführen ist aber nicht ohne...vielleicht an versteckter Stelle (unter der Front/Heck ?) eine Dose aus den Campingbereich anbauen ?
Der 300W Regler dürfte auch um einiges günstiger gewesen ( ~36 € ) sein wie das Original ;)
Gruß Martin

...ich schau mir den Schemel morgen / übermorgen nochmal genauer an...dat gipps doch nich so wat :o
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 215
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Pottdriver »

Der Schemel ist ab :D ! Meine Güte...muß man viiel Kraft aufbringen , um den von Hand zu drehen .Aber dann kommt man auch.problemlos an die Schrauben ran.
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2001
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Schnabelwesen »

:idea: Prima, dann hat's ja geklappt. Geht die Mechanik (Feder?) so stramm?
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Pottdriver
Beiträge: 215
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Pottdriver »

Moin !
Nein,die Hebelmechanik hat nichts damit zu tun.Da greifen nur 2 Zapfen in den Ring,um ein drehen zu blockieren oder zu entriegeln.Bilder später dazu.Die Chinesen haben sich eben nur ein umlaufendes Kugellager gespart und so läuft Metall auf Metall ziemlich stramm.Da wird Körpermasse zum drehen genutzt :lol: ....ob etwas Fett dazwischen das erleichtert ? -Hmmm -
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 215
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Pottdriver »

So sieht die Drehplatte mit demontiertem Entriegelungsgriff dann aus :
IMG_20250430_162206_947 (2).jpg
Unter dem Sitz ist wirklich Platz für einen fetten Subwoofer ....oder noch mehr Akkus
IMG_20250430_162603_848 (2).jpg
Bei der Gelegenheit auch gleich die Hauptsicherung von hinten nach vorn umgelegt.Kabel mußten natürlich verlängert werden.Die Sitzplatte mußte ja auch zur Akkumontage ab.Der paßt haargenau auf dem Millimeter :
IMG_20250430_174821_169 (2).jpg
das war's für heute.Morgen möchte ich den Akku anschließen.Mal sehen,ob es dann ein doppelter Feiertag wird ;)
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2001
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Schnabelwesen »

Pottdriver hat geschrieben:
Mi 30. Apr 2025, 18:06
Unter dem Sitz ist wirklich Platz für einen fetten Subwoofer ....oder noch mehr Akkus
Vielleicht ein Subwoofer mit Energierückgewinnung😂
Meinst du ernst ernsthaft, dass da unter dem Blechring keine Kugeln sind???
Pottdriver hat geschrieben:
Mi 30. Apr 2025, 18:06
Mal sehen,ob es dann ein doppelter Feiertag wird ;)
Besser 1. Mai als 1. April 😜
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Futura“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste