Hallo,
das Gefühl mit den Boden-Unebenheiten kenn ich auch.Dann fliegt er dahin,wo er will.Eben die schmale Spur.Mit der Lenkung das gleiche,scheint so dann eben normal.Das wurde auch in einem YT Video (Elektron - das leistet er wirklich )schon moniert,welches ich 100% in allen Aussagen bestätigen kann.
Berichte doch mal von der PV Anlage....für's Haus oder nur eine kleine für den KaRo ? ...und weiter deine Er-fahrungen
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
PV sprengt das Thema hier etwas, ich hab die jetzt 4 Jahre auf dem Dach in ca 30° in Südrichtung. Sind 4 Module a 340Wp und 1360Wp Leistung. Ich habe das als Inselanlage damit nix gemeldet werden muß, auch wenn das jetzt besser geht und der Netzbetreiber nicht mehr rumzicken kann. Ich habe da Powerstations dran und die hat 2kw Inhalt, reicht zum Nachladen des Futura Elektron. Könnte man auch für längere Reichweite mitnehmen. Ist zumindest einfacher als die Batterie ausbauen finde ich. Bei meiner geringen Fahrleistung denke ich das ich nur 1-2 Ladungen im Monat brauche .
Ich schaue mich gerade um wie ich eine Überdachung für den Mini basteln kann, ich habe wenig Platz hier zu hinstellen. Eigendlich nur vor der Garage, und dann muß ich hin und herstellen für den Fiat zu nutzen. Hatte an 4 Einschlaghülsen und ein Holzdach auf Pfosten gedacht und ein Stückchen Garten zu nehmen. Das Teil wiegt ja nix und es sollte gehn, Für ein richtiges Auto ist der Platz nicht möglich ohne aufwendige Maßnamen weil es zu schräg ist.
Die Kids vom Kindergarten nebenan sind von kleinen roten Auto begeistert, aber mein Chihuahua Mix findet das Motosgeräusch nicht toll.