Ladekabel Typ2

von Naxeontech
Antworten
mapfi
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Jun 2025, 20:11
Roller: Naxeon I AM pro
PLZ: 37269
Kontaktdaten:

Ladekabel Typ2

Beitrag von mapfi »

Hallo,

ich habe meine seit 6 Wochen, macht richtig Spaß. Es ist mein erster E-Bike, sonst hatte ich immer nur Verbrenner.

Male eine Frage zum Ladekabel, wenn man eine Tour macht sollte man ein Typ2 Ladekabel mitnehmen, damit man an den Ladestationen (E-Werke) der Städte, die ja meistens 11 oder 22kw haben laden kann, oder sind die Typ2 Kabel an den Ladestationen fest verbaut?

Gruß
mapfi

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19046
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ2

Beitrag von MEroller »

Es gibt beides, aber meist brauch man ein eigenes Ladekabel. Aber 11kW bringt es für Dich trotzdem nicht, sondern nur so viel, wie der Onboard Lader der Naxeon kann.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6732
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ2

Beitrag von didithekid »

Hallo,
dennoch ist der Kauf eines gängigen 11kW-Ladekabels (für 3 Phasen und je 16 Ampere) ggf. sinnvoll, weil preislich attraktiv gegenüber "Sonderlösungen" und in kleinerer Tasche verstaubar, als ein sperriges Typ-2-Ladekabel für 22kW 3x32 A. Gängig ist insbesondere die 5 m-Version. Gibt es aber auch als 3m-Version.
Der Lader im Fahrzeug lädt ja mit maximal 1.600 Watt also am Akku zunächst mit knapp 25 Ampere und schltet später bei 84 Volt ab.
Jedoch auf der Seite des Wechselstromnetzes (230 Volt) nur mit maximal 8 Ampere auf einer Phase.

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Di 1. Jul 2025, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1686
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ2

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo mapfi,
https://www.naxeon.de/ersatzteile/Charg ... p680097963 fragen wann es lieferbar ist. Wiegt etwa so viel wie das https://steckerbiker.de/produkt/stecker ... bel-37-kw/ ist aber nicht ganz so kompakt.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

mapfi
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Jun 2025, 20:11
Roller: Naxeon I AM pro
PLZ: 37269
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ2

Beitrag von mapfi »

Guten Morgen,
danke für die Infos, das Steckerbiker-Kabel finde ich Klasse, werde ich mir bestellen.
Vielen Dank.

Gruß
mapfi

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6732
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ2

Beitrag von didithekid »

Das sind genau die "Sonderlösungen", die ich meinte, die natürlich noch kleiner zusammengerollt werden können, aber teuer sind.

Wenn nur eine Phase genutzt wird, geht trotzdem auch ein 3-Phasen-Kabel von dem dann 2/3 ungenutzt bleiben:
https://www.amazon.de/-/en/Charging-IEC ... C96&sr=8-1
Bei meiner ZERO bleiben da ja auch Adern ungenutzt.

Der Ladevorgang muss erst beendet werden, um das Kabel wieder aus der Säule abziehen zu können.
Starten des Ladens klappt mit RFID-Charging-Karte zuverlässiger, als wenn man es ausschließlich per App versucht.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
ne0dym
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Jul 2025, 03:56
Roller: Naxeon I Am Pro
PLZ: 12277
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Kältemonteur
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ2

Beitrag von ne0dym »

didithekid hat geschrieben:
Di 1. Jul 2025, 07:28
Wenn nur eine Phase genutzt wird, geht trotzdem auch ein 3-Phasen-Kabel von dem dann 2/3 ungenutzt bleiben:
https://www.amazon.de/-/en/Charging-IEC ... C96&sr=8-1
Bei meiner ZERO bleiben da ja auch Adern ungenutzt.
Danke für den Tipp, hab mir das jetzt bestellt!
Ist zwar für mehr ausgelegt aber immerhin nicht so unendlich teuer! :roll:

Antworten

Zurück zu „Naxeon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste