Naxeon - offene Fragen

von Naxeontech
Benutzeravatar
Karel
Beiträge: 117
Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
Roller: Energica, Ovaobike, Victory, Brammo, Vectrix, Peugeot
PLZ: 10000
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Karel »

zelle69 hat geschrieben:
So 20. Jul 2025, 01:04
Ok danke. Scheint so als ob der Griffbügel anders ausgeführt ist wie bei meiner. Da fehlen die 4 Gewindebohrungen unterhalb und maßlich ist der Bügel auch zu schmal.20250719_202902.jpgIMG-20250719-WA0000.jpeg
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, dass aufgrund der seitlichen Halterungen auch ein anderer Griff montiert ist.

Sehen Sie sich mein Video an:

https://youtu.be/2Kx--S2smEk?si=RwWwD2UZ8O46uZJJ
Energica Experia
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo,
zelle69 hat geschrieben:...Da fehlen die 4 Gewindebohrungen unterhalb...
Genau.
zelle69 hat geschrieben:...maßlich ist der Bügel auch zu schmal...
Nein der Bügel für den Kofferträger hat nur die 4 Gewinde zusätzlich eingegossen, ansonsten sind sie identisch.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Karel
Beiträge: 117
Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
Roller: Energica, Ovaobike, Victory, Brammo, Vectrix, Peugeot
PLZ: 10000
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Karel »

Warum gibt es nicht nur einen Handlauftyp mit Vorbereitung für Seitenhalterungen? So eine Verschwendung von Material und Produktionskosten!
Energica Experia
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.

Benutzeravatar
zelle69
Beiträge: 37
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 20:08
Roller: Surron Ultra Bee / Naxeon I AM pro
PLZ: 9500
Land: A
Wohnort: Villach
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von zelle69 »

Die Geometrie vom Griffbügel ist gleich. Es wurden aber unterhalb massive Angüsse für die gewindebohrungen ergänzt. Ich kann mir nur vorstellen, dass das Design von diesem Bügel nachträglich geändert wurde. Meine Naxeon wurde als Vorführmodell im Herbst 24 an meinen Händler geliefert. Vielleicht gab es damals diese Seitentaschen noch nicht.
Habe bei meinem Händler urgiert, dass mir ein passender Bügel zugeschickt wird. Hoffe dabei auf eine Kulanzösung von Naxeon.

Viele Grüße
zelle
Seitentaschen Montage.png

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Alfons Heck »

zelle69 hat geschrieben:...Die Geometrie vom Griffbügel ist gleich. Es wurden aber unterhalb massive Angüsse für die gewindebohrungen ergänzt. Ich kann mir nur vorstellen, dass das Design von diesem Bügel nachträglich geändert wurde...
Scheint so zu sein. Ich habe ja auch eine von 2024 und da war das Kofferset montiert (Frühbucherzugabe) und den Original-Bügel hatte mir Marcel lose beigelegt. Mein Carbonbügel hat die Gewinde; vermute das nur noch Bügel mit Gewinde hergestellt werden. Von einer Designänderung würde ich nicht sprechen da man die Knubbel für die Gewindeaufnahme nur sieht wenn man ganz genau hinschaut.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
zelle69
Beiträge: 37
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 20:08
Roller: Surron Ultra Bee / Naxeon I AM pro
PLZ: 9500
Land: A
Wohnort: Villach
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von zelle69 »

@Alfons: hab weiter oben ein Bild gepostet von meinem Bügel. Da fehlen diese Knubbel. Da kann ich so genau schauen wie ich will :lol:
Wo hast Du den Carbon-Bügel denn bestellt?

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Alfons Heck »

zelle69 hat geschrieben:...von meinem Bügel. Da fehlen diese Knubbel. Da kann ich so genau schauen wie ich will
Wo hast Du den Carbon-Bügel denn bestellt?
Definitiv gibt es Bügel ohne Knubbel. Ich habe ja auch einen ohne und einen mit sowie eben den Carbon mit. Was ich schreiben wollte: Die Knubbel fallen optisch nicht weiter auf und beim Carbonbügel mußte ich erst mal schauen; ich hätte behauptet er hat keine.
Es gibt auf www.naxeon.de eine Zubehörseite, dort kann man ein Carbonkit bestellen. Ist aber laut Marcel aktuell nicht erhältlich da die Chinesen nichts mehr haben und auch keine Info rausgegeben haben ob und wann nachproduziert wird. Ich hatte das Kit schon Ende 2024 bei Marcel bestellt.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
zelle69
Beiträge: 37
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 20:08
Roller: Surron Ultra Bee / Naxeon I AM pro
PLZ: 9500
Land: A
Wohnort: Villach
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von zelle69 »

Ich bekomme einen neuen Bügel mit Gewindebohrungen zugeschickt :D

Benutzeravatar
zelle69
Beiträge: 37
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 20:08
Roller: Surron Ultra Bee / Naxeon I AM pro
PLZ: 9500
Land: A
Wohnort: Villach
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von zelle69 »

@Alfons: Danke für die Info. Die Carbonteile sind mir doch etwas zu teuer. Und den Bügel bekommt man auch nicht als Einzelteil. Deshalb bin ich froh, dass ich jetzt das passende Teil bekomme.

Übrigens sehe ich, dass Du die Radkappen hinten demontiert hast. Wie funktioniert das mit den Kabeln? Ist da ein Stecker zum Abtrennen des Motors eingebaut oder muss man die Kabel abklemmen? Ich frage nur für den Fall, wenn einmal der Hinterreifen durch ist und gewechselt werden muss. Oder hast Du die Radkappen einfach durchgeschnitten bei der Demontage?

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo zelle69,
zelle69 hat geschrieben:...Übrigens sehe ich, dass Du die Radkappen hinten demontiert hast. Wie funktioniert das mit den Kabeln? Ist da ein Stecker zum Abtrennen des Motors eingebaut oder muss man die Kabel abklemmen? Ich frage nur für den Fall, wenn einmal der Hinterreifen durch ist und gewechselt werden muss. Oder hast Du die Radkappen einfach durchgeschnitten...
Hier viewtopic.php?p=374396#p374396 habe ich es dokumentiert. Im gleichen Faden sind auch Infos zu meiner Demontage der Radkappen vorne.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Antworten

Zurück zu „Naxeon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste