Die Quads sind Testballons, um zu eruieren, wie sowas angenommen werden würde. Auf der EICMA standen die auch schon. NIU möchte eine neue "Powersports"-Sparte schaffen und sich nach und nach zum Vollsortimenter machen. Die Idee dahinter finde ich ganz begrüßenswert, aber ein paar Jahre wird das noch dauern, bis das marktreif ist.
Und auf mich wirkt es wie der Cybertruck unter den Quads.
Die Idee eines "Vollsortiments" finde ich gar nicht verkehrt. Der Zweiradmarkt ist begrenzt. Diverse Motorradhändler haben als zweite Sparte ATVs. Damit wäre der Markteintritt in dem Segment weniger beschwerlich für NIU.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19