Bremsbacken greifen nicht vollflächig
Re: Bremsbacken greifen nicht vollflächig
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Re: Bremsbacken greifen nicht vollflächig
Alternativ könntest Du folgende Bremsscheibe (145 mm) verwenden:
http://www.sunds-sportartikel.de/scoote ... r-783.html
Wo hast Du den Scooter gekauft? Wenn Du ihn bei S&S erworben hast, sollte eigentlich ein Anruf in Bocholt ausreichen.
Die sind dort sehr freundlich und entgegenkommend.
http://www.sunds-sportartikel.de/scoote ... r-783.html
Wo hast Du den Scooter gekauft? Wenn Du ihn bei S&S erworben hast, sollte eigentlich ein Anruf in Bocholt ausreichen.
Die sind dort sehr freundlich und entgegenkommend.
Re: Bremsbacken greifen nicht vollflächig
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Re: Bremsbacken greifen nicht vollflächig
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Re: Bremsbacken greifen nicht vollflächig
Das mit dem kürzen der Kette verstehe ich nicht. Langsam glaube ich, wir unterliegen hier einem Denkfehler. Der Vorbesitzer wird ja kaum etwas am Originalzustand verändert haben. Warum sollte er auch? Die Dinger funktionieren, so wie sie sind, ganz gut.
Ein Foto der Bremse und der Scheibe wäre vielleicht ganz hilfreich.
Ein Foto der Bremse und der Scheibe wäre vielleicht ganz hilfreich.
Re: Bremsbacken greifen nicht vollflächig
Ist alles gut zu erkennen und ich denke, dass sich das Problem mit dem wechseln der Bremsscheibe erledigen wird. Endloses schrauben am Scooter hat mir aber gezeigt, das dann zumeist die nächste Überraschung zu Tage kommt.
Muss wohl sowas wie "Intelligenz der Materie" sein.
Muss wohl sowas wie "Intelligenz der Materie" sein.
Re: Bremsbacken greifen nicht vollflächig
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste