Forca Bossman S neuester Kauf bei Fa. Zabione
Forca Bossman S neuester Kauf bei Fa. Zabione
Habe vor 1 Monat den E-Scooter Forca Bossman S ( 20 kmh) erworben. Prinzipiell bin ich zufrieden mit dem Teil. Lediglich einige Dinge sind mir bei dem Chinaprodukt aufgefallen und habe sie reklamiert. Das sind, Kette zu stark gespannt, habe sie repariert. Die Kettenfettung war bei Lieferung ebenfalls miserabel u. mußte schon nach kurzer Zeit neues Kettenfett auftragen. Die Lenkung zu streng eingestellt, mit Silikonspray etwas besser geworden, beim Fahren kein gleichmäßiger Klang, sondern ein eierndes Geräusch, sämtliche Gewinde für Sitz-Korbbefestigung mußten nachgeschnitten werden, weil die Schrauben nicht rein gingen. Hatte dies reklamiert und um Hinweis für eigene Reparatur gebeten. Bekam nur lapidare Auskünfte, die nicht brauchbar waren u. es gibt keine Klein-Reparaturanweisung wie es bei jedem Fahrrad vorhanden ist, auch vom ausfindig gemachten Hersteller in China ist das nicht vorgesehen. Der Lithium Akku hüpfte im Akkukasten herum, sodaß sich das Stromkabel dabei immer löste. Habe den Akku mit Styropor im Kasten eingeklemmt. Nun hält er.
Das Neueste, das Tachokabel zum Magnet am Vo-Rad ist so schlampig verlegt worden, daß es durchgewetzt war. Das Display war beschlagen, bei Kontrolle war die Dichtung zum Akku verdreht eingelegt.Habe ein neues Teil angefordert. Habe nicht mal ne Antwort darauf bekommen, trotz Anmahnungmail. Telefonisch nie zu erreichen.
Hat jemand vom Forum Erfahrungen mit Forca Bossman S oder mit Fa. Zabione gemacht, das würde mich sehr interessieren. Ebenfalls Tipps bzgl. allgemein über E-Scooter und die Erfahrungen die Ihr damit gemacht habt.
Ebenfalls hat jemand einen Tip für den Tacho, denn den kann man nicht auf die Einstellung (z.Bsp. Geschwindigkeitsanzeige) arretieren, der hüpft beim Fahren immer rauf u. runter, von Km-Stand, Zeit, gefahrene Km u.u.u. . Das nervt, da man längere Zeit hingucken muß um zu sehen, was man eigentlich gerade wissen will.
Kann man hier ein normales Fahrrad Display montieren und kann man dort die Reifengröße einstellen, beim Scooter muß man 1080 eingeben.
Würde mich freuen, wenn ich drauf eine Antwort bekäme.
Grüse
Peter auf Regensburg
Das Neueste, das Tachokabel zum Magnet am Vo-Rad ist so schlampig verlegt worden, daß es durchgewetzt war. Das Display war beschlagen, bei Kontrolle war die Dichtung zum Akku verdreht eingelegt.Habe ein neues Teil angefordert. Habe nicht mal ne Antwort darauf bekommen, trotz Anmahnungmail. Telefonisch nie zu erreichen.
Hat jemand vom Forum Erfahrungen mit Forca Bossman S oder mit Fa. Zabione gemacht, das würde mich sehr interessieren. Ebenfalls Tipps bzgl. allgemein über E-Scooter und die Erfahrungen die Ihr damit gemacht habt.
Ebenfalls hat jemand einen Tip für den Tacho, denn den kann man nicht auf die Einstellung (z.Bsp. Geschwindigkeitsanzeige) arretieren, der hüpft beim Fahren immer rauf u. runter, von Km-Stand, Zeit, gefahrene Km u.u.u. . Das nervt, da man längere Zeit hingucken muß um zu sehen, was man eigentlich gerade wissen will.
Kann man hier ein normales Fahrrad Display montieren und kann man dort die Reifengröße einstellen, beim Scooter muß man 1080 eingeben.
Würde mich freuen, wenn ich drauf eine Antwort bekäme.
Grüse
Peter auf Regensburg
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Forca Bossman S neuester Kauf bei Fa. Zabione
Zabione? Teile mal bitte die Webadresse mit. Am besten ist es, wenn Du Dich direkt an den Deutschlandvertrieb von Forca wendest unter http://www.wavers24.de/abzocker hat geschrieben:Hat jemand vom Forum Erfahrungen mit Forca Bossman S oder mit Fa. Zabione gemacht, das würde mich sehr interessieren.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Forca Bossman S neuester Kauf bei Fa. Zabione
Ach, so einer bist Du also. Und ich dachte immer, Du wärest Elektriker. Wie man sich in den Menschen täuschen kann.2Alf20658 hat geschrieben:Ich wollte aber auf den Beitrag antworten, und als Legasteniker ist mir doch bestimmt ein wenig falschschreiben erlaubt....Oder

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Forca Bossman S neuester Kauf bei Fa. Zabione
Hy Ingo,Ganter Ingo hat geschrieben:Zabione? Teile mal bitte die Webadresse mit. Am besten ist es, wenn Du Dich direkt an den Deutschlandvertrieb von Forca wendest unter http://www.wavers24.de/abzocker hat geschrieben:Hat jemand vom Forum Erfahrungen mit Forca Bossman S oder mit Fa. Zabione gemacht, das würde mich sehr interessieren.
dort habe ich das Teil gekauft. Werde mich mal an deren Geschäftsführer wenden, wenn bis nächsten Mo. keine Antwort erteilt wird.
Gruß
Peter
Re: Forca Bossman S neuester Kauf bei Fa. Zabione
Hallo Alf,2Alf20658 hat geschrieben:Ja, das ist ja schon ein Scooter im unteren Segment der Preisspanne. Es ist natürlich nicht in Ordnung das die Dich hängen lassen.
Ich hab meinen MACH_1 bei S&S gekauft, und die einzige Reklamation war, das bei Lieferung das Rücklicht beschädigt war, zwei Tage später war ein neues in der Post.
Vieleicht beim nächstenmal die Bewertungen ansehen.
Zum Roller selbst muss man sagen das diese ausschließlich in China gefertigt werden und hier einer ausgiebigen Nachbehandlung bedürfen was hier offensichtlich unterlassen wurde ( Geldmaschine )...... Deshalb sind auch manche Vertreiber teurer als andere weil der Aufwand einfach höher ist.
Im MACH_1 Tread * ist schon genügend geschrieben worden wie man den verbessern kann.
Zur Kettenschmierung würde ich allen raten PTFE - ( Teflon ) Spray zu benutzen, das hält lange, ist trocken und wäscht bei Nässe nicht aus. Kann man im Internet bestellen und ist sogar für Waffen gut.
* Anmerkung von Ganter Ingo: Lieber Alfred. Wenn man schon ausländische Wörter benutzt, dann aber bitte auch richtig schreiben. Das schreibt sich Thread und nicht Tread oder gar Treets. Dann doch lieber gleich Mach1-Bereich schreiben. Besser isses.![]()
Also € 1900,-- ist nicht im unteren Spannenbereich, aber ganz davon abgesehen, das Teil hätte ich auch direkt in China bestellen können, den Hersteller hab ich aus dem Internet und ihn um Rep.anleitung gebeten, hat aber keine!!!!!!!!!
Hast Du nen Tip zu dem von mir angesprochenen Fahrraddisplay?
Gruß
Peter
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Forca Bossman S neuester Kauf bei Fa. Zabione
Halt, halt, halt, die Herren, jetzt vertut Ihr Euch aber Beide.
1. Alfred, er hat einen Forca Bossmann S 20 km/h -siehe http://www.wavers24.de/elektroscooter-m ... a-5002181/ - und keinen stinknormalen Forca, der fast baugleich mit Mach1, Rolektro, SXT und allen, die so aussehen, ist.
2. Abzocker, der Bossmann s 20 km/h kostet aber in der Grundvariante nur € 969,99 und nicht € 1.900,00, sofern Du nicht zugerüstet hast.
3. Abzocker, Chinaprodukt ja, weil in China aus Lohnkostengründen gebaut, aber nicht in China entwickelt. Entwickelt wurde die Bossmann-Reihe, wie auch die Revoluzzer aus Bruchsal-Untergrombach in Deutschland. Und die alleinigen Urheberrechte liegen bei dem Bossmannmodellen alleine bei der Firma des Hernn Roland Modery (FORCA). Teile wie Forca in der Standardausführung a´la Mach1 und Co. kannst Du auch in China kaufen. Haben dann keinen oder einen anderen Namen. FORCA Bossmann gibt es da nicht, weil die Rechte ... wie zuvor erwähnt.
1. Alfred, er hat einen Forca Bossmann S 20 km/h -siehe http://www.wavers24.de/elektroscooter-m ... a-5002181/ - und keinen stinknormalen Forca, der fast baugleich mit Mach1, Rolektro, SXT und allen, die so aussehen, ist.
2. Abzocker, der Bossmann s 20 km/h kostet aber in der Grundvariante nur € 969,99 und nicht € 1.900,00, sofern Du nicht zugerüstet hast.
3. Abzocker, Chinaprodukt ja, weil in China aus Lohnkostengründen gebaut, aber nicht in China entwickelt. Entwickelt wurde die Bossmann-Reihe, wie auch die Revoluzzer aus Bruchsal-Untergrombach in Deutschland. Und die alleinigen Urheberrechte liegen bei dem Bossmannmodellen alleine bei der Firma des Hernn Roland Modery (FORCA). Teile wie Forca in der Standardausführung a´la Mach1 und Co. kannst Du auch in China kaufen. Haben dann keinen oder einen anderen Namen. FORCA Bossmann gibt es da nicht, weil die Rechte ... wie zuvor erwähnt.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Forca Bossman S neuester Kauf bei Fa. Zabione
Hi mein lieber,
ich habe ähnliche Erfahrungen mit dem Support von wavers gemacht.Um meine Probleme wurde nur drumherum geredet.Auf die Anfrage,ob ich den Kauf rückgängig machen könne,kam erst gar keine Antwort…..
Mittlerweile läuft mein kleiner Flitzer aber.
Noch mal einen kaufen,würde ich allerdings nicht.Ewentuell so einen,wie Ingo hat.Und dann auch nur von einem Händler.Die sind zwar etwas teurer,aber von denen bekommt man Hilfe !
Lg Heidi
ich habe ähnliche Erfahrungen mit dem Support von wavers gemacht.Um meine Probleme wurde nur drumherum geredet.Auf die Anfrage,ob ich den Kauf rückgängig machen könne,kam erst gar keine Antwort…..
Mittlerweile läuft mein kleiner Flitzer aber.

Noch mal einen kaufen,würde ich allerdings nicht.Ewentuell so einen,wie Ingo hat.Und dann auch nur von einem Händler.Die sind zwar etwas teurer,aber von denen bekommt man Hilfe !
Lg Heidi
Re: Forca Bossman S neuester Kauf bei Fa. Zabione
Danke mal herzlich für die Antworten.
In dem Forum herrschen ja bei einigen rauhe Sitten untereinander, von wegen Mama u.s.w. Loses Schnäuzchen, was????
Den Zusammenhang bei Forca Bossman finde ich eine tolle Info. Ebenfalls die anderen Tipps. Tacho, Kettenfett.
Übrigens, habe das Teil wirklich aufgebessert gekauft. Lithium Akku, Korbhalterung etc.
Der Akku hat fast soviel gekostet, wie das Teil selber, bringt aber sicher bessere Leistung bei meinen 110 kg.
Die Energieanzeige grün-gelb-rot spinnt. Zeigt nicht rot an, wenn der Akku bald leer ist, sondern nach Erscheinen von gelb - halbvoll- ist der Akku nach paar km Fahrt sofort leer und macht keinen Mucks mehr.
Ebenfalls muß man die Arretierung für Dauergas 2-3x drücken bis sie drinbleibt.
Auf das anfangs beschriebene eiernde Fahrgeräusche, bekam ich die blöde Antwort, da wären hinten seitlich 4 Schrauben, da könnte man was einstellen.
Hat da einer eine Idee?
Der Sachbearbeiter kommt mir vor, als wenn er nichts verstehen wollte, könnte oder weiß sehr wohl, was da alles an Schwachstellen vorliegt und hat die Anweisung alles abzuwimmeln. Unter Service stelle ich mir was anderes vor.
Grüsse
Peter aus Regensburg
In dem Forum herrschen ja bei einigen rauhe Sitten untereinander, von wegen Mama u.s.w. Loses Schnäuzchen, was????
Den Zusammenhang bei Forca Bossman finde ich eine tolle Info. Ebenfalls die anderen Tipps. Tacho, Kettenfett.
Übrigens, habe das Teil wirklich aufgebessert gekauft. Lithium Akku, Korbhalterung etc.
Der Akku hat fast soviel gekostet, wie das Teil selber, bringt aber sicher bessere Leistung bei meinen 110 kg.
Die Energieanzeige grün-gelb-rot spinnt. Zeigt nicht rot an, wenn der Akku bald leer ist, sondern nach Erscheinen von gelb - halbvoll- ist der Akku nach paar km Fahrt sofort leer und macht keinen Mucks mehr.
Ebenfalls muß man die Arretierung für Dauergas 2-3x drücken bis sie drinbleibt.
Auf das anfangs beschriebene eiernde Fahrgeräusche, bekam ich die blöde Antwort, da wären hinten seitlich 4 Schrauben, da könnte man was einstellen.
Hat da einer eine Idee?
Der Sachbearbeiter kommt mir vor, als wenn er nichts verstehen wollte, könnte oder weiß sehr wohl, was da alles an Schwachstellen vorliegt und hat die Anweisung alles abzuwimmeln. Unter Service stelle ich mir was anderes vor.
Grüsse
Peter aus Regensburg
Re: Forca Bossman S neuester Kauf bei Fa. Zabione
Hi Peter,
ich hatte anfangs auch Geräuche.Bei mir hatten sie die Unterlegscheiben,welche ganz nach aussen gehören,in der Achse verbaut….. lol….
Seit dem sie an der richtigen Stelle sind,und wir die Org. Radlager gegen Eisenlager ? von ebxx ausgetauscht haben,läuft er fast Geräuchlos.
Schöne Grüße nach Regensburg.
Ps. das mit dem Support kenne ich nur zu gut.Erst als ich mit Anwalt gedroht habe,hat man sich ernsthaft meinem Problem angenommen.
ich hatte anfangs auch Geräuche.Bei mir hatten sie die Unterlegscheiben,welche ganz nach aussen gehören,in der Achse verbaut….. lol….
Seit dem sie an der richtigen Stelle sind,und wir die Org. Radlager gegen Eisenlager ? von ebxx ausgetauscht haben,läuft er fast Geräuchlos.
Schöne Grüße nach Regensburg.
Ps. das mit dem Support kenne ich nur zu gut.Erst als ich mit Anwalt gedroht habe,hat man sich ernsthaft meinem Problem angenommen.

Re: Forca Bossman S neuester Kauf bei Fa. Zabione
Bei meinem Forca Bossman S gibt es nur grün -voll, gelb-halb, rot-die leuchtete bisher noch nie auf, weil nach gelb u. paar km der Saft aus war. Also an den Kontakten kann das nicht liegen, sonst ging ja gar nichts an.2Alf20658 hat geschrieben:Wegen dem ´spinnenden ´Accu würde ich mal die Verkabelung prüfen ( und ja, jetzt ist mir auch der Preis klar ) es könnte sein das ein Stecker nicht richtig sitzt. Am Anfang der Fahrt sollten beide grünen LED´s leuchten, und bei Lithium-Chemie auch länger als bei Blei. Wenn die gelbe LED angeht wird es meiner Meinung nach Zeit aufzuladen, weil Rot schon an der untersten Spannungsgrenze ist. Das also nicht zu oft machen, das geht auf die Lebensdauer des Accus.
Das eiernde Geräusch wird wohl vom Hinterrad stammen, meines ist auch nicht vollständig zentriert und das Ritzel kann man natürlich nicht einstellen.
Muß halt bei gelb immer baldigst aufladen, denn schieben ist nicht gut für die Kondition bei 60 kg.
Schönes Wo-ende
Peter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste