MACH 1 Kilometerkönig

klaus323

MACH 1 Kilometerkönig

Beitrag von klaus323 »

Hallo zusammen,

ich dachte so etwas fehlt uns noch im Forum :D
Dann mache ich mal den Anfang:


Modell 6B
Gekauft Mai 2015

1250km (lt. Sigma Tacho und Radumfang 840mm)
Zuletzt geändert von klaus323 am Mo 20. Jun 2016, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

choppertriker

Re: MACH 1 Kilometerkönig

Beitrag von choppertriker »

Mach1 1700 Streetfighter
Gekauft 2013
Satte 35km :mrgreen:

Just_i

Re: MACH 1 Kilometerkönig

Beitrag von Just_i »

Hallo zusammen,


Mach 1 Modell 6B
Gekauft Februar 2016
Ausstattung: Puch Sattel mit Federung, Übersetzung 11/44 mit dicker Kette und 2ter Akku.
Maximale Geschwindigkeit 41km/h

Momentaner Kilometerstand 2200km

Bis auf Bremsklötze, neue Ritzel und Kette bei 2000km alles Orginal.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: MACH 1 Kilometerkönig

Beitrag von MEroller »

Ich würde sagen: unberechtigt. Wegen der oberklapprigen Vorderradaufhängung zumindest...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

EilemitWeile

Re: MACH 1 Kilometerkönig

Beitrag von EilemitWeile »

MEroller hat geschrieben:Ich würde sagen: unberechtigt. Wegen der oberklapprigen Vorderradaufhängung zumindest...

Die Vorderradaufhängung ist einwandfrei.

Und seit die Hinterradaufhängung mit der Monsterachse verkauft wird, gibt es aus meiner Sicht auch dort keinerlei Probleme.

Das einzige mehr optische Thema ist Rostanfälligkeit.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: MACH 1 Kilometerkönig

Beitrag von MEroller »

Eile, Du hast mit Sicherheit noch nicht die voll kugelgelagerte Variante der Vorderradaufhängung an deinem Scooter, die es aus Österreich gibt?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: MACH 1 Kilometerkönig

Beitrag von MEroller »

Alfred, es ging mir nicht ums Lesen, sondern ums Erfahren.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: MACH 1 Kilometerkönig

Beitrag von Harry »

Hallo Mathias,

Dir ist es wohl noch nicht aufgefallen, aber Elektromopet.at hat das vordere Fahrwerk mit Kugellager schon lange nicht mehr im Sortiment.
Gruß Harry

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: MACH 1 Kilometerkönig

Beitrag von MEroller »

Meines Vaters Rollektro BT250 hat massiv profitiert von dem upgrade, vorher war er ein absoluter Graus zu fahren und schlabberte da vorne rum, dass einem Angst und Bang werden konnte, aber mit der neuen Aufhängung kann man sogar ohne gefühlt massives Risiko kurz den Arm rausstrecken zum Abbiegen anzeigen. Mich wundert, ob es bei dieser Aufhängung auch mit der Standardvariante über die Jahre eine Spielverringerung gab und präziser wurde. Ich denke, man kann den Unterschied erst beurteilen, wenn man ihn am eigenen Scooter erlebt hat.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

EilemitWeile

Re: MACH 1 Kilometerkönig

Beitrag von EilemitWeile »

MEroller hat geschrieben:Eile, Du hast mit Sicherheit noch nicht die voll kugelgelagerte Variante der Vorderradaufhängung an deinem Scooter, die es aus Österreich gibt?

Das kann sein. Mein letzter Kauf war der 6B.

Seit dem die starke Achse da ist, verzieht es den hinteren Bereich nicht mehr und es läuft ohne Beanstandung/Kette springt nicht mehr ab.
Lediglich Bremsbeläge und Motorritzel sind abgenudelt.

Am Hinterrad hat sich mal der Kugellagerring gelöst und seither macht dieser Escooter ein knirschendes Geräusch beim Rückwärtsschieben.

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste