Racebug schaltet unter Last ab.

Antworten
geri63

Racebug schaltet unter Last ab.

Beitrag von geri63 »

Hallo Foren- Gemeinde.
Ich fahre seit ein paar Jahren den Racebug 800.
Hauptsächlich beim Camping.
Da er aufgrund der Größe ideal für mich ist, möchte ich ihn gerne wieder in GAng bringen.
Problem:
Litium Ionen Akku lässt sich laden. Ladegrät zeigt grün, Multimeter zeigt 40V (Akku 36V 20AH).
Im Leerlauf alles ok.
Sobald das Hinterrad auf den Boden kommt und etwas Last auftritt, geht der Roller aus.
Ich muss dann das Akku trennen, wieder anstecken und er läuft wieder.
Das Steuergerät habe ich getauscht - gleiches Problem wieder.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Vorab vielen Dank.
geri63

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Racebug schaltet unter Last ab.

Beitrag von lasser »

Miss doch mal die Spannung des Akkus unter Last. Mich dünkt ein starker EInbruch derselben, infolgedessen der Controller abschaltet :-)

LG
Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
Schmendrik
Beiträge: 284
Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
Roller: E-Max110 Bj 2009
PLZ: 23560
Wohnort: Lübeck
Tätigkeit: Elektronik-Spezi
Kontaktdaten:

Re: Racebug schaltet unter Last ab.

Beitrag von Schmendrik »

Oder gleich den Akku tauschen und gucken was passiert. Bin da Lassers Meinung und vermute auch eine Überalterung des Akkus.
All your base are belong to us!!

geri63

Re: Racebug schaltet unter Last ab.

Beitrag von geri63 »

OK, DANKE für die schnellen Antworten.
Werde gleich mal messen.
Hat jemand einen Tipp für ein günstiges neues Akku?
Das Originalteil soll 369€ kosten :cry:
Habe den danzen Roller damals für 180€ gekauft ;-)
Würde ja gerne was investieren, aber 369€ sind mir zu viel.

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste