kleiner Winterumbau Forca 3.2
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 19:19
Inspiriert von vielen Themen hier im Forum habe ich mal begonnen den Forca Evoking über den Winter etwas zu runderneuern. Da er nach 1,5 Jahren im sorgfältigen Gebrauch und nicht bei Regen gefahren aussah wie ein liegengebliebenes Wrack blieb mir nur die Modifizierung übrig.
Rost war ein großes Thema, daher habe ich das Batteriefach Pulverbeschichten lassen und zusätzlich foliert.
Auch die Steckverbindungen am Controller waren völlig oxidiert und konnten nur noch gegen Gold ersetzt werden. Leider sind auch schon Schweißverbindungen gebrochen an der Lagerbuchse des Klappmechanismus. Ein Armutszeugnis an Qualität! Die Lagerbuchse drehen lassen und neu geschweißt und lackiert. Ausserdem waren Lenkkopflager ausgeschlagen und der vordere Dämpfer völlig verschlissen.
1,5 Jahre im Einsatz...Ich bin von Grund auf enttäuscht von der Qualität dieses Fahrzeug. Was aber wirklich beängstigend ist, und wie ich bereits gelesen habe von anderen Beiträgen ist die Bremse und deren Wirkung bzw. Möglichkeiten der Einstellung. Das ist kriminell! Zumal es bei dem Modell um eine Strassenzugelassene 45 km/h Variante handelt. Dieser 5 Cent Belag der eh nur bis zur Hälfte greift und auch mit mächtig spielen nicht wirklich sauber zum Bremsen gebracht werden kann ist samt Bremse völliger Schrott. Nach jeder Fahrt war Einstellen angesagt um überhaupt minimalst zum stehen zu kommen. Die Geräuschentwicklung dabei lassen wir mal am Rande stehen.
Ich habe mir nun die Arbeit gemacht eine Halterung gebaut und angepasst damit aus dem Fahrradbereich die hydraulische Bremse passt. (Siehe Bilder)
Ich bin begeistert wie sauber und exakt ohne Geräuschentwicklung man dieses Fahrzeug nun zum stehen bringt.
Vielleicht hat jemand Interesse dies auch umzusetzen. Ich stehe gerne mit Rat bei.