Seite 1 von 2

ECO-Fun 20 mit 36V umbau auf LED Rücklicht

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 13:05
von scareface
Hallo,
hat jemand schon mal das komplette Rücklicht gegen ein LED-Brems/Rücklicht getauscht?
z.B Das hier http://www.ebay.de/itm/262135821593?_tr ... .S2.R5.TR9

LG

Re: ECO-Fun 20 mit 36V umbau auf LED Rücklicht

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 22:41
von Harry
Hallo,

das wird nicht funktionieren, die Stromversorgung der Beleuchtung des Rolektro hat 12V.

Bauanleitung LED-Rücklicht

Re: ECO-Fun 20 mit 36V umbau auf LED Rücklicht

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 06:32
von Ganter Ingo™

Re: ECO-Fun 20 mit 36V umbau auf LED Rücklicht

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 08:59
von Prenzel Atze
Oder dieses:
http://www.ebay.de/itm/12V-Ruecklicht-i ... 1032314082
Gleicher Händler, gleiche Funktion.
Der Rest ist Geschmackssache.

Re: ECO-Fun 20 mit 36V umbau auf LED Rücklicht

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 09:28
von Ganter Ingo™
Hallo Atze.

Das ist nicht nötig, denn genau dieses Rück- und Bremslicht hat er ja an seinem ECO-Fun 20 von Rolektro. Er will ja etwas anderes haben.

Re: ECO-Fun 20 mit 36V umbau auf LED Rücklicht

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 09:56
von Prenzel Atze
Warum das denn?
Andererseits bastle ich auch Sachen an meinem Mach1 rum, deren Logik sich nicht jedem erschließt.
Manchmal nicht mal mir.
Also scareface, letztendlich musst Du mit dem Ergebnis zufrieden sein.

Re: ECO-Fun 20 mit 36V umbau auf LED Rücklicht

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 11:16
von Ganter Ingo™
Ich würde an seiner Stelle Harrys Lösung bevorzugen.

Re: ECO-Fun 20 mit 36V umbau auf LED Rücklicht

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 17:15
von scareface
Hallo und erst mal Danke für die Antworten.

Es geht um folgendes:

Bei dem Scooter von meinem Schwiegervater gab es einen Kabelbrand, durch den der Kabelbaum Irreparabel beschädigt wurde.

Da es aber für dieses Modell vom Ecofun 20 keinen Kabelbaum mehr zu kaufen gibt, mussten wir auf den Kabelbaum von einem neueren Modell umrüsten (BT250 - Kabelbaum, 36 V, Ches-A, 10/13).

Dies hatte aber auch zufolge, dass das Steuergerät durch ein neues ersetzt werden musste.

So und jetzt wird es kompliziert:

das neue Steuergerät verfügt über keinen 12v Wandler mehr, sondern steuert alle Verbraucher, wie Vorderlicht, Hupe und Rücklicht mit 36V an.

Das Vorderlicht und die Hupe gibt es bei Rolektro in einer 36V Variante zu Kaufen, nur bei dem Rücklicht gibt es Probleme und zwar muss da das Birnchen von 21/5w auf BT250 - Rücklicht-"Birne", 36 V, Ches-A, 09/12

(56V/10/5W) Versetzte Pins umgebaut werden, aber diese gibt es momentan nicht und es gibt auch keinen andern Händler in der BRD der solche Birnen anbietet.

Deshalb würde ich gleich auf dieses LED Rücklicht mit 36v umrüsten damit es in Zukunft keine Probleme mehr gibt wenn mal ein Birnchen durchbrennt :-)

Re: ECO-Fun 20 mit 36V umbau auf LED Rücklicht

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 19:14
von Prenzel Atze
Schau doch mal hier rein:
http://www.escootershop.at/kid-128-Lampen-36V.html
Der ganze Shop scheint mir recht gut sortiert zu sein.

Re: ECO-Fun 20 mit 36V umbau auf LED Rücklicht

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 19:27
von scareface
Danke für den Link, aber da gibt es die Birnchen auch nicht.
Ich bräuchte die hier : http://rolektro.de/zubehoerersatzteile/ ... -56v/10/5w
aber mit versetzten Pins.