Kette + Ritzel + Rennübersetzung
Kette + Ritzel + Rennübersetzung
Wieder mal Probleme mit dem Scooter...
Meine Kette ist gerissen, kann man die wieder reparieren oder muss man eine neue kaufen, weil Glieder fehlen? Sind ca. 100 Glieder noch. Im Internet steht was von 112 Gliedern bzw. gibt noch Performance Kette und da steht die Anzahl nicht dabei.
Ich möchte die Rennübersetzung, da ich glaube nur die Bergübersetzung habe. Das er langsamer beschleunigt ist klar, fährt er beim Berg dennoch die gleiche Geschwindigkeit oder ist er dann langsamer, wenn er fertig beschleunigt hat. Welche Ritzel brauche ich und brauche ich eine andere Kette? Geht auch von Mach1, ist glaube billiger. Kann mir jemand die Links zu den Produkten senden? Möglichst das Billigste.
Keine Sorge ich will's nicht selber reparieren!
Meine Kette ist gerissen, kann man die wieder reparieren oder muss man eine neue kaufen, weil Glieder fehlen? Sind ca. 100 Glieder noch. Im Internet steht was von 112 Gliedern bzw. gibt noch Performance Kette und da steht die Anzahl nicht dabei.
Ich möchte die Rennübersetzung, da ich glaube nur die Bergübersetzung habe. Das er langsamer beschleunigt ist klar, fährt er beim Berg dennoch die gleiche Geschwindigkeit oder ist er dann langsamer, wenn er fertig beschleunigt hat. Welche Ritzel brauche ich und brauche ich eine andere Kette? Geht auch von Mach1, ist glaube billiger. Kann mir jemand die Links zu den Produkten senden? Möglichst das Billigste.
Keine Sorge ich will's nicht selber reparieren!
Re: Kette + Ritzel + Rennübersetzung
Halt doch einfach deinen Mund. Musst mich nicht beleidigen (billiges Publikum.) Ich bin sicher nicht dumm, arbeite beim Rettungsdienst und kenne mich mit Technik nicht aus! Dafür kann ich anderes. Dafür würde der Begriff billiges Publikum dann für dich zutreffen. Wenn du ständig nur meine Threads zuspammen willst, dann schreibe einfach nicht! Solchen wie dir muss ich bei meiner Arbeit leider auch helfen, da die auch keine Ahnung haben und teilweise selber an ihrer Situation schuld sind.
Und ich will jetzt kein OT mehr. Beantwortet doch einfach meine Frage ohne dumme Kommentare!
Und ich will jetzt kein OT mehr. Beantwortet doch einfach meine Frage ohne dumme Kommentare!
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Kette + Ritzel + Rennübersetzung
Hallo Hallo93 und Hallo Alfred.
Ich persönlich wundere mich in den letzten Tagen über die Häufigkeit der Anfragen von Hallo93. Die Fragen sind teilweise so kurios, dass ich mich wirklich frage, ob Hallo93 vielleicht nicht mal eine Fahrradklingel austauschen kann. Allen Beteuerungen von Hallo93 zum Trotz, dass er kein Technikfreak ist und seine Qualitäten in anderen Bereichen des Lebens liegen, kommt man leider nicht úm den Eindruck herum, dass die Menge der Fragen und Beiträge, aber auch die Art der Probleme eher auf Spam des Themenerstellers hindeuten, als auf Spamantworten von ALF oder mir (siehe meinen Vorschlag mit dem Tretroller).
Ich persönlich wundere mich in den letzten Tagen über die Häufigkeit der Anfragen von Hallo93. Die Fragen sind teilweise so kurios, dass ich mich wirklich frage, ob Hallo93 vielleicht nicht mal eine Fahrradklingel austauschen kann. Allen Beteuerungen von Hallo93 zum Trotz, dass er kein Technikfreak ist und seine Qualitäten in anderen Bereichen des Lebens liegen, kommt man leider nicht úm den Eindruck herum, dass die Menge der Fragen und Beiträge, aber auch die Art der Probleme eher auf Spam des Themenerstellers hindeuten, als auf Spamantworten von ALF oder mir (siehe meinen Vorschlag mit dem Tretroller).
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19062
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Kette + Ritzel + Rennübersetzung
hallo93, die Kette wird gerissen sein, weil Ritzel und Kettenrad nicht fluchten, wie schon anderswo beschrieben, und von dem Schlag beim Losfahren hast Du selber schon geschrieben. Das Ding muss sich wirklich ein Fachmann anschauen, korrekt ausrichten mit einer neuen Kette versehen.
Eine "Rennübersetzung" wird selbstverstädnlich den Berg hoch langsamer als eine Bergüberbersetzung, und der Berg darf auch nicht mehr so steil sein. Nur mit einer Gangschaltung könnte man beides erreichen: Bergziege und Rennroller...
Eine "Rennübersetzung" wird selbstverstädnlich den Berg hoch langsamer als eine Bergüberbersetzung, und der Berg darf auch nicht mehr so steil sein. Nur mit einer Gangschaltung könnte man beides erreichen: Bergziege und Rennroller...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Kette + Ritzel + Rennübersetzung
Hallo "Hallo93",
ich habe auch gerade erst meinen Mach1 Scooter mit einer neuen Kette und Ritzeln, neu ausgestattet.
Original ist ein Hinteres 55 er Kettenblatt und ein Vorderes 11 er oder 13 er (beide dünn) Ritzel verbaut. Diese laufen mit einer "Dünnen Kette".
Die Rennübersetzung hat ein hinteres 44 er Kettenblatt und ein Vorderes 11 er Ritzel (oder 13 er). Beide aber "nur geeignet" für die "Dicke Kette".
Die Dicke Kette sieht für mich, viel stabiler aus.
Ich stelle Dir (Euch) ein Paar Links herrein, auf denen Du alles bekommen kannst, was Du für Deinen Umbau brauchst.
http://www.mach1-scooter.de
http://www.forca-sports.de
http://www.sxt-scooter.de
http://www.escootershop.de
http://www.elektromoped.at
http://www.escootershop.at
Liebe Grüsse,
Axel
ich habe auch gerade erst meinen Mach1 Scooter mit einer neuen Kette und Ritzeln, neu ausgestattet.
Original ist ein Hinteres 55 er Kettenblatt und ein Vorderes 11 er oder 13 er (beide dünn) Ritzel verbaut. Diese laufen mit einer "Dünnen Kette".
Die Rennübersetzung hat ein hinteres 44 er Kettenblatt und ein Vorderes 11 er Ritzel (oder 13 er). Beide aber "nur geeignet" für die "Dicke Kette".
Die Dicke Kette sieht für mich, viel stabiler aus.
Ich stelle Dir (Euch) ein Paar Links herrein, auf denen Du alles bekommen kannst, was Du für Deinen Umbau brauchst.
http://www.mach1-scooter.de
http://www.forca-sports.de
http://www.sxt-scooter.de
http://www.escootershop.de
http://www.elektromoped.at
http://www.escootershop.at
Liebe Grüsse,
Axel
Re: Kette + Ritzel + Rennübersetzung
Habe momentan 55/13 Ritzel und 51 Glieder. Da es eine dünne Kette ist, ist es wohl auch eine dünne Ritzel.
Ich kann mich nicht wirklich entscheiden, welches ich kaufen soll.
Da ich momentan das habe, nur statt 11er Ritzel eine 13er Ritzel verbaut.
http://www.elektromoped.at/product_info ... ette-.html
Laut Tacho (ohne GPS) auf der Geraden ca. 38 Km/h und den Berg rauf ca. 30-32 Km/h. Schätze 7-8% Steigung. Die Hälfte meines Hinweges zur Arbeit ist ca. Bergsteigung. Langsamer sollte er nicht auf der Geraden werden. Die Beschleunigung ist so lala. Die Geschwindigkeit beim Berg ist in Ordnung.
Die 13er Ritzel sorgt ja für mehr Geschwindigkeit, während die 11er Ritzel für mehr Beschleunigung sorgt.
Nun kann ich mich zwischen den beiden Produkten nicht entscheiden. Möchte auch gerne eine dicke Kette.
http://www.elektromoped.at/product_info ... kette.html
http://www.elektromoped.at/product_info ... kette.html
Wie die Unterschiede beim Berg aufwärts in der Geschwindigkeit und die Höchstgeschwindigkeit auf der Geraden ist, würde mich interessieren.
Ich kann mich nicht wirklich entscheiden, welches ich kaufen soll.
Da ich momentan das habe, nur statt 11er Ritzel eine 13er Ritzel verbaut.
http://www.elektromoped.at/product_info ... ette-.html
Laut Tacho (ohne GPS) auf der Geraden ca. 38 Km/h und den Berg rauf ca. 30-32 Km/h. Schätze 7-8% Steigung. Die Hälfte meines Hinweges zur Arbeit ist ca. Bergsteigung. Langsamer sollte er nicht auf der Geraden werden. Die Beschleunigung ist so lala. Die Geschwindigkeit beim Berg ist in Ordnung.
Die 13er Ritzel sorgt ja für mehr Geschwindigkeit, während die 11er Ritzel für mehr Beschleunigung sorgt.
Nun kann ich mich zwischen den beiden Produkten nicht entscheiden. Möchte auch gerne eine dicke Kette.
http://www.elektromoped.at/product_info ... kette.html
http://www.elektromoped.at/product_info ... kette.html
Wie die Unterschiede beim Berg aufwärts in der Geschwindigkeit und die Höchstgeschwindigkeit auf der Geraden ist, würde mich interessieren.
Zuletzt geändert von Hallo93 am So 24. Jan 2016, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kette + Ritzel + Rennübersetzung
Ich würde mir auch gern die Dicke Kette kaufen welche Übersetzung ratet Ihr mir bzw. habt Ihr drauf?
Momentan habe ich bei meinem Mach1 eine dünne Kette und die Kombi 13 / 55 verbaut und wollte mir eigentlich die 11 / 44 holen
http://www.elektromoped.at/product_info ... kette.html
Ich habe jetzt mal bei mir gezählt und mal auch gerechnet (Reifenumfang an Laufflaeche gemessen: 81cm
Nenndrehzahl Motor: 3000u/min )
55 : 13 = 4,23
3000: 4,23 = 709,21
709,21 x 0,81 = 574,46
574,46 x 60 = 34468 das sind ca 35 km/h
wenn ich jetzt auf 11 / 44 wechsel wäre das dann theoretisch
44 : 11 = 4
3000 : 4 = 750
750 x 0,81 = 607,5
607,5 x 60 = 36,5 km/h was nicht viel bringt
aber wenn ich
44 : 13 = 3,384
3000 : 3,384 = 886,5
886,5 x 0,81 = 718
718 x 60 = 43 km/h das würde schon eher an die besagten 45 km/h dran kommen wie in der COC steht
Hat einer diese Kombi dran? 44 / 13 mit dicker Kette?
Danke Euch
Momentan habe ich bei meinem Mach1 eine dünne Kette und die Kombi 13 / 55 verbaut und wollte mir eigentlich die 11 / 44 holen
http://www.elektromoped.at/product_info ... kette.html
Ich habe jetzt mal bei mir gezählt und mal auch gerechnet (Reifenumfang an Laufflaeche gemessen: 81cm
Nenndrehzahl Motor: 3000u/min )
55 : 13 = 4,23
3000: 4,23 = 709,21
709,21 x 0,81 = 574,46
574,46 x 60 = 34468 das sind ca 35 km/h
wenn ich jetzt auf 11 / 44 wechsel wäre das dann theoretisch
44 : 11 = 4
3000 : 4 = 750
750 x 0,81 = 607,5
607,5 x 60 = 36,5 km/h was nicht viel bringt
aber wenn ich
44 : 13 = 3,384
3000 : 3,384 = 886,5
886,5 x 0,81 = 718
718 x 60 = 43 km/h das würde schon eher an die besagten 45 km/h dran kommen wie in der COC steht
Hat einer diese Kombi dran? 44 / 13 mit dicker Kette?
Danke Euch
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Kette + Ritzel + Rennübersetzung
Hallo,
bedenke, mit einer Rennübersetzung kannst Du keine längeren Steigungen mehr fahren.
Mir ist schon ein Controller mit der normalen Übersetzung an einem Hitzetot gestorben,
deshalb fahre ich jetzt mit einer Bergübersetzung von 70 : 11.
bedenke, mit einer Rennübersetzung kannst Du keine längeren Steigungen mehr fahren.
Mir ist schon ein Controller mit der normalen Übersetzung an einem Hitzetot gestorben,
deshalb fahre ich jetzt mit einer Bergübersetzung von 70 : 11.
Gruß Harry
Re: Kette + Ritzel + Rennübersetzung
Saerdnast hat geschrieben:Ich würde mir auch gern die Dicke Kette kaufen welche Übersetzung ratet Ihr mir bzw. habt Ihr drauf?
Momentan habe ich bei meinem Mach1 eine dünne Kette und die Kombi 13 / 55 verbaut und wollte mir eigentlich die 11 / 44 holen
http://www.elektromoped.at/product_info ... kette.html
Ich habe jetzt mal bei mir gezählt und mal auch gerechnet (Reifenumfang an Laufflaeche gemessen: 81cm
Nenndrehzahl Motor: 3000u/min )
55 : 13 = 4,23
3000: 4,23 = 709,21
709,21 x 0,81 = 574,46
574,46 x 60 = 34468 das sind ca 35 km/h
wenn ich jetzt auf 11 / 44 wechsel wäre das dann theoretisch
44 : 11 = 4
3000 : 4 = 750
750 x 0,81 = 607,5
607,5 x 60 = 36,5 km/h was nicht viel bringt
aber wenn ich
44 : 13 = 3,384
3000 : 3,384 = 886,5
886,5 x 0,81 = 718
718 x 60 = 43 km/h das würde schon eher an die besagten 45 km/h dran kommen wie in der COC steht
Hat einer diese Kombi dran? 44 / 13 mit dicker Kette?
Danke Euch
Hallo,
ich habe diese Kombination 13/44 seit letzter Woche auf meinem Scooter verbaut. Mit dicker Kette.
Liebe Grüße,
Axel
Re: Kette + Ritzel + Rennübersetzung
[/quote]
Hallo,
ich habe diese Kombination 13/44 seit letzter Woche auf meinem Scooter verbaut. Mit dicker Kette.
Liebe Grüße,
Axel[/quote]
Und was hat es gebracht an Km/h und wie sieht es aus wenn es etwas Bergauf geht? wo hast Du das 13er herbekommen? Hast Du alles einzeln bestellt?
Laut meinen Recherchen braucht man :
Bei 11 / 44 Zähne 41 Kettenglieder.
Bei 11 / 54 Zähne 44 Kettenglieder
Bei 13 / 44 Zähne ?? Kettenglieder
Wäre Hilfreich für andere hier
Danke
Hallo,
ich habe diese Kombination 13/44 seit letzter Woche auf meinem Scooter verbaut. Mit dicker Kette.
Liebe Grüße,
Axel[/quote]
Und was hat es gebracht an Km/h und wie sieht es aus wenn es etwas Bergauf geht? wo hast Du das 13er herbekommen? Hast Du alles einzeln bestellt?
Laut meinen Recherchen braucht man :
Bei 11 / 44 Zähne 41 Kettenglieder.
Bei 11 / 54 Zähne 44 Kettenglieder
Bei 13 / 44 Zähne ?? Kettenglieder
Wäre Hilfreich für andere hier
Danke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste