Evoking Freilauf laut und eiert
Evoking Freilauf laut und eiert
Hallo Leute,
habt ihr das auch? Das Rad eiert. Mir fiel das ganze auf, als ich gestern die Bremsen eingestellt hatte und die Kettenspannung kontrollierte. Ich hob den Evoking auf eine Kiste, stellte die Bremsen ein, und um die Gängigkeit der Bremsen zu kontrollieren drehte ich natürlich am Rad.
Dabei fielen mir 2 Sachen auf:
1. Das Rad eiert radial
2. Die Kette wird dabei lose und straff
Ich habe den Eindruck, es liegt am Freilauf oder an den Radlagern. Die Achse scheint nicht in der Mitte zu sein.
Und genau das verursacht beim langsameren Fahren ein unangenehmes schabendes Geräusch.
Kennt ihr das?
habt ihr das auch? Das Rad eiert. Mir fiel das ganze auf, als ich gestern die Bremsen eingestellt hatte und die Kettenspannung kontrollierte. Ich hob den Evoking auf eine Kiste, stellte die Bremsen ein, und um die Gängigkeit der Bremsen zu kontrollieren drehte ich natürlich am Rad.
Dabei fielen mir 2 Sachen auf:
1. Das Rad eiert radial
2. Die Kette wird dabei lose und straff
Ich habe den Eindruck, es liegt am Freilauf oder an den Radlagern. Die Achse scheint nicht in der Mitte zu sein.
Und genau das verursacht beim langsameren Fahren ein unangenehmes schabendes Geräusch.
Kennt ihr das?
Re: Evoking Freilauf laut und eiert
Ähm sorry dass ich nachbohre,
ich habe gefragt, ob das jemand kennt, oder ob bei jedem alles rund läuft.
Hab ja noch gar nicht nach Abhilfe gefragt, wobei eine Lösung natürlich der Hit wäre.
Beobachtet doch mal bitte euer Hinterrad, bezw Ritzel und sagt mir bescheid.
ich habe gefragt, ob das jemand kennt, oder ob bei jedem alles rund läuft.
Hab ja noch gar nicht nach Abhilfe gefragt, wobei eine Lösung natürlich der Hit wäre.
Beobachtet doch mal bitte euer Hinterrad, bezw Ritzel und sagt mir bescheid.
Re: Evoking Freilauf laut und eiert
Das ist leider normal und bei mir ganz genauso. Der Freilauf hat reichlich Spiel, was leider auch zu einer Unruhe beim Fahren führt.
Re: Evoking Freilauf laut und eiert
Spiel, es klackt halt ein wenig, wenn man zu viel Gas gibt. Das lasse ich mir ja noch eingehen, aber dass das ganze Ritzel eiert und die Kette mal straff zieht, mal lose werden lässt ist doch schon arg, oder?
Re: Evoking Freilauf laut und eiert
Was willst Du denn jetzt hören?
Ja, der Freilauf eiert und hat Spiel. Mich stört es jetzt nicht wirklich. Wenn das bei Dir anders ist...ab mit dem Teil zum Lieferanten, Du hast doch noch Gewährleistung...
Ja, der Freilauf eiert und hat Spiel. Mich stört es jetzt nicht wirklich. Wenn das bei Dir anders ist...ab mit dem Teil zum Lieferanten, Du hast doch noch Gewährleistung...
Re: Evoking Freilauf laut und eiert
Dich stört es nicht wirklich, dass sich die Kette recht krass spannt und eine halbe Radumdrehung weiter lasch wird, dass man Angst haben muss, dass sie raus springt?
Na dann ...
Mich stört es.
Btw. Vielen Dank für den Tipp mit der Gewährleistung. Wär ich nie drauf gekommen.
Na dann ...
Mich stört es.
Btw. Vielen Dank für den Tipp mit der Gewährleistung. Wär ich nie drauf gekommen.
Re: Evoking Freilauf laut und eiert
Hallo
Problem ist mir auch durchaus vertraut.
Kann ich auch so bestätigen.
Ich dachte, daß der Großteil vom Freilauf stammt und lag richtig.
Aber auch die Radlager trugen einen kleinen Teil dazu bei
Habe mir Freilauf und Radlager bestellt und verbaut dann war das Thema erledigt.
Kosten: APFEL & EI
Problem ist mir auch durchaus vertraut.
Kann ich auch so bestätigen.
Ich dachte, daß der Großteil vom Freilauf stammt und lag richtig.
Aber auch die Radlager trugen einen kleinen Teil dazu bei
Habe mir Freilauf und Radlager bestellt und verbaut dann war das Thema erledigt.
Kosten: APFEL & EI
Re: Evoking Freilauf laut und eiert
SJS hat geschrieben:Wo gibt's denn nichteiernde Freiläufe zu kaufen?
hier:
http://www.ebay.com/itm/Electric-E-Scoo ... 2c9a8f633a
Warenpreis 7 USD, Versand ca 9.50 USD ( rund 15 Euro derzeit insgesamt).
Der Vk ist in england, sollte also inert ca 1 woche in d ankommen. Man kann mit etwas Sucherei vielleicht auch einen Vk in D oder mit gratis-Versand finden.
Und allegemeiner:
http://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R4 ... g&_sacat=0
Beim Goped hat man das Problem in einem US-Forum genau seziert, problem war hier nicht das Lager oder ein Reifen sondern die 2-teilige felgen mit Mikro-unebenheiten an der Auflageflaeche und vor allem, besonders auffaellig, ein nicht exakt zentriertes hinteres Ritzel nach Auflegen des ritzels und festziehen der schrauben. in der fabrik wird ein ausziehbarer besensteil exakt mittig in den Achsdurchlass eingesetzt und das Ritzel exakt und mit weniger als 0.3mm Spielraum bei raumtemperatur daruber aufgezogen und positioniert, die Schrauben langasam und uber Kreuz erst an- und dann festgezogen.
Fuer alle die das nicht nachbasteln koennen wird ein besserer Kettenspanner empfohlen.
weiss leider nicht wie der vom Evoking genau ausschaut, aber vielelichtkann man mit federn aus dem Kugelschreiber oder Hobbybedarf die Federung verstaerken oder sich selber etwas basteln - teflonpfanne von ikea fuer 2 euro, eine Blechschere und anderer Kleinkram reicht, auch ein Kuechenbrett aus Plastik kann gut als Gleitschuh verwendet werden - ein runtergeschliffenses Derailleur-plastikritzel von der hinteren Schaltung am fahrrad kann als Laufrolle herhalten.
Beim Goped ist der "Slackinator" von einem Benutzer und F entwickelt und gebaut worden und als Zubehoer ( bei davesmotors.com) im Angebot, man kann dank Google sicherlich auch gute Fotos davon finden und sich inspirieren lassen.
Die kette ist effektiv das bauteil welcher am meisten Wartung am Scooter beansprucht, Hubmotoren und LiPo' s werden hoffentlich bald zu einem Scooter fuehren, der erst bei 15k Kilomter oder bei Reifenplatten in die Werkstatt muss.
Re: Evoking Freilauf laut und eiert
Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung!
Die Freiläufe hatte ich woanders auch schon gesehen - aber das sind doch die selben Schrottteile wie sie original verbaut sind, die kommen wohl alle aus der gleichen Fabrik und sehen alle exakt identisch aus.
Der neue Freilauf eiert bei Dir überhaupt nicht mehr? Oder war am Ende nur das Rad bzw. Ritzel nicht zentriert am Freilauf montiert?
Die Freiläufe hatte ich woanders auch schon gesehen - aber das sind doch die selben Schrottteile wie sie original verbaut sind, die kommen wohl alle aus der gleichen Fabrik und sehen alle exakt identisch aus.
Der neue Freilauf eiert bei Dir überhaupt nicht mehr? Oder war am Ende nur das Rad bzw. Ritzel nicht zentriert am Freilauf montiert?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste