Seite 1 von 3

Neuer Forca EVOKING 3.0

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 15:53
von Björn1946
Hallo,
möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Björn und ich bin ebenfalls schon lange auf der Suche nach einem vernünftigen Roller.

Ich schwanke zwischen Mach1 und Forca.

Wobei der neue EVOKING 3.0 von Forca doch viele Features mehr hat, als der Mach1. Wer kennt den Forca 2.0 ?

Re: Neuer Forca EVOKING 3.0

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 16:56
von Harry
Hallo Björn,

der Evoking 3.0 ist noch Zukunftsmusik. Es gibt bei Forca noch keine Details und Fotos.
Der angekündigte Freilauf ist aber schon interessant!

Re: Neuer Forca EVOKING 3.0

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 00:09
von Björn1946
Hallo, danke für die Antwort. Hab grad gesehen, dass es jetzt Fotos gibt.
EVOKING-3-V1.jpg
EVOKING-3-SV5.jpg
EVOKING-3-DT3.jpg
EVOKING-3-DT1.jpg
EVOKING-3-H2.jpg

Re: Neuer Forca EVOKING 3.0

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 09:38
von Lampenputzer
Hier wird der 3.0 nun auch per ebay angeboten:

http://www.ebay.de/itm/FORCA-EVOKING-45 ... 19ece97e09

Der "patentierte Sitz und Gepäckträger" kommt einem Revoluzzerfahrer sicherlich irgendwie bekannt vor. Ansonsten fehlen auch bei ebay (noch) die Detailangaben. Gewollt oder Eingabefehler?

Re: Neuer Forca EVOKING 3.0

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 10:38
von Ganter Ingo™
Jo, das sieht aus wie eine Kreuzung aus Revoluzzi/Revoluzzer und Forca. Aber auch kein Wunder. Auch wenn da ein anderer Ort und Vorname bei den Angaben zum Verkäufer steht, so ist der Innovationstore ein Betrieb, dessen Familienmitglieder mit dem Namen Modery alle verknüpft sind. Roland M. ist ja auch einer der beiden Geschäftsführer von Eneway24 (Revoluzzerprodukte). Und alle haben das gemeinsame Lager in Bruchsal. Und da gibt es auch noch den Namen Zawione GmbH. Gehört auch dazu. Also nicht irritieren lassen.

Das Angebot wurde meines Erachtens tatsächlich schluderhaft erstellt. Muss ein Versehen aus Hektik gewesen sein.

Re: Neuer Forca EVOKING 3.0

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 11:42
von Lampenputzer
Betreibt die Zawione GmbH nicht den Forca Online-Shop?

Egal, aber was mir aufgefallen ist, das ebay-Angebot des 3.0 ist um 150€ günstiger als das Shopangebot. Vorausgesetzt, die dort vertriebenen Modelle sind gleichfalls mit Strassenzulassungspapier versehen. Das vermute ich zwar, aber die Info fehlt dort (noch).

Re: Neuer Forca EVOKING 3.0

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 12:15
von Ganter Ingo™
Sind sie. Und bei ebay ist eh alles billiger. Man zahlt ja auch überhaupt keine Verkaufsgebühren, ha ha. ;)

Re: Neuer Forca EVOKING 3.0

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 12:30
von Harry
Hallo Björn,

für den Evoking 3.0 sprechen:
  • Die großen Räder
    Der Freilauf
Dagegen sprechen:
  • Veraltete Hinterradaufhängung
    Die seitliche Nummernschildhalterung
    Die instabile Korbaufhängung
    Der stromfessende Scheinwerfer
    Der fehlende digitale Tacho
    Die fehlenden Rückspiegel
    Die dreibeinige Sattelstange (dadurch passt kein 2. Akkupack auf das Trittbrett für längere Ausflüge)
Wenn ich die Für und Wider bewerte, würde ich den Streetfighter 6B bevorzugen.

Re: Neuer Forca EVOKING 3.0

Verfasst: So 11. Mai 2014, 01:16
von Björn1946
Hab mir das Angebot mal angeschaut. Ist bei Ebay nicht billiger.
Die Preise sind absolut identisch,

Modell SXX ohne Strassenzulassung 499,. gleich.

Mit Zulassung habe ich bei Ebay gar nicht gefunden,.
Kommt wohl erst noch. Derzeit nur bei denen im Shop.

Zu deinem Vergleich würde ich das aber ganz anders sehen:
ür den Evoking 3.0 sprechen:

Die großen Räder
Der Freilauf
Die Dämpfer hinten
Der Stabilere Sitz. Diese alte Sitzstange, die sich bei den Mach1 und anderen Modellen nur einstecken lässt, ist doch nicht belastbar und siehe doch absolut unpassend aus. Aber das ist ja Geschmacksache,
Scheinwerfer H1, viel Heller , als die LED Funzel. Je nach Variante ist eine LED oder H1 verbaut. Kommt auf die Zulassung wohl drauf an.
Bessere Bremsanlage mit längeren Bremsgriffen.


Dagegen sprechen:

Veraltete Hinterradaufhängung ( was soll daran veraltet sein )
Die seitliche Nummernschildhalterung ( Geschmackssache, kann man natürlich auch hinten montieren )
Die instabile Korbaufhängung ( Stabiler geht es wohl nicht. Zumal man den Roller auch klappen kann, ohne wie bei MACH1 den ganzen Korb mühevoll mit Werkzeug abzuschrauben)
Der fehlende digitale Tacho (bei Modell ohne Zulasung kein Tacho vorhanden, bei Modell MIT Zulassung ist der Tacho vorhanden, als auch ein Comfort Display lieferbar)
Die fehlenden Rückspiegel (bei Modell ohne Zulasung kein Spiuegel vorhanden, bei Modell MIT Zulassung ist der Spiegel vorhanden)
Die dreibeinige Sattelstange (dadurch passt kein 2. Akkupack auf das Trittbrett für längere Ausflüge). ????? Akkupack auf die Trittfläche ????? Hol dir ein LithiumPack, dann klappt das auch mit der reichweite. Ich stelle mir sicherlich kein Akkupack auf die Trittfläche und riskiere dann die Zulassung.


Danke dir trotzdem. Habe meinen Forca EVO gerade bestellt. Für mich eindeutig das bessere Modell. Besonders was das Fahrverhalten angebot. Die Räder sind ja schon um Welten größer.
Gebe gerne Feedback wenn das Teil da ist. :-)

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Verfasst: So 18. Mai 2014, 16:52
von sagitarius23
Hallo, bin zwar neu hier, aber es gibt von Forca nen verstellbsren Stzt-FORCA SPS400 Vario, wenns wem interessiert. Funkt mit Druckluft mit Schalter zum verstellen.

Möcht mir morgen einen Scooter bestellen. Meine Wahl fiel, nach echt langem überlegen, auf den Forca Evo-King. Der wäre doch zu empfehlen, obwohl wenige Infos über Akku und Zyklen und wegen Ausstattung wie das Performance Kit 1 ? Gibts ein Zweites auch und was ändert sich dadurch? Sattel muss auch extra gekauft werden

Vielleicht wisst ihr noch eine Alternative, sich Preislich aber nicht sehr entfernt?

mfg Herb