Keine Stromannahme
Re: Keine Stromannahme
Wie kann ich das messen? An der ankommenden Leitung mit Multimeter?
Re: Keine Stromannahme
Habe mit Multimeter gemessen, ca- 20 K-Ohm, beim betätigen geht' s gegen 0, beide Griffe
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Keine Stromannahme
Dann hast Du Arbeitskontakte in den Bremsgriffen, und die Schaltung ist so richtig.
Der Fehler muss also woanders liegen.
Hast Du mal den Motor getestet, ob der überhaupt läuft?
Dazu bockst Du den Scooter auf und verbindest den Motorstecker mit einem 12V Akku.
Der Fehler muss also woanders liegen.
Hast Du mal den Motor getestet, ob der überhaupt läuft?
Dazu bockst Du den Scooter auf und verbindest den Motorstecker mit einem 12V Akku.
Gruß Harry
Re: Keine Stromannahme
Der Motor läuft mit angeschlossenen Akku.
Kann ich den Gas griff nicht überbrücken?
Ich werde morgen mal ein Poti holen, habe hier gelesen das könnte so gehen.
Kann ich den Gas griff nicht überbrücken?
Ich werde morgen mal ein Poti holen, habe hier gelesen das könnte so gehen.
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Keine Stromannahme
Der Hallsensor am Gasgriff ist eigentlich sehr robust, und geht nicht so schnell defekt.
Dann eher das Kabel zum Gasgriff. Messe doch mal ob die 5V am Griff ankommen.
Dann eher das Kabel zum Gasgriff. Messe doch mal ob die 5V am Griff ankommen.
Gruß Harry
Re: Keine Stromannahme
Bei mir war das auch mal. Da war ein Kabel am Motor defekt oder locker. Check mal den Motor.
- Brushlesser
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
- Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
- PLZ: 85080
- Kontaktdaten:
Re: Keine Stromannahme
Also ich habe das selbe Problem schon einmal gehabt.
Im Gasgriff ist ein Poti verbaut und das war bei mir defekt.
Du musst nur den 3-Fach stecker austecken und alle 3 kabel (blau, weiß, rot-> es gibt mehrere
Kombinationen;) )überkreuz den Widerstand messen und dabei am Griff drehen.
Nicht die Zündung oder was weiß ich einschalten.
Im Gasgriff ist ein Poti verbaut und das war bei mir defekt.
Du musst nur den 3-Fach stecker austecken und alle 3 kabel (blau, weiß, rot-> es gibt mehrere
Kombinationen;) )überkreuz den Widerstand messen und dabei am Griff drehen.
Nicht die Zündung oder was weiß ich einschalten.
Re: Keine Stromannahme
Ich hatte das hier so verstanden, dass kein Poti verbaut ist ?
Eine Messung habe ich dennoch durchgeführt, wert schwankt zwischen 17 - 30, ohne betätigen des Griffes.
Ich habe auch die 5V gemessen, erst unten am Stecker, liegen an.
Dann oben am schwarzen Stecker, liegen dort auch an.
Und dann:
als nicht Elo habe ich 2 Kontakte berührt und kurz kurzgeschlossen
In Stecker geschaut, kontakte noch alle da, angeschlossen.
Und ?
Na wa wohl.... Rolle läuft
Also alles wieder zussamengebaut... erneut getestet... keine Funktion
Oberen Stecker wieder auseinander, rumgewackelt.
Roller läuft.
somit denke ich, es liegt am Gas Griff.
Die Frage ist nur, welchen bestelle ich.
Wie auf dem Foto im vorherigen Post zusehen ist, habe ich einen ohne Turbo/Eco und ich habe hier ja auch noch den neuen Regler.
Nun die Frage kann ich den Regler mit Turbo verbauen und den neuen controller nehmen, wenn ich die vom Scooter kommenden Brake Kontakte wieder splitte auf 2 Stecker ?
Josh
Eine Messung habe ich dennoch durchgeführt, wert schwankt zwischen 17 - 30, ohne betätigen des Griffes.
Ich habe auch die 5V gemessen, erst unten am Stecker, liegen an.
Dann oben am schwarzen Stecker, liegen dort auch an.
Und dann:
als nicht Elo habe ich 2 Kontakte berührt und kurz kurzgeschlossen

In Stecker geschaut, kontakte noch alle da, angeschlossen.
Und ?
Na wa wohl.... Rolle läuft

Also alles wieder zussamengebaut... erneut getestet... keine Funktion

Oberen Stecker wieder auseinander, rumgewackelt.
Roller läuft.
somit denke ich, es liegt am Gas Griff.
Die Frage ist nur, welchen bestelle ich.
Wie auf dem Foto im vorherigen Post zusehen ist, habe ich einen ohne Turbo/Eco und ich habe hier ja auch noch den neuen Regler.
Nun die Frage kann ich den Regler mit Turbo verbauen und den neuen controller nehmen, wenn ich die vom Scooter kommenden Brake Kontakte wieder splitte auf 2 Stecker ?
Josh
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Keine Stromannahme
Hallo Josh,
Glückwunsch zur erfolgreichen Fehlereingrenzung.
Wenn Du sowieso einen Gasgriff bestellen musst, dann würde ich den mit der Turbo-Taste nehmen. Der Eco-Modus spart Strom, und die Reichweite erhöht sich merklich.
Die Kabel von den Bremsen kannst Du so lassen.
Deine Akkuanzeige ist dann aber weg. Die Anzeige ist sehr grob, und es ist besser Du baust Dir als Ersatz noch ein Voltmeter an den Lenker. Anleitung dazu findest Du im Forum.
Glückwunsch zur erfolgreichen Fehlereingrenzung.

Wenn Du sowieso einen Gasgriff bestellen musst, dann würde ich den mit der Turbo-Taste nehmen. Der Eco-Modus spart Strom, und die Reichweite erhöht sich merklich.
Die Kabel von den Bremsen kannst Du so lassen.
Deine Akkuanzeige ist dann aber weg. Die Anzeige ist sehr grob, und es ist besser Du baust Dir als Ersatz noch ein Voltmeter an den Lenker. Anleitung dazu findest Du im Forum.
Gruß Harry
Re: Keine Stromannahme
Der neue Controller hat aber 2 Brake Anschlüsse, lasse ich den 2ten dann frei?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste