Bleiakku Tuning

Antworten
Benutzeravatar
Brushlesser
Beiträge: 92
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
PLZ: 85080
Kontaktdaten:

Bleiakku Tuning

Beitrag von Brushlesser »

hi Leute,

ich hätte mal ne Frage. Bei Bleiakkus ist ja das Problem, dass bei hohen Entladeströmen (bei mir 35~40A)
die Spannung stark einbricht. Meine Idee wäre, dass ich mir ein oder zwei 3,2V 20Ah Lifepo4 Lithium
Zellen bei einem 48V 17Ah Bleiakku Pack kaufe und in Reihe dazu schalte.

Der Sinn und Zweck davon soll sein das mein Steuergerät und Motor erstens geschont wird
(höhere Spannung niedrigerer Strom= weniger Hitze ;) )und dass ich zweitens meine Akkus
nicht so belaste (Anfahren etc.) und vielleicht mehr Leistung rausholen kann :D .

Ich weiß jeder Elektriker denkt sich jetz, auf keinen Fall unterschiedliche Akkus in Reihe schalten,
aber mir wäre es der Versuch wert, es sei denn ihr habt tiefgreifende Gründe das
das definitiv nicht funktioniert.

Als zweite Idee könnte ich auch einen oder mehrere Kondensatoren einbauen. Würde mir allerdings nur beim
Anfahren etwas bringen und sie sind sau teuer.

Gruß Brushlesser

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Bleiakku Tuning

Beitrag von lasser »

Mach man, ich habe einen LiFePO4-Akku in Reihe mit meinen 4 Bleiankern, gge hat 2 davon. Bisher keinerlei Auffälligkeiten.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
Brushlesser
Beiträge: 92
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
PLZ: 85080
Kontaktdaten:

Re: Bleiakku Tuning

Beitrag von Brushlesser »

was meinen jetzt die Elektriker Profis?!
schlau oder teuer?

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste