Seite 3 von 3

Re: Yamaha Neos

Verfasst: Mi 24. Jan 2024, 08:42
von Bodo 1800
Den Eimer gibt es in gut sortierten Yamaha Zentren .
Einfach mal in der Suchmaschine suchen.

Gute Fahrt
Bodo 1800

Re: Yamaha Neos

Verfasst: So 24. Mär 2024, 20:43
von lars.fm
Fahre den Neos jetzt seit einer knappen Woche, bisher bin ich recht zufrieden :)

Re: Yamaha Neos

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 22:23
von didithekid
Hallo,
dann berichte uns Bitte weiter, wie sich der NEOS so in der Realität schlägt. Bisher gewinnt man ja hier eher noch den Eindruck, dass lediglich eine Handvoll NEOS auf Deutschlands Straßen unterwegs sind.
Viele Grüße
Didi

Re: Yamaha Neos

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 23:56
von wiewennzefliechs
didithekid hat geschrieben:
Mi 3. Apr 2024, 22:23
Bisher gewinnt man ja hier eher noch den Eindruck, dass lediglich eine Handvoll NEOS auf Deutschlands Straßen unterwegs sind.
Immerhin ist es eine Handvoll NEOS. Bei Rollern einiger anderer Marken gewinnt man hier den Eindruck, dass gar keiner mehr auf Deutschlands Straßen unterwegs ist :cry:

Gruß

Michael

Re: Yamaha Neos

Verfasst: Do 4. Apr 2024, 00:19
von Schusterjunge
Hallo in die Runde,

habe mich gerade angemeldet und komme nun gleich mit meinem ersten Beitrag um die Ecke. Sie 01.06.2023 fahre ich einen Yamaha Neos Elektro und habe damals beim Kauf auch die Aktion mit dem Zweitakku mitgenommen. Ich nutze den Roller für den täglichen Arbeitsweg (4km hoch, runter, hoch, runter, hoch) und habe ihn letzten Sommer gegen mein Auto eingetauscht. Die Entscheidung habe ich bisher nicht bereut, da ich mit dem Neos absolut zufrieden bin. Nun habe ich auch schon fast 2000 km weg und er fährt sich immer noch so toll wie am ersten Tag. Gerade im Vergleich mit den Futura China-Rollern meiner Kumpels ist der Neos sehr gut verarbeitet und lässt sich einfach super fahren. Auch meine Frau ist gern mal mit dem Roller unterwegs und auch zu zweit nutzen wir von Frühling bis Herbst gern die kostenlosen Motorradparkplätze in Dresden für Ausflüge. Meine Tochter freut sich jedes Mal wenn ich sie mit dem Neos von der Schule abhole (da kommt ein weiterer Berg hinzu). Solange kein Schnee liegt fahre ich den Roller auch täglich und habe mir dafür noch den Wind- und Wetterschutz bei meinem Yamaha-Händler anbauen lassen. Eine der besten Investitionen, da ich nun keine extra Winter- oder Regenhose mehr benötige. Auf einer 70km Testfahrt im strömenden Regen mit Regenjacke und Schutz blieb ich komplett trocken. Der Roller steht neben unserem Familienauto in der Garage und die Akkus bewahre ich im Winter und Hochsommer im Keller bzw. in der Wohnung auf. Auf Arbeit nehme ich den Akku immer mit ins Büro. Daher kann ich bisher über Reichweitenprobleme nicht klagen.

So, nun aber erstmal genug von mir. Ich hoffe auf einen regen Austausch.

P.S. 3 Häuser weiter steht der nächste weiße Neos … also hier bei mir bestätigt sich der Eindruck der „handvoll“ nicht.

Re: Yamaha Neos

Verfasst: Do 4. Apr 2024, 07:39
von didithekid
Da helfen Berichte wie Deiner dieses "schiefe" Bild geradezurücken.
Es sollte sich jedenfalls Niemand hier im Forum davon abschrecken lassen, dass (momentan) über andere Marken (zahlenmäßig) mehr diskutiert wird.
Naturgemäß dort mehr, wo auch Probleme häufiger sind.
VG
Didi

Re: Yamaha Neos

Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 17:24
von lars.fm
Ich habe vorher einen Unu 2. Generation gefahren und habe den Yamaha-Händler daher vor meinem Kauf mit entsprechenden Fragen gelöchert.

Er sagte mir er hat über die Zeit 5 Neos verkauft und bis heute ist noch keiner mit Problemen vorstellig geworden. Ich fahre ihn jetzt ja knapp einen Monat und gerade im Vergleich zum Unu bemerkt man die sehr gute Verarbeitungsqualität.

Habe auch das Sonderangebot mit dem zweiten Akku wahrgenommen und am Wochenende Freunde auf dem Dorf besucht. Hin und zurück war das schon eine ordentliche Strecke von 45km, alles einwandfrei.

Re: Yamaha Neos

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 17:50
von ripper1199
ripper1199 hat geschrieben:
Di 23. Jan 2024, 22:02
Kann man den Eimer jetzt langsam mal tatsächlich irgendwo sehen und fahren
Nach anderthalb Jahren der unregelmäßigen Suche hat der örtliche Yamaha Händler nun den Laden voll davon. Mindestens 6 Stück waren verfügbar, einer zu Probefahrten. Alles Modelle mit 2 Akkus. Ich mich also gefreut wie Bolle und einen Termin vereinbart.

Der zur Probefahrt vorgesehene hat Keyless go, der zum Kauf beabsichtigte war im Angebot mit Schlüssel.

Bei der Einweisung stellt sich heraus, kein Rückwärts und kein Tempomat vorhanden. Würde ich in der Preisklasse und im Hinblick auf die Mitbewerber erwarten. Dafür ist das Display schön reduziert aufs wesentliche.

Aus der Ladentür raus und an machen. Ich finde er braucht ein paar Sekunden zu lang zum hochfahren und auf die run Taste reagieren. Jetzt über den Parkplatz zum Auto um den Helm aufzusetzen. Seitenständer raus (sehr positiv, alles daran), nach ein paar Sekunden fängt er super nervig zu piepsen an. Am Keyless go Drehschalter rumfummeln, piepst weiterhin. Nach kaum 10 Meter fahren eigentlich schon fast kein Bock mehr ob der " tollen Features" Mehr rumfummeln dann ist er aus und hält endlich die Klappe.

Also los auf die Hauptstraße. Trotz vollem Akku eher verhaltenes Temperament. Fühlt sich an als könnte er nicht nur nicht, er will es auch gar nicht. Dafür schön leise und gar kein Geklapper. Sehr wertiger Eindruck. Hinterradbremse haben sie so laff eingestellt, dass man gar nicht erst das Rad blockiert bekommt, fand ich etwas bedenklich. Dann ran an die Messtrecke mit ca 25% Steigung. Referenz Ecooter E1S mit 19km/h (50er) , oder Niu NGT (125er) kurz über 25 km/h. Er quält sich mit 70% Akku mit kaum Schrittgeschwindigkeit da hoch, Anfahren probieren hab ich dann gelassen. Ein Stückchen der Langsamfahrt am Limit später geht er dann auf Schildkröte und wirft einen Fehler. Bonuspunkte für überhaupt oben ankommen, Abzüge für nötigen Neustart. Hab den Motor gefühlt, war grad mal handwarm.

Der Gasgriff muss für volle Geschwindigkeit fest bis am Anschlag sein, das fand ich auf Dauer anstrengend, daher Tempomat eigentlich ein Muss. Es gibt kein akustisches Blinkersignal, das hätte ich eigentlich gerne, bei der Kaufverhandlung wollte ich einen Akku rausschmeißen um den Preis zu drücken, wollten sie nicht. Es gibt einen seriösen Gepäckträger, der Kontakt und die Verriegelung der Akkus ist das beste was ich je gesehen habe, dazu ewig Platz unterm Sitz. Temperament und Leistung ist untere Mittelklasse, aber vom Fahrwerk fährt er überdurchschnittlich gut und die Bremse vorne ist super. Schade, der hätte es einfach sein können, aber auch nichts für mich. Reku hab ich keine bemerkt

Re: Yamaha Neos

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 11:00
von Oche
Servus, ich habe mir auch den Neos zugelegt.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden damit. Da es überhaupt mein erstes "Moped" ist habe ich da 2 Fragen:
Nach meinen nun ersten Fahrten merke ich deutlich mein Handgelenk vom Gasgeben. Da ich auf meinen Strecken meistens Vollgas fahre muss man den Griff permanent auf Anschlag halten. Eine Art Tempomat wäre da hilfreich oder gibt es einen anderen Kniff um es angenehmer zu machen?
Die Federung vorne kommt mir etwas zu hart vor, kann man die Einstellen?
Grüße aus der Nordeifel

Re: Yamaha Neos

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 21:25
von ripper1199
Beim Gasgriff hatte ich dasselbe Problem. Semilegal/bequem gibt es Aufsätze für den Gasgriff. Da dreht man dann entweder mit dem Rest der Hand und braucht nicht zupacken oder lehnt ihn am Bremshebel an. Die Alternative ist, das Gasgriffsignal simulieren, da muss man dann an die Elektrik und Sachen abschneiden. Schade, dass sie nicht einfach noch einen Knopf mehr gemacht haben für den Tempomat.

Für die Hand

Bild

Für die Bremse

https://www.google.com/search?channel=f ... =apv&pvs=0

Zur Federung kann ich nichts sagen.