Seite 1 von 1

Ray und Euro 5+ Norm

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 07:32
von ezyd
Eine Frage an die Spezialisten

Ab 1.1.2025 treten ja die neuen Euro5+ norm mit erweiterter OBD2 pflichten. Es betrifft ja hauptsächlich die Verbrenner.
Gelten diese neuen Normen auch für die E-Hersteller wie den Ray?
Wenn ja muss der Hersteller einige Anpassungen vornehmen?
Der Ray kann ja ausser das Werk niemand auslesen, die Importeure und Händler verfügen über speziellen Can Adapter.

Mich betrifft es ja nicht aber in 10'000km bin ich schon ausserhalb der Garantie und mit Elektromotor und Batterie können Reparaturen ja schnell teuer werden und mich nimmt daher Wunder ob der aktuelle Ray ohne Anpassungen ab 1.1.2025 verkauft werden kann, ohne dass er vorher eingelöst worden ist).

Vielen Dank.

Re: Ray und Euro 5+ Norm

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 08:08
von MEroller
Ich würde die Beantwortung dieser Frage ganz getrost dem Hersteller Ray überlassen, denn die müssen solche Zulassungvorgaben im Auge behalten und entsprechend reagieren. Hier in einem öffentlichen Forum wird das pure Spekulation bleiben :D

Re: Ray und Euro 5+ Norm

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 08:13
von ezyd
Es könnte ja sein, dass ein Nutzer damit auskennt.

Hab mal Ray direkt gefragt - keine Antwort.

Muss mal den Importeur fragen.

Re: Ray und Euro 5+ Norm

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 10:08
von STW
Nun, die Änderungen der 5+ - Norm sind hier ganz gut zusammengefasst:
https://www.auto-motor-und-sport.de/abg ... ommt-2024/

Also: neue Anforderungen an die Geräuschmessung, mehr Diagnose beim Abgas und den emissionsrelevanten Komponenten.

Da bin ich der Meinung, dass bei E-Zweirädern mal gerade die Geräuschmessung nach neuer Norm durchgezogen werden muss (was schon albern genug ist), und dann ist das Teil 5+ - zertifiziert, ohne dass irgendwas konstruktiv geändert werden muss.