
Aber die Qualität war früher eindeutig besser als heute, wo viel aus Pakistan kommt. Ich habe mich einmal mit einer klassischen, damals ca. 30 Jahre alten Lederjacke gemault, und mein diesjähriger Unfall war mit einem fast neuem Pakistan-Nachbau einer klassischen Jacke. Die alte Jacke hatte nur etwas Patina entwickelt trotz einiger Meter Rutscherei, der Pakistannachbau hatte nach dem Unfall (Auto in die Seite gefahren, danach auf den Boden geglitten ohne zu rutschen) schon tiefe Riefen.
Und dann habe ich hier einen Schneider in der Gegend, der Innenfutter, Taschen und tw. auch das Leder ordentlich restaurieren / erneuern kann. Viele Schneider haben nicht die passenden Maschinen, um an einer Lederjacke den Reißverschluss wechseln zu können, er schon. Meine Held-Jacke hat in den Jahren einen neuen Reißverschluss von ihm bekommen (ca. 40€), später neue Taschenfutter und eine zusätzliche Handytasche (35€). Die Jacke wird mich wohl locker überleben.
Je nach Gegend hat Louis bei den Helmen die größere Auswahl vor Ort, auch bei Kleidung. Hierbei darauf achten, dass bei manchen Sachen die Protektoren optional gekauft werden müssen, insbesondere Rückenprotektoren sind oftmals nicht dabei und kosten extra. Und für viele Teile gibt es Kundenrezensionen auf der Webseite, da gönne ich mir auch im Laden die Zeit und lese erstmal nach, falls mir spontan etwas ins Auge fällt.
Aus Erfahrung bin ich bei den Helmen mit der Nolan N80er-Serie glücklich, wenngleich die viel Windgeräusche macht. Aber brillenkompatibel, Sonnenvisier, beschlagsarmes Hauptvisier, Schnellverschluss, und die Wangenpolster kann ein Laie lösen, bevor er Dir den Helm vom Kopf wuchtet und dabei das Genick bricht (und ohne Quatsch: ich mußte dem Praktikanten im Rettungswagen erklären, wie er das Fieberthermometer zu halten hat - anstatt Gehörgang hat der nur in der Muschel gestochert und zweimal falsch gemessen - wenn so einer dann einen Helm abnehmen sollte, kann das das Ende sein. Rechts wurde der Verband von einem gelernten Sanitäter gelegt und links habe ich mit dem Praktikanten Fiebermessen geübt

Und einige Louis-Filialen haben einen "Windkanal", Du kannst Dich mit den ausgesuchten Stücken (auch Bekleidung) dort auf ein Bike setzen und schauen, ob alles richtig (und dicht) sitzt, insbesondere ob der Helm geeignet ist oder am Kopf flattert. In Berlin habe ich das Glück, dass eine Polo- und eine Louisfiliale in der gleichen Straße mal gerade ca. 300m voneinander entfernt existieren. Da lohnt es sich, mal einen Vormittag zu investieren. Gerade für die Erstausstattung würde ich mir reichlich Zeit nehmen.