Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 25. Mär 2025, 11:04
- Roller: BlackTeaMotorbikes Wildfire
- PLZ: 81539
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich
Als ich es mal mit 10 A versucht habe, hat das Laden gleich wieder abgebrochen. Bei 13 A nach einer Weile. Vollladen hat nur mit 16 A geklappt.
- DreggsaggOnBike
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 18. Mär 2025, 18:57
- Roller: BTM Wildfire ab 15.07.25
- PLZ: 97437
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich
Ladeziegel wie im Video und 1 Batterie reduziert auf 10 A d.h. 2,3 KW funktioniert ... in der BMS max. Ladestrom auf 25A reduziert...
Egal wie aber 6,6 KW an der 22 KW Ladesäule muss bei 2 Akkus funktionieren ...

und 3,6 KW an jeder 11 KW 0815 - friends or brother - heimischen Ladesäule- auch mit einem Akku...
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 29. Aug 2024, 10:15
- Roller: Wildfire (bestellt)
- PLZ: 635
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich
Hallo Stefan,
kannst Du bitte mal nach der genauen Bezeichnung deines Ladeziegels sehen?
Auf Amazon könnte das dieser hier sein?
VDLPOWEREU Ladekabel Typ 2, 3.6KW /5M Ladekabel Elektroauto, 6A-16A
Es interessiert mich sehr, ob auch noch andere Besitzer dieses silbernen Ladeziegels tatsächlich mit nur 2,3 kW (10A) laden können. Ich kann das kaum glauben, das wäre für mich toll.
Entsprechende Beiträge sind sehr willkommen.
Peter
kannst Du bitte mal nach der genauen Bezeichnung deines Ladeziegels sehen?
Auf Amazon könnte das dieser hier sein?
VDLPOWEREU Ladekabel Typ 2, 3.6KW /5M Ladekabel Elektroauto, 6A-16A
Es interessiert mich sehr, ob auch noch andere Besitzer dieses silbernen Ladeziegels tatsächlich mit nur 2,3 kW (10A) laden können. Ich kann das kaum glauben, das wäre für mich toll.
Entsprechende Beiträge sind sehr willkommen.
Peter
- DreggsaggOnBike
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 18. Mär 2025, 18:57
- Roller: BTM Wildfire ab 15.07.25
- PLZ: 97437
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich
Hallo Peter,
ja das sollte dieser Ladeziegel sein...
und ich habe im BMS den max. Ladestrom auf 25A begrenzt.
ja das sollte dieser Ladeziegel sein...
und ich habe im BMS den max. Ladestrom auf 25A begrenzt.
- DreggsaggOnBike
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 18. Mär 2025, 18:57
- Roller: BTM Wildfire ab 15.07.25
- PLZ: 97437
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich
Die Updates von heute sind ja toll aber:
Egal wie aber :
6,6 KW an der 22 KW Ladesäule muss bei 2 Akkus funktionieren ...
und
3,6 KW an jeder 11 KW 0815 heimischen oder öffentlichen Ladesäule - auch mit einem Akku...
Das war und ist eine zugesicherte Eigenschaft ...
ich warte auf den 2. Akku und die Lösung dieser Kinderkrankheiten ...
Egal wie aber :
6,6 KW an der 22 KW Ladesäule muss bei 2 Akkus funktionieren ...

und
3,6 KW an jeder 11 KW 0815 heimischen oder öffentlichen Ladesäule - auch mit einem Akku...
Das war und ist eine zugesicherte Eigenschaft ...
ich warte auf den 2. Akku und die Lösung dieser Kinderkrankheiten ...
- Afunker
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich
Man sollte nicht vergessen, dass Physik und Mathematik sich nicht überlisten lassen. Mehr Strom bei 230 V, sind dann 2 und mehr KW, aber erst dann! Dann sind "Umformer" (Ladegerät) auch größer und schwerer. Guckt euch die 30 oder 40 A Ladegeräte an, die bei Ali Express es zu kaufen gibt. Baut die mal in so ein Motorrad ein....Wo soll der Platz herkommen? Mir ist das seit Jahren bekannt. Für mich käme eher DC-Laden in Frage. Insbesondere da dadurch eine höhere Motorspannung einen Vorteil bringt, die Wicklungen kleiner werden, Akkus direkt höhere Lade-Cs haben dürfen usw.....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km