GSM/IOT Sim Card Swap

Antworten
JimmyN
Beiträge: 15
Registriert: Mo 24. Feb 2025, 15:10
Roller: Znen E-cruise + Segway E300SE
PLZ: 1
Land: CH
Kontaktdaten:

GSM/IOT Sim Card Swap

Beitrag von JimmyN »

Hallo alle,

In letzter Zeit habe ich festgestellt, dass viele Leute Probleme mit der Verbindung ihres IoT-Moduls haben.

Ich habe das Gerät in den letzten drei Monaten analysiert und glaube, eine Lösung gefunden zu haben.

Die mit den Mopeds gelieferte SIM-Karte ist eine regionsspezifische eSIM. Sie scheint von den jeweiligen Händlern bezogen und im Werk auf die Platine gelötet zu werden. Deshalb muss die Karte nach Ablauf der dreimonatigen Gültigkeit ausgetauscht werden. Das ist eine Vorgabe des eSIM-Herstellers.

Ich habe herausgefunden, dass man den eSIM-Chip entlöten (ist der wort auslöten??) und dann eine eigene SIM-Karte in den leeren SIM-Steckplatz einsetzen kann. Das muss man vorher auslöten, da die Leiterbahnen gemeinsam genutzt werden und der 4G-Chipsatz nur einen SIM-Eingang hat.

Nach dem Auslöten und dem Einbau der eigenen SIM-Karte muss man die Firmware mit einem ST-Link V2 sichern und den APN aktualisieren. Das Problem ist, dass Sie eine SIM-Karte mit einem APN finden müssen, der mindestens so viele Zeichen wie der APN der Original-SIM-Karte „ninebotiot“ hat.

Ich habe festgestellt, dass Hologram Global SIM-Karten hierfür hervorragend geeignet sind. Sie bieten hervorragende Konnektivität und Analysefunktionen über ihr Dashboard und erfüllen diese APN-Anforderung. Diese IoT-Geräte verbrauchen kaum Daten, daher kostet mich der Betrieb etwa 4 €/Monat.

Nachdem Sie alle Instanzen von „ninebotiot“ durch „hologram“ ersetzt, neu zusammengebaut und neu installiert haben, verbindet sich das IoT wieder mit dem Netzwerk und funktioniert wieder. Ich habe die Verbindung zum Ninebots-Server mit einem aktiven Abonnement getestet, aber nicht ohne. Ich frage mich, ob jemand mit einem abgelaufenen IoT-Gerät dies für uns testen und uns darüber berichten kann.

Ich bin gerade dabei, einen eigenen Server für diese Geräte zu entwickeln. Aufgrund von Arbeit und einem beschädigten Moped dauert es länger als erwartet, aber ich komme voran. Bitte schreiben Sie mir, wenn Sie helfen können.

Dieser Beitrag soll allgemeine Informationen liefern und Diskussionen zu diesem Thema anregen. Wenn jemand diesen Vorgang tatsächlich ausprobieren möchte, kontaktieren Sie mich bitte per PN. Ich werde Sie dann durch den Vorgang führen. Ich wünsche mir, dass dieser Vorgang nur auf Geräten durchgeführt wird, die wirklich nicht funktionieren oder abgelaufen sind.
Danke.

English Original: https://pastebin.com/raw/Yw8sYXyT

CarlosTT
Beiträge: 248
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
PLZ: 53604
Wohnort: Bad Honnef
Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
Kontaktdaten:

Re: GSM/IOT Sim Card Swap

Beitrag von CarlosTT »

Komische e-SIM.
In der Übersetzung ist ein kleiner Fehler. Es muss heißen 3 Monate nach Ablauf der Gültigkeit, nicht ‚dreimonatigen Gültigkeit‘.

Ist mir trotzdem neu, daß man bei einer eSIM diese nicht neu einrichten kann, aber möglicherweise gibt es da ja bei den Herstellern/Serviceprovider Unterschiede.

JimmyN
Beiträge: 15
Registriert: Mo 24. Feb 2025, 15:10
Roller: Znen E-cruise + Segway E300SE
PLZ: 1
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: GSM/IOT Sim Card Swap

Beitrag von JimmyN »

CarlosTT hat geschrieben:
Do 10. Jul 2025, 12:48
Komische e-SIM.
In der Übersetzung ist ein kleiner Fehler. Es muss heißen 3 Monate nach Ablauf der Gültigkeit, nicht ‚dreimonatigen Gültigkeit‘.

Ist mir trotzdem neu, daß man bei einer eSIM diese nicht neu einrichten kann, aber möglicherweise gibt es da ja bei den Herstellern/Serviceprovider Unterschiede.
Ah, danke, ich aktualisiere die Übersetzung.

Ja, ich habe gesehen, dass die meisten Anbieter die Aktualisierung von Profilen auf ihren E-SIM-Karten nicht zulassen. Es wäre geschäftsschädigend, jemanden einfach zu einem günstigeren Anbieter wechseln zu lassen. ;)

CarlosTT
Beiträge: 248
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
PLZ: 53604
Wohnort: Bad Honnef
Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
Kontaktdaten:

Re: GSM/IOT Sim Card Swap

Beitrag von CarlosTT »

Üblicherweise sind die Anbieter von eSIM und die Hersteller von Endgeräten (die eine eSIM nutzen) voneinander getrennt. Daher wundert mich, daß von ‚Löten‘ gesprochen wird.
Es ist ja gerade der Sinn einer eSIM im Vergleich zu einer fest eingebauten SIM-Karte, daß der Provider gewechselt werden kann, ohne daß man eine Karte rein- und rausbauen muss.
Bei meinem vorherigen Roller (einem eCooter) ließ sich die bei der Auslieferung verbaute SIM ohne Löten durch eine x-beliebige Karte eines anderen APN ersetzen - war halt nur blöd dranzukommen.

Jemand
Beiträge: 482
Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
Roller: Segway E110SE + E300SE
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: GSM/IOT Sim Card Swap

Beitrag von Jemand »

JimmyN hat geschrieben:
Do 10. Jul 2025, 10:50
Nach dem Auslöten und dem Einbau der eigenen SIM-Karte muss man die Firmware mit einem ST-Link V2 sichern und den APN aktualisieren. Das Problem ist, dass Sie eine SIM-Karte mit einem APN finden müssen, der mindestens so viele Zeichen wie der APN der Original-SIM-Karte „ninebotiot“ hat.

Nachdem Sie alle Instanzen von „ninebotiot“ durch „hologram“ ersetzt, neu zusammengebaut und neu installiert haben, verbindet sich das IoT wieder mit dem Netzwerk und funktioniert wieder.
Aber ninebotiot hat 10 Zeichen und hologram hat nur 8 Zeichen...?

Edit: Okay, habe gerade den Original Text gelesen und dann wird es klar: Der neue APN darf maximal so viele Zeichen haben, wie das, was eingebaut ist. Also jeder APN mit 10 Zeichen oder weniger funktioniert.

JimmyN
Beiträge: 15
Registriert: Mo 24. Feb 2025, 15:10
Roller: Znen E-cruise + Segway E300SE
PLZ: 1
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: GSM/IOT Sim Card Swap

Beitrag von JimmyN »

CarlosTT hat geschrieben:
Do 10. Jul 2025, 21:26
Üblicherweise sind die Anbieter von eSIM und die Hersteller von Endgeräten (die eine eSIM nutzen) voneinander getrennt. Daher wundert mich, daß von ‚Löten‘ gesprochen wird.
Es ist ja gerade der Sinn einer eSIM im Vergleich zu einer fest eingebauten SIM-Karte, daß der Provider gewechselt werden kann, ohne daß man eine Karte rein- und rausbauen muss.
Bei meinem vorherigen Roller (einem eCooter) ließ sich die bei der Auslieferung verbaute SIM ohne Löten durch eine x-beliebige Karte eines anderen APN ersetzen - war halt nur blöd dranzukommen.
Hallo Carlos,
Ja, das ist bei eSIMs generell der Fall. Bei diesen IoT-Geräten ist die integrierte eSIM jedoch nur eine MFF2 eUICC, also eine normale SIM-Karte, die aber lötbar ist. Sie kann sogar ausgelötet und auf eine Trägerplatine mit normaler SIM-Pinbelegung gesetzt werden. Sie hat einen einzigartigen Ki-Wert und weitere Werte, die nur dem Hersteller bekannt sind. Daher kann sie nicht wiederverwendet werden und muss entfernt werden.

JimmyN
Beiträge: 15
Registriert: Mo 24. Feb 2025, 15:10
Roller: Znen E-cruise + Segway E300SE
PLZ: 1
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: GSM/IOT Sim Card Swap

Beitrag von JimmyN »

Jemand hat geschrieben:
Fr 11. Jul 2025, 12:09
JimmyN hat geschrieben:
Do 10. Jul 2025, 10:50
Nach dem Auslöten und dem Einbau der eigenen SIM-Karte muss man die Firmware mit einem ST-Link V2 sichern und den APN aktualisieren. Das Problem ist, dass Sie eine SIM-Karte mit einem APN finden müssen, der mindestens so viele Zeichen wie der APN der Original-SIM-Karte „ninebotiot“ hat.

Nachdem Sie alle Instanzen von „ninebotiot“ durch „hologram“ ersetzt, neu zusammengebaut und neu installiert haben, verbindet sich das IoT wieder mit dem Netzwerk und funktioniert wieder.
Aber ninebotiot hat 10 Zeichen und hologram hat nur 8 Zeichen...?

Edit: Okay, habe gerade den Original Text gelesen und dann wird es klar: Der neue APN darf maximal so viele Zeichen haben, wie das, was eingebaut ist. Also jeder APN mit 10 Zeichen oder weniger funktioniert.
Haha, ja, zum Glück entfernt das EC25-Modul automatisch Leerzeichen aus dem APN. Alles unter 10 Zeichen füllen wir also einfach mit Leerzeichen auf.

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Itzegik, Pfriemler und 12 Gäste