E300SE kein GSM Signal (?)

Benutzeravatar
Trissa
Beiträge: 137
Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
PLZ: 22
Tätigkeit: E-Ingenieur
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von Trissa »

Mal 'ne Frage an die Experten:
Wo wird das Ladelimit für die Batterien gespeichert?
Ich hatte am Phone den Wert mit bestehendem GSM auf 80% runter gesetzt, da mir die 80% Kapazität für die meisten Fälle ausreichte und ich die Batterien etwas schonen wollte.
Nun habe ich aber häufiger >120km Strecken zu fahren und da hätte ich gern die volle Kapazität, zumal ich vor der Strecke gut aufladen kann.
Per Bluetooth kann ich noch den Ladestrom einstellen, aber nicht mehr das Ladelimit.

Wird das eingestellte Ladelimit in den Batterien gespeichert oder im Ladegerät?
Meine Idee ist, zum Händler zu fahren, der einen funktionierenden Segway hat, dort entweder mein Ladegerät an seinen Roller oder alternativ meine Batterien an sein Ladegerät anzuschließen. Notfalls würde ich die Batterien auch von meinem Roller "entbinden" und seinem Roller anbinden, das Ladelimit auf 100% setzen und anschließend die Batterien wieder mit meinem Roller verbinden.

Geht eine der Möglichkeiten?
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE

tako2k
Beiträge: 279
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von tako2k »

Das Ladelimit ist in der Rollerelektronik verbaut, gibt es von da an die Akkus weiter, so dass beim nur Akkuladen extern das Limit weiterhin bestehen bleibt. Einstellen geht nur bei funktionierendem GSM Netz.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

Benutzeravatar
froschi
Beiträge: 63
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 16:18
Roller: Segway E300se
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von froschi »

froschi hat geschrieben:
Sa 21. Jun 2025, 20:55
......so,jetzt hat es mich auch erwischt.....sah das bei euch auch so aus ?
(Hatte Roller in Italien dabei, da war alles okay, nu wieder daheim, zum ersten mal diese Fehlermeldung....)
.....so, Akkus ab und wieder abgeklemmt und schon funzt es wieder.....
Bei Recherche ist aufgefallen, das GSM beim mehrmaligen Dreiländer-Grenzübergang (IT/A/CH) verloren ging.Vielleicht hat sich da was verspult....(allerdings 3 Tage zuvor ging das andersrum ohne Prob's)
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...

Benutzeravatar
Trissa
Beiträge: 137
Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
PLZ: 22
Tätigkeit: E-Ingenieur
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von Trissa »

tako2k hat geschrieben:
So 22. Jun 2025, 18:56
Das Ladelimit ist in der Rollerelektronik verbaut, gibt es von da an die Akkus weiter, so dass beim nur Akkuladen extern das Limit weiterhin bestehen bleibt. Einstellen geht nur bei funktionierendem GSM Netz.
Danke, dann kann ich mir den Besuch beim Händler ja sparen ...
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE

hoschi_69
Beiträge: 57
Registriert: Mi 10. Jan 2024, 11:50
Roller: E300SE
PLZ: 40885
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von hoschi_69 »

Trissa hat geschrieben:
Mo 23. Jun 2025, 10:12
tako2k hat geschrieben:
So 22. Jun 2025, 18:56
Das Ladelimit ist in der Rollerelektronik verbaut, gibt es von da an die Akkus weiter, so dass beim nur Akkuladen extern das Limit weiterhin bestehen bleibt. Einstellen geht nur bei funktionierendem GSM Netz.
Danke, dann kann ich mir den Besuch beim Händler ja sparen ...
naja vielleicht kann der Händler deine Akkus in einen anderen Roller Stecken dann auf 100% stellen dann sollte es erleidigt sein.

Frag doch mal nach !?

LG

Rufter
Beiträge: 66
Registriert: Sa 25. Jun 2022, 15:47
Roller: SEGWAY E300SE
PLZ: 20539
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von Rufter »

hoschi_69 hat geschrieben:
Mo 23. Jun 2025, 12:49
Trissa hat geschrieben:
Mo 23. Jun 2025, 10:12
tako2k hat geschrieben:
So 22. Jun 2025, 18:56
Das Ladelimit ist in der Rollerelektronik verbaut, gibt es von da an die Akkus weiter, so dass beim nur Akkuladen extern das Limit weiterhin bestehen bleibt. Einstellen geht nur bei funktionierendem GSM Netz.
Danke, dann kann ich mir den Besuch beim Händler ja sparen ...
naja vielleicht kann der Händler deine Akkus in einen anderen Roller Stecken dann auf 100% stellen dann sollte es erleidigt sein.

Frag doch mal nach !?

LG
Würde mich auch anbieten, sofern der Händler keine Zeit hat.
Die Akkus sollte man ja nach belieben entkoppeln und wieder koppeln können oder?

hoschi_69
Beiträge: 57
Registriert: Mi 10. Jan 2024, 11:50
Roller: E300SE
PLZ: 40885
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von hoschi_69 »

Rufter hat geschrieben:
Mo 23. Jun 2025, 12:54
hoschi_69 hat geschrieben:
Mo 23. Jun 2025, 12:49
Trissa hat geschrieben:
Mo 23. Jun 2025, 10:12
tako2k hat geschrieben:
So 22. Jun 2025, 18:56
Das Ladelimit ist in der Rollerelektronik verbaut, gibt es von da an die Akkus weiter, so dass beim nur Akkuladen extern das Limit weiterhin bestehen bleibt. Einstellen geht nur bei funktionierendem GSM Netz.
Danke, dann kann ich mir den Besuch beim Händler ja sparen ...
naja vielleicht kann der Händler deine Akkus in einen anderen Roller Stecken dann auf 100% stellen dann sollte es erleidigt sein.

Frag doch mal nach !?

LG
Würde mich auch anbieten, sofern der Händler keine Zeit hat.
Die Akkus sollte man ja nach belieben entkoppeln und wieder koppeln können oder?
sollte gehen solange sie nicht als gestohlen gemeldet sind :-)

LG

tako2k
Beiträge: 279
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von tako2k »

Geht nicht, wenn man die Akkus in der App mit dem Fahrzeug verbunden hat (Akku-Management).
Sollte man eigentlich machen, so sind die Akkus nicht bei Diebstahl in anderem Fahrzeug nutzbar.
Das Entkoppeln geht nur mit funktionierendem GSM im eigenen Fahrzeug.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

Benutzeravatar
Trissa
Beiträge: 137
Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
PLZ: 22
Tätigkeit: E-Ingenieur
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von Trissa »

Klingt so, als wenn das Ladelimit bleibt, solange ich kein GSM habe, denn in dem anderen Roller würden die ja nicht geladen werden, weil sie mit meinem Roller gekoppelt sind (und ich nur mit GSM die entkoppeln kann).
Richtig verstanden?

Leiden denn die Akkus, wenn sie länger nicht auf 100% aufgeladen werden, weil kein Balancing stattfindet?
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE

tako2k
Beiträge: 279
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von tako2k »

Trissa hat geschrieben:
Di 24. Jun 2025, 10:19
Klingt so, als wenn das Ladelimit bleibt, solange ich kein GSM habe, denn in dem anderen Roller würden die ja nicht geladen werden, weil sie mit meinem Roller gekoppelt sind (und ich nur mit GSM die entkoppeln kann).
Richtig verstanden?

Leiden denn die Akkus, wenn sie länger nicht auf 100% aufgeladen werden, weil kein Balancing stattfindet?
Genau so ist es leider, ohne GSM geht die Entkopplung nicht! Nein, ein Balancing bis 100% ist nicht notwendig, die max. mögliche Reichweite wird nur gegebenenfalls nicht 100% genau angezeigt. Dem Akkupack macht das gar nichts.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste