Der hat ja seinen Sitz in Frankreich. Da wäre als erstes einmal zu überprüfen, ob der überhaupt nach D liefert. Und falls ja, wieviel das kostet.
Mit dem Electron3-Code würde der nur 2.820 € incl. Fracht (allerdings wohl nur innerhalb von FR) kosten:
Aber ich persönlich glaube nicht, dass dieser Händler überhaupt ins Ausland liefert. Eben wegen der dann meist horrenden Frachtkosten, die hinzukommen. Dazu muss man auch erst einmal einen Spediteur finden.
Kommt mir vom Preis her auch viel zu niedrig für ein Neufahrzeug vom E300SE vor. In D (bei KAZ) wird der neu nicht unter 5.000 € angeboten (+ 200 € für Fracht):
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-7081
Neuer E300SE
- guewer
- Beiträge: 1613
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
Robot
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
- Roller: Ray 7.7 + Econelo RS
- PLZ: 743
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Hallo,
würde mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Fakeshop ausgehen, auch wenn der Fakeshopfinder der Verbraucherzentrale nicht Alarm schlägt. Der Preis ist völlig unrealistisch. Die Seite funktioniert nicht richtig. Geh mal auf die Shops die es in Deutschland angeblich geben soll. Ein mal soll das Frankfurt sein, ein mal "Munich". Klickst du drauf, dann kommt nichts.
Ich wäre sehr vorsichtig.
würde mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Fakeshop ausgehen, auch wenn der Fakeshopfinder der Verbraucherzentrale nicht Alarm schlägt. Der Preis ist völlig unrealistisch. Die Seite funktioniert nicht richtig. Geh mal auf die Shops die es in Deutschland angeblich geben soll. Ein mal soll das Frankfurt sein, ein mal "Munich". Klickst du drauf, dann kommt nichts.
Ich wäre sehr vorsichtig.
Gruß, Robot
Ray 7.7, 19000 km
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 12000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km, verkauft
Econelo DTR, ca. 600 km, verkauft
Ray 7.7, 19000 km
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 12000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km, verkauft
Econelo DTR, ca. 600 km, verkauft
-
die-rollerwerkstatt
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 25. Feb 2023, 09:30
- Roller: Segway E300 SE
- PLZ: 48291
- Wohnort: Telgte
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Meine Meinung zu diesem "französichen Shop-Angebot": FINGER WEG !!!
Moin Moin,
ich habe eben einen Hinweis auf neue Nachrichten im Forum gelesen, und direkt mal reingeschaut. Den Link auf die französiche Seite habe ich geöffnet, und mir die Seite mal genauer angesehen. Die Seiten-Übersetzung habe ich mit Google gemacht.
Ich greife mal als erstes die Links "UNSERE GESCHÄFTE" ganz unten auf dieser Seite auf, weil dazu schon ein Kommentar von @Robot gepostet wurde.
Mein Firefox zeigt mir unten links jeweils die Ziel-Adresse an, wenn ich den Mauszeiger über einen Link drüberbewege, also die Link-Adresse die aufgerufen wird wenn ich auf den Link klicken würde.
Wenn du den Mauszeiger (zunächst mal ohne zu klicken) über die Links ganz unten auf dieser französichen Shop-Seite bewegst (z.B. die angegebenen Geschäfte), dann stellst du fest dass bis auf die "NÜTZLICHE LINKS" wirklich ALLE angezeigten Links jedesmal auf dieselbe Seite verweisen, nämlich die auf der du bereits bist... also wo das Roller-Angebot zu sehen ist. Das ist sehr merkwürdig, so als wolle man keinen direkten Kundenkontakt akzeptieren.
Genau darauf zielen auch die AGB, etc. ab.
- Es wird AUSSCHLIESSLICH Vorkasse angeboten.
- Teilzahlung wird NICHT angeboten.
- Eine Anzahlung und die Restzahlung bei Abholung wird NICHT angeboten.
- Es besteht ÜBERHAUPT KEINE Möglichkeit, den gekauften Artikel selbst vor Ort abzuholen (oder Probezufahren oder auch nur zu besichtigen oder zu prüfen, ob der angebotene Artikel zu dem Preis überhaupt existiert).
Abgesehen davon steht in den AGB auch, dass die Preise OHNE Steuern sind und der Käufer sich um die Versteuerung kümmern muss. Eine "Shipping Flat rate" für 20,00 € (in ganz Frankreich) ist ebenso utopisch wie der Gesamtpreis des Rollers.
@guewer: Der bei dir angezeigte Endpreis von 2.820,00 € für den kompletten Roller mit 3 Akkus deckt nicht mal die Kosten für nur 2 (!) neue Akkus von einem seriösen Händler hier in DL ab, diese kosten zurzeit ca. 1.500 € pro Stück.
Ich habe meinen Roller in Enschede gekauft, und bin mit dem Händler sehr zufrieden (Debuparts.nl). Die Einfuhr-Umsatzsteuer nach DL konnte ich problemlos innerhalb weniger Minuten Online erledigen und überweisen. Mit der Bestätigung vom Finanzamt wurde dann beim holländischen Händler die dortige Umsatzsteuer direkt vom Kaufpreis abgezogen, ich zahlte bei Abholung also nur den Netto-Preis.
Enschede ist von hier ca. 85 km entfernt. Frankreich ist natürlich deutlich weiter zu fahren, aber die Steuerformalitäten sind identisch (EU Binnengeschäft). Ich bin sicher, dass das Ausleihen eines Anhängers und 1-2 Tage Urlaub zum Abholen in Frankreich deutlich billiger wären als sich den Roller von dort liefern zu lassen.
Außerdem hätte ich dann die Sicherheit, das Gefährt auch tatsächlich zu erhalten, im Gegenzug für die Entrichtung des Kaufpreises. Aber GENAU DAS wird ja gar nicht angeboten! Die werden schon wissen warum sie keine Hausbesuche in Frankreich haben wollen... falls der Seitenbetreiber überhaupt in Frankreich sitzt. Die Homepage-Endung ".com" kann ja wer weiß was bedeuten...
In diesem Sinne, alles Gute und demnächst eine besinnliche Zeit!
LG aus Telgte,
Wolfgang
Moin Moin,
ich habe eben einen Hinweis auf neue Nachrichten im Forum gelesen, und direkt mal reingeschaut. Den Link auf die französiche Seite habe ich geöffnet, und mir die Seite mal genauer angesehen. Die Seiten-Übersetzung habe ich mit Google gemacht.
Ich greife mal als erstes die Links "UNSERE GESCHÄFTE" ganz unten auf dieser Seite auf, weil dazu schon ein Kommentar von @Robot gepostet wurde.
Mein Firefox zeigt mir unten links jeweils die Ziel-Adresse an, wenn ich den Mauszeiger über einen Link drüberbewege, also die Link-Adresse die aufgerufen wird wenn ich auf den Link klicken würde.
Wenn du den Mauszeiger (zunächst mal ohne zu klicken) über die Links ganz unten auf dieser französichen Shop-Seite bewegst (z.B. die angegebenen Geschäfte), dann stellst du fest dass bis auf die "NÜTZLICHE LINKS" wirklich ALLE angezeigten Links jedesmal auf dieselbe Seite verweisen, nämlich die auf der du bereits bist... also wo das Roller-Angebot zu sehen ist. Das ist sehr merkwürdig, so als wolle man keinen direkten Kundenkontakt akzeptieren.
Genau darauf zielen auch die AGB, etc. ab.
- Es wird AUSSCHLIESSLICH Vorkasse angeboten.
- Teilzahlung wird NICHT angeboten.
- Eine Anzahlung und die Restzahlung bei Abholung wird NICHT angeboten.
- Es besteht ÜBERHAUPT KEINE Möglichkeit, den gekauften Artikel selbst vor Ort abzuholen (oder Probezufahren oder auch nur zu besichtigen oder zu prüfen, ob der angebotene Artikel zu dem Preis überhaupt existiert).
Abgesehen davon steht in den AGB auch, dass die Preise OHNE Steuern sind und der Käufer sich um die Versteuerung kümmern muss. Eine "Shipping Flat rate" für 20,00 € (in ganz Frankreich) ist ebenso utopisch wie der Gesamtpreis des Rollers.
@guewer: Der bei dir angezeigte Endpreis von 2.820,00 € für den kompletten Roller mit 3 Akkus deckt nicht mal die Kosten für nur 2 (!) neue Akkus von einem seriösen Händler hier in DL ab, diese kosten zurzeit ca. 1.500 € pro Stück.
Ich habe meinen Roller in Enschede gekauft, und bin mit dem Händler sehr zufrieden (Debuparts.nl). Die Einfuhr-Umsatzsteuer nach DL konnte ich problemlos innerhalb weniger Minuten Online erledigen und überweisen. Mit der Bestätigung vom Finanzamt wurde dann beim holländischen Händler die dortige Umsatzsteuer direkt vom Kaufpreis abgezogen, ich zahlte bei Abholung also nur den Netto-Preis.
Enschede ist von hier ca. 85 km entfernt. Frankreich ist natürlich deutlich weiter zu fahren, aber die Steuerformalitäten sind identisch (EU Binnengeschäft). Ich bin sicher, dass das Ausleihen eines Anhängers und 1-2 Tage Urlaub zum Abholen in Frankreich deutlich billiger wären als sich den Roller von dort liefern zu lassen.
Außerdem hätte ich dann die Sicherheit, das Gefährt auch tatsächlich zu erhalten, im Gegenzug für die Entrichtung des Kaufpreises. Aber GENAU DAS wird ja gar nicht angeboten! Die werden schon wissen warum sie keine Hausbesuche in Frankreich haben wollen... falls der Seitenbetreiber überhaupt in Frankreich sitzt. Die Homepage-Endung ".com" kann ja wer weiß was bedeuten...
In diesem Sinne, alles Gute und demnächst eine besinnliche Zeit!
LG aus Telgte,
Wolfgang
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: die-rollerwerkstatt, fvacas und 8 Gäste