@Björn: Mein Händler und sein Mechaniker sind mit dem Segway Service in Kontakt und die machen da gerade etwas. Bei "besonders schweren Fälle" tauschen sie das Display - aber diese Ersatzteile sind wohl schnell vergriffen ...
P.S.: Vielleicht kennst du das Pony in meinem Avatar? Wenn deine PLZ stimmt, steht es bei dir um die Ecke ...
E300SE kein GSM Signal (?)
- Trissa
- Beiträge: 137
- Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
- Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
- PLZ: 22
- Tätigkeit: E-Ingenieur
- Kontaktdaten:
Re: E300SE kein GSM Signal (?)
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 5. Jul 2025, 10:28
- PLZ: 22941
- Kontaktdaten:
Re: E300SE kein GSM Signal (?)
Moin
Sorry, das Pferd kenne ich nicht. Aber die Plz stimmt
Ich denke nicht, das es ein Hardwarefehler ist. Warum geht es dann nach einem Reset eine gewisse
Zeit. Das hat andere Gründe. Ich war jedenfalls ab jetzt lieber mit Schlüssel
Gruß
Björn
Sorry, das Pferd kenne ich nicht. Aber die Plz stimmt

Ich denke nicht, das es ein Hardwarefehler ist. Warum geht es dann nach einem Reset eine gewisse
Zeit. Das hat andere Gründe. Ich war jedenfalls ab jetzt lieber mit Schlüssel

Gruß
Björn
- Trissa
- Beiträge: 137
- Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
- Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
- PLZ: 22
- Tätigkeit: E-Ingenieur
- Kontaktdaten:
Re: E300SE kein GSM Signal (?)
Moin nach Bargteheide,
der Werkstatt Experte meines Händlers hat mir erklärt, dass im Display auch Hardware für das GSM Modul verbaut ist und dort seien wohl Module von verschiedenen Herstellern verbaut; einige davon hätten wohl mit der Kommunikation mit einigen Mobilfunk Systemen (Masten) Probleme. Daher die Hoffnung, dass im Austauschteil ein anderes, kompatibles Modul verbaut ist.
Wenn das so ist, vermute ich, dass die Initialisierung mit einigen Mobilfunk Systemen nicht funzt, denn anders kann ich mir nicht erklären, warum nach dem Reset in einer "kompatiblen Umgebung" das GSM Modul wieder bei mir funzt.
P.S.: Ich fahre auch immer mit Schlüssel ...
der Werkstatt Experte meines Händlers hat mir erklärt, dass im Display auch Hardware für das GSM Modul verbaut ist und dort seien wohl Module von verschiedenen Herstellern verbaut; einige davon hätten wohl mit der Kommunikation mit einigen Mobilfunk Systemen (Masten) Probleme. Daher die Hoffnung, dass im Austauschteil ein anderes, kompatibles Modul verbaut ist.
Wenn das so ist, vermute ich, dass die Initialisierung mit einigen Mobilfunk Systemen nicht funzt, denn anders kann ich mir nicht erklären, warum nach dem Reset in einer "kompatiblen Umgebung" das GSM Modul wieder bei mir funzt.
P.S.: Ich fahre auch immer mit Schlüssel ...
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 24. Feb 2025, 15:10
- Roller: Znen E-cruise + Segway E300SE
- PLZ: 1
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: E300SE kein GSM Signal (?)
Liebe Trissa,Trissa hat geschrieben: ↑Di 8. Jul 2025, 10:08Moin nach Bargteheide,
der Werkstatt Experte meines Händlers hat mir erklärt, dass im Display auch Hardware für das GSM Modul verbaut ist und dort seien wohl Module von verschiedenen Herstellern verbaut; einige davon hätten wohl mit der Kommunikation mit einigen Mobilfunk Systemen (Masten) Probleme. Daher die Hoffnung, dass im Austauschteil ein anderes, kompatibles Modul verbaut ist.
Wenn das so ist, vermute ich, dass die Initialisierung mit einigen Mobilfunk Systemen nicht funzt, denn anders kann ich mir nicht erklären, warum nach dem Reset in einer "kompatiblen Umgebung" das GSM Modul wieder bei mir funzt.
P.S.: Ich fahre auch immer mit Schlüssel ...
Die Aussage Ihres Händlers, dass sich das GSM-Modul ebenfalls im Display befindet, stimmt einfach nicht. Das GSM-Modul befindet sich nur in einem einzelnen schwarzen Gehäuse hinter der Frontblende. Es kann durch ein ähnliches ersetzt und sofort verwendet werden.
- Trissa
- Beiträge: 137
- Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
- Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
- PLZ: 22
- Tätigkeit: E-Ingenieur
- Kontaktdaten:
Re: E300SE kein GSM Signal (?)
Lieber Jimmy,JimmyN hat geschrieben: ↑Di 8. Jul 2025, 15:02Liebe Trissa,
Die Aussage Ihres Händlers, dass sich das GSM-Modul ebenfalls im Display befindet, stimmt einfach nicht. Das GSM-Modul befindet sich nur in einem einzelnen schwarzen Gehäuse hinter der Frontblende. Es kann durch ein ähnliches ersetzt und sofort verwendet werden.
ja, das GSM Module befindet sich an dem von dir beschriebenen Platz. Ich hatte geschrieben:
"dass im Display auch Hardware für das GSM Modul verbaut ist"
und meinte das in dem Sinne, dass dort ggf. das Interface für die Kommunikation mit dem GSM Modul drin sein könnte (so die Vermutung aus der Werkstatt).
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 7. Dez 2023, 17:37
- Roller: Segway E300SE
- PLZ: 47
- Kontaktdaten:
Re: E300SE kein GSM Signal (?)
Hallo Leidensgenossen;
ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass das GSM Signal Problem gar kein GSM Signal Problem ist !!
In einer Verzweiflungstat hab‘ ich noch mal die Batterie abgeklemmt, aber diesmal vorher mein BT auf dem Mobile deaktiviert.
So dass keine Kommunikation mehr mit dem Roller möglich war.
Dann habe ich die Batterie abgeklemmt.
Jetzt der Cloud: Ca. 30 Minuten später bekomme ich die Info in der App "Batterie ist abgeklemmt"
Die Eine-Milllonen EUR Frage: Wie kann die App das Wissen, da die direkte Kommunikation doch deaktiviert ist?
Wenn ich BT deaktviere oder ausser BT Reichweite bin, bekomme ich diese Meldung ja auch nicht.
Bleibt nur die Schlussfolgerung:
----------------------------------------------
1.) Die Mobilfunk Verbindung hat noch 30 Minuten gestanden und ist dann abgerissen, weil das der einzig verbliebene Kommunikationsweg war und diese letzte Info übermittelt hat.
2.) Wenn die Spannung zusammenbricht, wird "als Letzt Tat" vermutlich eine Info verschickt die anscheint dann von der Segway Cloud doch noch verarbeitet wird und per Internet auf der App als Info landet. Oder das Mobilfunkmodul (OBU) schick regelmäßig einen "PING" das nach dem Zusammenbruch der Spannung ausbleibt und die Cloud dann selbst eine Info geriert, da der regelmäßige Kontakt mir dem Fahrzeugt ausbleibt.
Es sieht also (zumindest bei mir) so aus, dass die OBU (GSM, LTE etc.)funktioniert und der Kontakt mit der Cloud prinzipiell auch, aber andere Telemetriedaten wie Position, Ladezustand etc. nicht Ende-zu-Ende zwischen Fahrzeug, Cloud und App ausgetauscht werden.
Bitte probiert es selbst mal aus. Geht ja ziemlich einfach (BT aus, Batterie abklemmen und warten).
Gruß,
Stephan
ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass das GSM Signal Problem gar kein GSM Signal Problem ist !!
In einer Verzweiflungstat hab‘ ich noch mal die Batterie abgeklemmt, aber diesmal vorher mein BT auf dem Mobile deaktiviert.
So dass keine Kommunikation mehr mit dem Roller möglich war.
Dann habe ich die Batterie abgeklemmt.
Jetzt der Cloud: Ca. 30 Minuten später bekomme ich die Info in der App "Batterie ist abgeklemmt"
Die Eine-Milllonen EUR Frage: Wie kann die App das Wissen, da die direkte Kommunikation doch deaktiviert ist?
Wenn ich BT deaktviere oder ausser BT Reichweite bin, bekomme ich diese Meldung ja auch nicht.
Bleibt nur die Schlussfolgerung:
----------------------------------------------
1.) Die Mobilfunk Verbindung hat noch 30 Minuten gestanden und ist dann abgerissen, weil das der einzig verbliebene Kommunikationsweg war und diese letzte Info übermittelt hat.
2.) Wenn die Spannung zusammenbricht, wird "als Letzt Tat" vermutlich eine Info verschickt die anscheint dann von der Segway Cloud doch noch verarbeitet wird und per Internet auf der App als Info landet. Oder das Mobilfunkmodul (OBU) schick regelmäßig einen "PING" das nach dem Zusammenbruch der Spannung ausbleibt und die Cloud dann selbst eine Info geriert, da der regelmäßige Kontakt mir dem Fahrzeugt ausbleibt.
Es sieht also (zumindest bei mir) so aus, dass die OBU (GSM, LTE etc.)funktioniert und der Kontakt mit der Cloud prinzipiell auch, aber andere Telemetriedaten wie Position, Ladezustand etc. nicht Ende-zu-Ende zwischen Fahrzeug, Cloud und App ausgetauscht werden.
Bitte probiert es selbst mal aus. Geht ja ziemlich einfach (BT aus, Batterie abklemmen und warten).
Gruß,
Stephan
- Trissa
- Beiträge: 137
- Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
- Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
- PLZ: 22
- Tätigkeit: E-Ingenieur
- Kontaktdaten:
Re: E300SE kein GSM Signal (?)
Hallo Stephan,
wahrscheinlich ist nicht das GSM das Problem - weshalb ja auch ein Display Tausch angedacht war.
Deine Beobachtung spricht auch dafür, dass der Roller eine Verbindung über Internet (WLAN / Mobiles Netz vom Handy) braucht, um das Kommunnikations Modul u.a. mit dem GSM richtig aktivieren zu können.
Wenn die Batterien abgeklemmt werden, hat der Roller noch die Reservebatterie, die hält mehrere Stunden durch.
Die halbe Stunde könnte die Zeit sein, die der Roller noch Puffer-Spannung von den großen Batterien hat (da ist bestimmt auch ein Spannungswandler mit Kondensator drin), und dass er dann erst meldet, dass die Spannung von den großen Batterien nicht mehr da ist.
wahrscheinlich ist nicht das GSM das Problem - weshalb ja auch ein Display Tausch angedacht war.
Deine Beobachtung spricht auch dafür, dass der Roller eine Verbindung über Internet (WLAN / Mobiles Netz vom Handy) braucht, um das Kommunnikations Modul u.a. mit dem GSM richtig aktivieren zu können.
Wenn die Batterien abgeklemmt werden, hat der Roller noch die Reservebatterie, die hält mehrere Stunden durch.
Die halbe Stunde könnte die Zeit sein, die der Roller noch Puffer-Spannung von den großen Batterien hat (da ist bestimmt auch ein Spannungswandler mit Kondensator drin), und dass er dann erst meldet, dass die Spannung von den großen Batterien nicht mehr da ist.
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 18. Nov 2024, 20:02
- Roller: Segway E300SE
- PLZ: 14532
- Kontaktdaten:
Re: E300SE kein GSM Signal (?)
Nicht getan und seit heute Morgen ist das GSM Signal in Berlin wieder vorhanden.
Alle Funktionen sind wieder funktionstüchtig!
Alle Funktionen sind wieder funktionstüchtig!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste