E-ODIN - Diskussionsthread

dominik
Beiträge: 2824
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von dominik »

PO6EPT hat geschrieben:
Fr 18. Jul 2025, 15:23
2x ist schon die Schmelzsicherung durchgebrannt, 1x 250A und 1x 175A, dann habe ich diese entfernt.
Falls nun wirklich keine Sicherung mehr zwischen Batterie und Controller ist, dann herrscht im Fehlerfall akute Brandgefahr.

Due 175A Sicherung könnte etwas knapp sein wenn der Controller 220A ziehen kann.
Die 250er sollte aber dicke ausreichen. Wenn es die nimmt, dann ist irgendwas faul.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

PO6EPT
Beiträge: 14
Registriert: So 18. Aug 2024, 13:11
Roller: ODIN 3.0
PLZ: 91578
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von PO6EPT »

Danke für die Antwort,

habe mir jetzt ein Multimeter besorgt und durchgemessen.
Blau-Gelb-Grün zum Motor alle haben 0 OHM, bedeutet Kurzschluss.

Habe den Motor vom Controller getrennt und angemacht, im Stand waren zwischen Grün-Blau 0V, Grün-Gelb 75V, Blau-Gelb 75V ohne Gas geben.
Also Controller auch defekt.

Wenn jetzt so oft Kurzschlüsse entstehen, bedeutet das doch das an der Isolation und Qualität was nicht stimmt.

Soll ich jetzt 1400€ investieren und ständig die Sicherungen tauschen?
Das Geld was man am Sprit spart geht dann für die Sicherungen drauf oder wie :D

dominik
Beiträge: 2824
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von dominik »

Der Motor ist im Stern geschalten.
Widerstandswerte kleiner 0,1Ohm sind da untereinander normal.
Wenn er den 0Ohm gegen die Felge hat, dann gibt es einen Isolationsschaden im Motor.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1885
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von error »

PO6EPT hat geschrieben:
Fr 18. Jul 2025, 19:27
Habe den Motor vom Controller getrennt und angemacht, im Stand waren zwischen Grün-Blau 0V, Grün-Gelb 75V, Blau-Gelb 75V ohne Gas geben.
Also Controller auch defekt.
Vermutlich wird hier tatsächlich ein Problem vorhanden sein. Allerdings misst man die Leistungsstufe (FETs) nicht auf diese Weise. Das macht man ohne angeschlossene Batterie mit einem Multimeter vorzugsweise im Dioden-Modus.

Es sollte dazu hier im Forum inzwischen genug Beiträge geben.

PO6EPT
Beiträge: 14
Registriert: So 18. Aug 2024, 13:11
Roller: ODIN 3.0
PLZ: 91578
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von PO6EPT »

dominik hat geschrieben:
Fr 18. Jul 2025, 20:08
Der Motor ist im Stern geschalten.
Widerstandswerte kleiner 0,1Ohm sind da untereinander normal.
Wenn er den 0Ohm gegen die Felge hat, dann gibt es einen Isolationsschaden im Motor.
die 3 Adern zur Felge hatten zwischen 50-150 Ohm, das schwankte die ganze Zeit.

Ist dann nur der Controller defekt und dann halb so wild?
Muss dazu sagen es hate 1-2 Tage davor stark geregnet und die Maschine stand draußen im Regen auf der Arbeit, dachte mir dabei nichts dass muss die ja ab können oder habe ich mich geirrt?
Wie sollte ich weiter vorgehen? erstmal Controller tauschen?
Der Controller vom Madatshop ist das der passende für die 3.0 Pro? da steht nichts dabei außer 120A, bei meinem Controller steht 220A
Dateianhänge
dayi 10000w controller 5-1200x1200.jpg
20240915_101243.jpg

dominik
Beiträge: 2824
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von dominik »

Der 120A Controller ist ein Fardriver ND72450.
Mit dem Controller der Odin 3.0 Pro hat bislang noch niemand eine Verbindung hinbekommen, das scheint demnach ein anderer Hersteller zu sein.

150Ohm Richtung Felge ist zu wenig.
Kann es sein das die Zuleitung an der Einführung zum Motor beschädigt ist.
Hast du die Leitungen im angehängten Zustand gemessen?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

PO6EPT
Beiträge: 14
Registriert: So 18. Aug 2024, 13:11
Roller: ODIN 3.0
PLZ: 91578
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von PO6EPT »

dominik hat geschrieben:
Fr 18. Jul 2025, 20:51
Der 120A Controller ist ein Fardriver ND72450.
Mit dem Controller der Odin 3.0 Pro hat bislang noch niemand eine Verbindung hinbekommen, das scheint demnach ein anderer Hersteller zu sein.

150Ohm Richtung Felge ist zu wenig.
Kann es sein das die Zuleitung an der Einführung zum Motor beschädigt ist.
Hast du die Leitungen im angehängten Zustand gemessen?
Habe die Leitungen zur Felge gemessen im angehängtem Zustand zum Controller da waren es 50-150 Ohm, jetzt bin ich nochmal und die Garage und habe habe die Leitungen getrennt vom Controller zur Felge gemessen, jetzt war kein Kontakt hat nichts angezeigt.

Was bedeutet das jetzt, Motor ist ok und nur Controller defekt? Controller ohne angeklemmten Motor zeigt trotzdem gelbe Warnlampe.
Wenn der Controller aus dem Madatshop der falsche ist wo bekomme ich den richtigen?

dominik
Beiträge: 2824
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von dominik »

Motor ist demnach ok.

Ob der Controller wirklich defekt ist, kann dir so keiner sagen. Da hilft nur messen mit dem Diodenprüfer vom Multimeter.

Es könnte auch ein Sensor- oder Encoder Fehler sein.
Doof ist das der Controller nicht wie der Fardriver per App seine Zustände meldet.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
Miguello80
Beiträge: 238
Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, Czech Republic
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von Miguello80 »

PO6EPT hat geschrieben:
Fr 18. Jul 2025, 20:43
Der Controller vom Madatshop ist das der passende für die 3.0 Pro? da steht nichts dabei außer 120A, bei meinem Controller steht 220A
This is photo of controller from / for 6kW E-Odin with AMR motor. I am sure because I have it in my garage.
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0

PO6EPT
Beiträge: 14
Registriert: So 18. Aug 2024, 13:11
Roller: ODIN 3.0
PLZ: 91578
Kontaktdaten:

Re: E-ODIN - Diskussionsthread

Beitrag von PO6EPT »

dominik hat geschrieben:
Fr 18. Jul 2025, 21:20
Motor ist demnach ok.

Ob der Controller wirklich defekt ist, kann dir so keiner sagen. Da hilft nur messen mit dem Diodenprüfer vom Multimeter.

Es könnte auch ein Sensor- oder Encoder Fehler sein.
Doof ist das der Controller nicht wie der Fardriver per App seine Zustände meldet.
Kann man damit den den Controller auslesen?

https://madatshop.com/e-motorr%C3%A4der ... rsatzteile
Madatshop hat dann kein Controller für die 3.0

Habe hier einen gefunden, würde das funktionieren?
https://www.amazon.de/Programmierbarer- ... B0CCMTSVHJ

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste