Seite 1 von 3

Leistungssteigerung Tisto Sunshine

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 12:36
von Moschifan
Bin nicht Leistungsgeil.
Der Grund für die Leistungssteigerung ist: die THG Prämie zu bekommen. Im Regelfall sind folgende Fahrzeugklassen nicht mehr zum Erhalt der THG-Prämie berechtigt: L1e, L2e, L3e-A1, L4e-A1 oder L6e.Dafür muss im Fahrzeugschein die 11KW überschritten Werden, die Änderung im Fahrzeugschein eingetragen sein. Versicherung als Motorrad, Bis 2030 keine Steuer.
Meine Fragen an euch:
- hat das schon Mal jemand mit Tisto Sunshine gemacht
- Wie erhalte ich auch nur ein wenig mehr nachweisbare Leistung.

Re: Leistungssteigerung Tisto Sunshine

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 12:41
von Markus Sch.
Moschifan hat geschrieben:
Do 17. Jul 2025, 12:36
Bin nicht Leistungsgeil.
Der Grund für die Leistungssteigerung ist: die THG Prämie zu bekommen. Im Regelfall sind folgende Fahrzeugklassen nicht mehr zum Erhalt der THG-Prämie berechtigt: L1e, L2e, L3e-A1, L4e-A1 oder L6e.Dafür muss im Fahrzeugschein die 11KW überschritten Werden, die Änderung im Fahrzeugschein eingetragen sein. Versicherung als Motorrad, Bis 2030 keine Steuer.
Meine Fragen an euch:
- hat das schon Mal jemand mit Tisto Sunshine gemacht
- Wie erhalte ich auch nur ein wenig mehr nachweisbare Leistung.
Die Kosten die nötig wären um so etwas zu machen und eintragen zu lassen wären vermutlich ein vielfaches dessen was man an THG Prämie bekommen würde.

Re: Leistungssteigerung Tisto Sunshine

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 12:56
von Falcon
Der tisto sunshine, auch wenn er ein normaler typischer chinesen massenprodukt ist, ist dafür mehr als ungeeignet, alleine schon wegen der spezifischen fahrzeug Änderungen (brand) des freundlichen (der nicht so freundlich ist ;) )

dazu bräuchtest du folgendes...
- stärkeren motor
- mehr akku leistung
- einen anderen controler.
...evtl. stärkere bremsen...dazu kommt TÜV mit einzelabnahme, etc.

ob sich das lohnt?
vielleicht wäre ein anderes produkt von der konkurenz billiger?

vg

Re: Leistungssteigerung Tisto Sunshine

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 13:17
von Moschifan
Muss Dir Widersprechen.
Es sind nachweislich einfach über 11KW nötig.
Theoretisch reichen 0,1 kW. Dazu ist alles was Du oben beschrieben hast höchstwahrscheinlich nicht nötig. Was nachzuweisen wäre. Nächst Woche Kontakt mit Tüv und Zulassungsstelle.
Bitte zurück zu meinen 2 Fragen.

Re: Leistungssteigerung Tisto Sunshine

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 13:20
von Falcon
okay...
du brauchst also nur 100W mehr am motor?

ich weiß ja nicht welches modell von dem chinesen du hast.
welche version hast du?

vg

Re: Leistungssteigerung Tisto Sunshine

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 13:21
von Pedator92
Markus Sch. hat geschrieben:
Do 17. Jul 2025, 12:41
Die Kosten die nötig wären um so etwas zu machen und eintragen zu lassen wären vermutlich ein vielfaches dessen was man an THG Prämie bekommen würde.
Nur die Einzelabnahme kostet ja schon mindestens 150€ im Schnitt. Das sind 2 Jahres Prämien ohne irgendwelche Änderungen am Fahrzeug. (Etwa 70-80€ sind aktuell durchschnitt).

Re: Leistungssteigerung Tisto Sunshine

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 14:24
von Moschifan
Die THG-Prämie für Elektroroller kann je nach Anbieter und aktuellem Marktpreis variieren, liegt aber typischerweise bei etwa 70 bis 90 Euro pro Jahr. Einige Anbieter bieten auch höhere Prämien oder Boni an, besonders für Neukunden oder bei einer späteren Auszahlung. Es ist wichtig, die verschiedenen Angebote der Anbieter zu vergleichen, um die beste Prämie für den eigenen Elektroroller zu erhalten. Wie viel Jahre fährt man den Tisto sunshine?

Re: Leistungssteigerung Tisto Sunshine

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 14:26
von Moschifan
Bitte kommt Mal zu meinen zwei gestellten Fragen und erzählt mir warum es nicht geht. Das ist typisch Deutsch.

Re: Leistungssteigerung Tisto Sunshine

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 14:28
von Moschifan
Darum verlieren wir in der Welt den Anschluss. Bitte darauf nicht antworten.

Re: Leistungssteigerung Tisto Sunshine

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 14:28
von Falcon
Moschifan hat geschrieben:
Do 17. Jul 2025, 14:24
Wie viel Jahre fährt man den Tisto sunshine?
ich lese bisher hier im forum oder bei mobile.de und kleinanzeige.de so zwischen 2 bis 5 jahre...oder zwischen 1500 bis 6000 km :cry:

kommt auch auf das modell drauf an, es gibt ja einige sunshine mit unterschiedlichen motoren und ausführungen.

vg

nachtrag:
Moschifan hat geschrieben:
Do 17. Jul 2025, 12:36
- hat das schon Mal jemand mit Tisto Sunshine gemacht
- Wie erhalte ich auch nur ein wenig mehr nachweisbare Leistung.
- nein, hab ich noch nicht gemacht, P/L verhältnis stimmt da nicht mit
- mit einem anderen controler, bzw. andere ROM/software

vg