Sunshine 6.0 Ausfall Licht

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2095
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Sunshine 6.0 Ausfall Licht

Beitrag von Falcon »

Markus Sch. hat geschrieben:
Do 15. Mai 2025, 10:22
Es ist Werbung die mit den Produkten nichts zu tun hat.
so ist es, die heimlichen verführer.... :lol:

- veganes wasser bzw. bier/wein
- halal schokolade
- gluten freies brot
- etc
:D


-
Dateianhänge
f9178170-594a-4e12-a113-e816ee207844.jpg
hoher preis.jpg

Easyrunner
Beiträge: 28
Registriert: Do 24. Mär 2022, 20:16
PLZ: 61184
Kontaktdaten:

Re: Sunshine 6.0 Ausfall Licht

Beitrag von Easyrunner »

Sorry, war lange nicht mehr hier.
Also, ich hatte ja den Schalter zerlegt, ihn gesäubert und anschließend mit Kontaktspray behandelt und hoffe nun, dass es einigermaßen vor neuer Korrosion schützt. Außerdem parke ich bei Regen in der Tiefgarage der Firma um generell Feuchtigkeit zu meiden.

Die nächsten Tage muss ich zum TÜV und bin mal bespannt wie es wird. Man ließt immer Lenkkopflager, hier habe ich keine Probleme.
Muss man eigentlich die seitliche Beleuchtung abklemmen oder akzeptiert das der TÜV?

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2354
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Sunshine 6.0 Ausfall Licht

Beitrag von Afunker »

Kaufe dir Kontakt 70, das ist ein Plastikspray, welches einen dünnen Plastiküberzug macht. Danach dringt keine Feuchtigkeit/Nässe in den Schalter.

TÜV und Beleuchtung: Alles was nicht in der COC steht bzw. bei der ersten HU nicht abgenommen wurde, wird auch bei der neuen HU banstandet....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2095
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Sunshine 6.0 Ausfall Licht

Beitrag von Falcon »

Easyrunner hat geschrieben:
Mo 7. Jul 2025, 08:32
Muss man eigentlich die seitliche Beleuchtung abklemmen oder akzeptiert das der TÜV?
abklemmen.

das ist keine lichttechnische anlage die für den verkehr zugelassen ist.
das ist eine spielerei.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Easyrunner
Beiträge: 28
Registriert: Do 24. Mär 2022, 20:16
PLZ: 61184
Kontaktdaten:

Re: Sunshine 6.0 Ausfall Licht

Beitrag von Easyrunner »

Afunker hat geschrieben:
Mo 7. Jul 2025, 08:54
Kaufe dir Kontakt 70, das ist ein Plastikspray, welches einen dünnen Plastiküberzug macht. Danach dringt keine Feuchtigkeit/Nässe in den Schalter.

TÜV und Beleuchtung: Alles was nicht in der COC steht bzw. bei der ersten HU nicht abgenommen wurde, wird auch bei der neuen HU banstandet....
Naja, Plastikspray auf die Kontakte ist halt doof. Isoliert schön und der Schalter geht gar nicht mehr.
Und außen rum kann man auch vergessen, da der Schalter recht offen ist. Man kann nur die Kontakte selber mit irgendwas schützen. Polfett sollte auch gehen.
Das ganze Schalterkonstrukt ist eine Fehlentwicklung. Wird je nach Regeneinsatz gerade die Garantiezeit überstehen, fängt aber sicher irgendwann an zu oxidieren. Sowas können nur Chinesen. Ich bin selbst Entwickler für einen Automobilzulieferer und weiß wie eine Produktvalidierung aussieht. Da gibt es richtig üble Betauung und Salznebeltests. Sowas wurde da nie gemacht.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2095
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Sunshine 6.0 Ausfall Licht

Beitrag von Falcon »

...ganz zu schweigen vom gasdrehgriff.
an meinem tisto kam nach starkregen so eine rostige brühe raus, ich war schockiert.

ja, die chinesen bauen schnell und marktorientiert, modelpflege und verbesserungen werden nicht gemacht, der kunde ist der tester himself.

vieles ist einfach nur kernschrott...billig produziert, teuer in europa verkauft. margen, davon träumen markenhersteller :ugeek:

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2354
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Sunshine 6.0 Ausfall Licht

Beitrag von Afunker »

Wenn die Kontakte offen sind, kann man zum Isolieren eben Schrumpfschlauch nehmen.
Vorher die Kontakte reinigen (Isopropanol, Spiritus, Kontakt 60) und dann Schrumpfschlauch drüber.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Easyrunner
Beiträge: 28
Registriert: Do 24. Mär 2022, 20:16
PLZ: 61184
Kontaktdaten:

Re: Sunshine 6.0 Ausfall Licht

Beitrag von Easyrunner »

Nein, das funktioniert nicht.
Bitte mal mein Bild im ersten Post anschauen. Hinten der weiße Schalter. Da geht kein Schrumpfschlauch drüber. Zumindest könnte man ihn dann nicht mehr einklipsen.

Auch wenn man das irgendwie schafft, hätte ich Angst dass doch Wasser reinkommt und dort aber bleibt und somit noch schneller alles gammelt.

Antworten

Zurück zu „Tisto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste