Hi!
Viele wissen es schon, an anderen ist es vielleicht bisher vorübergegangen: Bei der Leichtkrafträder-Versicherung (wird oft auch als Motorradversicherung bezeichnet) ändert sich zum 1.1.2026 die Schadensfreiheitsklassen.
Und zwar war bisher bei SF 3 Schluss. In eine höhere Schadenfreiheitsklasse konnte man bisher nicht erlangen. Dies ändert sich nun. Grundsätzlich kann man bis SF 20 aufsteigen. Dies dürfte vor allem für Leute interessant sein, die neu einen Elektroroller (oder -moped) gekauft haben.
Da wird bekanntlich die SF-Klasse des selbst gefahrenen Pkw übernommen, sodass man - entsprechende Schadensfreiheitsjahre vorausgesetzt - eventuell seinen Roller gleich mit SF-20 bei der Haftpflichtversicherung versichern kann.
Möchte man den Anbieter wechseln, sind gute Anbieter meiner Recherche nach die HUK-24 sowie die Gothaer.
HUK-24 ist ein Direktversicherer, bei dem man nur über deren Webseite die Versicherung abschließen kann. Versicherung für die Gothaer schließt man am Besten über das Preisvergelichsportal Check24 ab.
Hier ein kleines Rechenbeispiel, wie günstig man seinen Elektroroller versichern kann:
Versicherter Roller: NIU N-GT, Bj. 2019, 4 kW Leistung (meiner einer)
Versicherungsdaten: SF-4, Teilkasko ohne SB, jährliche Laufleistung 6.000 km, Stellplatz: Carport.
Jahresbeitrag: 29,77 €.
Bei SF-Klasse 20 ist der Beitrag allerdings auch nur ca. 2 € niedriger als bei SF-4.
Als Alternative noch die Gothaer:
Jahresbeitrag Haftpflicht mit TK ohne SB: 31,12 €
Als dritte Versicherung käme dann evtl. noch die KRAVAG (R+V) in Betracht (siehe Screenshot). Aber selbst diese ist bereits 10 € teuerer als das Angebot der Gothaer.
Alle anderen Versicherungen liegen mit ihrem Beitrag nochmal mindestens 25 € höher als KRAVAG. - Und das nach oben offen!
Der Rest abgeschlagen:
Gothaer bei SF-20, Haftpflicht incl. TK ohne SB:
20,79 € Jahresbeitrag
Zum Schluß noch eine Rechenbeispiel für eine Versicherung mit Haftpflicht und Vollkasko (300 € SB) bei SF-20:
Beginnt bei knapp 60 € Jahresbeitrag bei der Gothaer.
Übrigens kann man auf der Webseite der Gothaer diese Versicherung noch nicht für nächstes Jahr abschließen (keine Ahnung, warum nicht). Deshalb dies besser über Check-24 gehen.
Erhöhung der SF-Klasse bei Elektrorollern & günstige Versicherer
- guewer
- Beiträge: 1580
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Erhöhung der SF-Klasse bei Elektrorollern & günstige Versicherer
Zuletzt geändert von guewer am Sa 1. Nov 2025, 17:38, insgesamt 3-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
dominik
- Beiträge: 2973
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Erhöhung der SF-Klasse bei Elektrorollern & günstige Versicherer
Danke für den Tip.
Hatte eh vor meine 1000er anderswo zu versichern und da schon die HUK24 ausgemacht.
Da war der Unterschied zur DEVK reine Haftpflicht 322 zu 127Euro.
Jetzt zieht der Roller mit derzeit Haftpflicht 62Euro gleich mit um.
Da lohnt es sich gleich doppelt ein Kündigungsschreiben aufzusetzen.
Die Autoversicherung bei der DEVK muss ich auch noch mit der HUK24 vergleichen.
Vielleicht gibt es ja auch ein Triple.
Weiß zufällig jemand ob im Nachhinein die vielen schadensfreien Jahre auf SF3 nun gleich mit draufgerechnet werden?
Oder wechsle ich ohne Angabe einer Vorversicherung und komme dann gleich auf die SF20 die mein seit Jahren bei HUK24 versichertes Sportwägelchen hat?
Hatte eh vor meine 1000er anderswo zu versichern und da schon die HUK24 ausgemacht.
Da war der Unterschied zur DEVK reine Haftpflicht 322 zu 127Euro.
Jetzt zieht der Roller mit derzeit Haftpflicht 62Euro gleich mit um.
Da lohnt es sich gleich doppelt ein Kündigungsschreiben aufzusetzen.
Die Autoversicherung bei der DEVK muss ich auch noch mit der HUK24 vergleichen.
Vielleicht gibt es ja auch ein Triple.
Weiß zufällig jemand ob im Nachhinein die vielen schadensfreien Jahre auf SF3 nun gleich mit draufgerechnet werden?
Oder wechsle ich ohne Angabe einer Vorversicherung und komme dann gleich auf die SF20 die mein seit Jahren bei HUK24 versichertes Sportwägelchen hat?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- conny-r
- Beiträge: 2509
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Erhöhung der SF-Klasse bei Elektrorollern & günstige Versicherer
.
Hallo Dominik,
schau Dir mal VHV Klassik Tarif an, da können dann mehrere Fahrzeuge mit SF 20 versichert werden.
Diesen Tarif habe ich schon viele Jahre
Gruß Conny
- Pedator92
- Beiträge: 664
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
- Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
- PLZ: 266
- Kontaktdaten:
Re: Erhöhung der SF-Klasse bei Elektrorollern & günstige Versicherer
Das ist mir neu, aber laut Copilot soll das schon seit 2010 nicht mehr so gewesen sein.guewer hat geschrieben: ↑Sa 1. Nov 2025, 01:13
Viele wissen es schon, an anderen ist es vielleicht bisher vorübergegangen: Bei den Leichtkrafträder-Versicherung (wird oft auch als Motorradversicherung bezeichnet) ändert sich zum 1.1.2026 die Schadensfreiheitsklassen.
Und zwar war bisher bei SF 3 schluss.
Leider kann man mit Exoten den online Vergleich vergessen, mit meiner Chinasaki müsste ich die Versicherer einzeln anfahren und nachfragen.
Kreidler Amaze 50 | 2796km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 2450+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar | Motovlog
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 2450+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar | Motovlog
- guewer
- Beiträge: 1580
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Erhöhung der SF-Klasse bei Elektrorollern & günstige Versicherer
Also, habe den Beitrag für meinen NIU-Roller gerade einmal bei der VHV durchrechnen lassen. Selbst bei Eingabe von SF-20 kommt da ein viel höherer Jahresbeitrag als bei der HUK-24 heraus. Und zwar fast 70 €, gegenüber knapp 30 € bei der HUK-24.
Datenbasis: SF-20, HP + TK ohne SB, 6.000 km Jahresfahrleistung, regelmäßiger Stellplatz: Carport.
Aber selbst bei 1.000 km Fahrleistung und TK mit SB sinkt der Beitrag nicht merklich.
Zuletzt geändert von guewer am Sa 1. Nov 2025, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- guewer
- Beiträge: 1580
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Erhöhung der SF-Klasse bei Elektrorollern & günstige Versicherer
Das ist die große Frage. Ich hab 's bei der HUK-24 gar nicht probiert, sondern gleich die SF-Klasse 3 vom Vorversicherer übernehmen lassen, was ja dann zu 4 im nächsten Jahr wird.
Das Problem bei der HUK-24 ist halt, dass du niemand persönlich an die Strippe bekommst. Musst halt alles per eMail abfragen, was ich mir aber wegen dem geringen Preisunterschied (SF 4 zu SF 20) gleich gespart habe. Wären eh' nur ein paar Euro gewesen.
Ob das überhaupt geht? - Denn der aktuelle Versicherer fragt ja ab, ob das Leichtkraftrad vorher woanders versichert war. Und wenn da nur SF-3 eingetragen war, wird er dich anschließend kaum auf SF-20 springen lassen.Oder wechsle ich ohne Angabe einer Vorversicherung und komme dann gleich auf die SF20 die mein seit Jahren bei HUK24 versichertes Sportwägelchen hat?
Aber probieren (oder fragen) könnte man es ja einmal.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste