Das Elektroroller-Forum TUT WIEDER :-)
- Alpenostrand
- Beiträge: 141
- Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:25
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 1010
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Eingeschränkte Funktionaltität des elektroroller-forums
Danke an alle, die in ihrer Freizeit ohne Bezahlung an der Behebung des Problems gearbeitet haben oder noch immer daran arbeiten. Top!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 16658
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Eingeschränkte Funktionaltität des elektroroller-forums
Unser Admin dürfte derzeit auf der Rückfahrt vom E-Cannonball (in der südost-Ecke Deutschlands) zurück nach Brandenburg sein, wird also wohl erst frühestens heute Abend dazu kommen, hier weiter nach dem Rechten zu sehen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- CE04
- Beiträge: 835
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Eingeschränkte Funktionaltität des elektroroller-forums
Vorschlag:
Wie wäre Zweifaktor-Authentifizierung im Forum ? das schafft Abhilfe
Wie wäre Zweifaktor-Authentifizierung im Forum ? das schafft Abhilfe

-
- Moderator
- Beiträge: 7085
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Eingeschränkte Funktionaltität des elektroroller-forums
Dann muss man allerdings damit rechnen, dass ein großer Teil der Nutzer das Interesse am Forum verliert.
-
- Beiträge: 7080
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eingeschränkte Funktionaltität des elektroroller-forums
Zwei-Faktor-Authentisierung hilft auch nichts, wenn ein Hacker an der Anmeldung vorbei ins System einsteigen kann, oder ein Upload ein "Türöffner" ist, ein Softwareupdate durch Hacker mit "Mehrwertsoftware" versehen worden ist, usw..
ZFA ist ganz nett, um als Kunde z.B. beim Online-Banking relativ ordentlich geschützt zu sein, oder falls das eigene Endgerät kompromittiert wurde, was der Regelfall bei den allermeisten Sicherheitsvorfällen ist. ZFA nutzt aber der Bank aber nichts, wenn der Bankenserver eine Sicherheitslücke hat und angegriffen wird, bestenfalls versucht man, die wichtigen Admin-Vorgänge über ZFA abzusichern.
Für den Hacker gilt:
- ich greife den Endkunden an, weil es leicht ist und ich damit ein Konto abräumen kann. (Das geschieht oftmals "arbeitsteilig", die einen öffnen die Rechner und verscherbeln die Zugänge, die nächsten entwickeln böse Software zum Kauf oder mieten, die nächsten in der Kette kaufen Zugänge und Software und machen dann ihr Ding)
- ich greife die Bankenserver nur an, wenn ich den des Angriffs unbemerkt und anonym durchführen kann, weil das System überwacht wird und über mehr Sicherheitsmaßnahmen verfügt als ein Kunden-PC. Das ist aber eine härtere Nuss zum knacken als per Scripte möglichst viele PCs zu öffnen. Im Erfolgsfall sahne ich dann richtig ab (wenn ich weiß, wie ich den Schotter verschleiert zu mir umleiten kann)
Heutzutage muss man bei allen Systemen davon ausgehen, dass sie hackbar sind und irgendwann auch gehackt werden, wenn sie am Netz sind. Ist das System wichtig oder wirtschaftlich bedeutsam, dann härtet man es mehr als andere Systeme und arbeitet damit nach dem St. Florians - Prinzip ("Heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd andere an"). IT-Sicherheit wird vermehrt unter Wirtschaftlichkeitsaspekte betrieben, man rechnet Aufwand für IT-Sicherheit gegen eine anzunehmende Schadenshöhe alle x Jahre.
Also ich bin gegen ZFA für den Forenzugang, bringt nichts, ist umständlich.
ZFA ist ganz nett, um als Kunde z.B. beim Online-Banking relativ ordentlich geschützt zu sein, oder falls das eigene Endgerät kompromittiert wurde, was der Regelfall bei den allermeisten Sicherheitsvorfällen ist. ZFA nutzt aber der Bank aber nichts, wenn der Bankenserver eine Sicherheitslücke hat und angegriffen wird, bestenfalls versucht man, die wichtigen Admin-Vorgänge über ZFA abzusichern.
Für den Hacker gilt:
- ich greife den Endkunden an, weil es leicht ist und ich damit ein Konto abräumen kann. (Das geschieht oftmals "arbeitsteilig", die einen öffnen die Rechner und verscherbeln die Zugänge, die nächsten entwickeln böse Software zum Kauf oder mieten, die nächsten in der Kette kaufen Zugänge und Software und machen dann ihr Ding)
- ich greife die Bankenserver nur an, wenn ich den des Angriffs unbemerkt und anonym durchführen kann, weil das System überwacht wird und über mehr Sicherheitsmaßnahmen verfügt als ein Kunden-PC. Das ist aber eine härtere Nuss zum knacken als per Scripte möglichst viele PCs zu öffnen. Im Erfolgsfall sahne ich dann richtig ab (wenn ich weiß, wie ich den Schotter verschleiert zu mir umleiten kann)
Heutzutage muss man bei allen Systemen davon ausgehen, dass sie hackbar sind und irgendwann auch gehackt werden, wenn sie am Netz sind. Ist das System wichtig oder wirtschaftlich bedeutsam, dann härtet man es mehr als andere Systeme und arbeitet damit nach dem St. Florians - Prinzip ("Heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd andere an"). IT-Sicherheit wird vermehrt unter Wirtschaftlichkeitsaspekte betrieben, man rechnet Aufwand für IT-Sicherheit gegen eine anzunehmende Schadenshöhe alle x Jahre.
Also ich bin gegen ZFA für den Forenzugang, bringt nichts, ist umständlich.
RGNT V2 ab 01/23 > 6000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- yakamoto
- Beiträge: 1181
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Eingeschränkte Funktionaltität des elektroroller-forums
Dito!
ZFA bringt rein gar nichts, da hier die Infrastruktur des Servers direkt angegriffen wurde. Die sind nicht über einen BenutzerZugang rein. Keiner von uns einfachen Mitgliedern hat Zugriff auf die Infrastruktur des Forums.
Ne, hier wurde irgendeine Lücke genutzt, aber sicher kein Benutzerkonto...
ZFA schützt nur den Benutzer, wenn sein Endgerät bereits gehackt wurde und der Zugriff auf bestimmte Dienste nur per ZFA ermöglicht werden soll... also wenn ein Benutzer gekapert werden soll.
Daher lohnt der Aufwand der ZFA leider nicht für das Forum...
Lieben Dank an alle, die das Forum gerettet bzw. wieder zum Laufen gebracht haben
ZFA bringt rein gar nichts, da hier die Infrastruktur des Servers direkt angegriffen wurde. Die sind nicht über einen BenutzerZugang rein. Keiner von uns einfachen Mitgliedern hat Zugriff auf die Infrastruktur des Forums.
Ne, hier wurde irgendeine Lücke genutzt, aber sicher kein Benutzerkonto...

ZFA schützt nur den Benutzer, wenn sein Endgerät bereits gehackt wurde und der Zugriff auf bestimmte Dienste nur per ZFA ermöglicht werden soll... also wenn ein Benutzer gekapert werden soll.
Daher lohnt der Aufwand der ZFA leider nicht für das Forum...

Lieben Dank an alle, die das Forum gerettet bzw. wieder zum Laufen gebracht haben
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 16658
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Eingeschränkte Funktionaltität des elektroroller-forums
Es sollte so langsam wieder alles gehen - das Forum hatte sich auf eine alte phpBB Version zurückgesetzt nach der Wiederherstellung...
Dank gilt unserem Admin VSM
Dank gilt unserem Admin VSM

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1500
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Eingeschränkte Funktionaltität des elektroroller-forums
Danke, bin jetzt wieder eingeloggt !!
Vielen Dank.
Vielen Dank.
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 929
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / ATU Explorer E-Cruzer
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Ruhestand
2022-23 Minijob in der Werkstatt eines E-Roller-Ladens - Kontaktdaten:
Re: Eingeschränkte Funktionaltität des elektroroller-forums BEHOBEN :-)
Hallo, nach einem intensiven Jahr im Forum hatte ich vier Tage Zwangspause - passend zu einem Familienfest
. Aber jetzt bin ich wieder da und arbeitsfähig. Danke an unseren Admin @vsm für die zügige Rettungsaktiin!
Schöne Grüße, Bertolt
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 2 Wechselakkus á 20Ah
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, 70V, Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - 2 Wechselakkus, smartes BMS (in Arbeit)
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon
Vectrix VX-1 von 2010 - LiFePo (Maximalausbau LiIon geplant)
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 2 Wechselakkus á 20Ah
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, 70V, Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - 2 Wechselakkus, smartes BMS (in Arbeit)
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon
Vectrix VX-1 von 2010 - LiFePo (Maximalausbau LiIon geplant)
- berni51
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 4. Jun 2021, 18:11
- Roller: Nova-Motors eRetro Star, Falter E-Bike
- PLZ: 35305
- Kontaktdaten:
Re: Eingeschränkte Funktionaltität des elektroroller-forums BEHOBEN :-)
Uff, es läuft bei mir auch wieder alles! Habt ihr schnell & gut gemacht, merci bien.
LG
Berni
LG
Berni
The good old days may not return, and the rocks might smelt and the sea may burn.
(Tom Petty in "Learning to fly")
(Tom Petty in "Learning to fly")
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste