Danke Harry, dann werde ich das mal machen oder veranlassen.
Also immer mit zwei angeschlossenen Akkus fahren.,
Wenn im Display steht Akku leer bzw Akku laden dann beide wieder aufladen.
Weil ich denke mal dann sind sie ja beide leer, mich würde aber trotzdem mal interessieren auf er beim fahren direkt von beiden Akkus Saft zieht oder nacheinander und auf da BSM verbaut ist habe eben sowas gelesen Batterie systemmanager.
City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 24. Mai 2025, 21:55
- Roller: E Trike CP-7
- PLZ: 41199
- Kontaktdaten:
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.
Hallo Stefan,
aus klemmtechnischen Gründen führt das Kabel vom Akku unterm Sitz zum unteren Controller und das Kabel vom Akku unter dem Trittbrett zum oberen Controller. Die beiden Controller sind fest mit einer Brücke verbunden. Dadurch sind die beiden Akkus immer parallel geschaltet.
Bedenke aber beide Motoren haben jeweils 2000W. Bei vollem Beschleunigen fließen 4000W/60V=67A, das hält ein einzelner deiner Akkustecker nicht aus.
Das BMS gehört zu allen Lithium-Ionen-Akkus, und es Schützt die Akkuzellen.
aus klemmtechnischen Gründen führt das Kabel vom Akku unterm Sitz zum unteren Controller und das Kabel vom Akku unter dem Trittbrett zum oberen Controller. Die beiden Controller sind fest mit einer Brücke verbunden. Dadurch sind die beiden Akkus immer parallel geschaltet.
Bedenke aber beide Motoren haben jeweils 2000W. Bei vollem Beschleunigen fließen 4000W/60V=67A, das hält ein einzelner deiner Akkustecker nicht aus.
Das BMS gehört zu allen Lithium-Ionen-Akkus, und es Schützt die Akkuzellen.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 24. Mai 2025, 21:55
- Roller: E Trike CP-7
- PLZ: 41199
- Kontaktdaten:
Re: City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.
Hallo Harry.
Habe verstanden immer beide Batterien anschließen beim fahren.
Habe eben mal nachgeschaut du kannst den Roller auch kaufen nur mit einer Batterie unter dem Sitz 20 ah.
Können die dann problemlos mit dem Roller fahren oder ist es zwingend immer eine zweite angeschlossen zu haben.
Habe dann noch mal gegoogelt wegen parallelschaltung und da steht drin dass sich beide Akkus zeitgleich entladen, und das wollte ich auch unbedingt wissen dass wenn die Akkuanzeige im Display laden zeigt, dass ich dann beide Akkus wieder voll lade.
Habe verstanden immer beide Batterien anschließen beim fahren.
Habe eben mal nachgeschaut du kannst den Roller auch kaufen nur mit einer Batterie unter dem Sitz 20 ah.
Können die dann problemlos mit dem Roller fahren oder ist es zwingend immer eine zweite angeschlossen zu haben.
Habe dann noch mal gegoogelt wegen parallelschaltung und da steht drin dass sich beide Akkus zeitgleich entladen, und das wollte ich auch unbedingt wissen dass wenn die Akkuanzeige im Display laden zeigt, dass ich dann beide Akkus wieder voll lade.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 24. Mai 2025, 21:55
- Roller: E Trike CP-7
- PLZ: 41199
- Kontaktdaten:
Re: City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.
Hallo Harry
Ich bräuchte noch mal deine Hilfe.
Ein bekannter von mir hat mir hinten ein Topcase Haltung angebaut anstatt die Rückenlehne.
An meine CP -7.
Dabei sind im Hintern die Kabel auseinander gegangen fürs Licht und Blinker.
Da sie nicht farbgleich sind die Kabel weiß ich jetzt nicht wie ich sie verbinden soll, da ich Angst habe dass ein kurzschluss kommt.
Ich bräuchte noch mal deine Hilfe.
Ein bekannter von mir hat mir hinten ein Topcase Haltung angebaut anstatt die Rückenlehne.
An meine CP -7.
Dabei sind im Hintern die Kabel auseinander gegangen fürs Licht und Blinker.
Da sie nicht farbgleich sind die Kabel weiß ich jetzt nicht wie ich sie verbinden soll, da ich Angst habe dass ein kurzschluss kommt.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 27. Jul 2025, 14:25
- Roller: E-TRIKE CP-7 4.0 kW 25KM/H
- PLZ: 02827
- Kontaktdaten:
Re: City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.
diese müssen getrennt geladen werden. VG
Mit freundlichen Grüßen
Team MC | Fahrzeugteile
info@mc-fahrzeugteile.de
+49 6181 3698350
+49 160 991 806 01
Maulbeerweg 30
D - 63477 Maintal
mc-fahrzeugteile.
Mit freundlichen Grüßen
Team MC | Fahrzeugteile
info@mc-fahrzeugteile.de
+49 6181 3698350
+49 160 991 806 01
Maulbeerweg 30
D - 63477 Maintal
mc-fahrzeugteile.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste